Darstellende Gu
metrie.
Perspektive.
Schattcnconstructi
xCHIChTC.
Schreiber,
Guido.
Nlalerische
Perspective.
k a rlsruh e
1854. 80.
A. 434.
Techniker, lXIcchaniker und
Gewerb- und Realschulcn.
A. 438.
Die Projectiozmslehre. Für
Bauhandxverlcer, insbesondere für
2. Auflage. Leipzig 1878. 80.
Seeberger, G. Principien der Perspektive und deren gXnwendung
nach einer neuen Methode. Mit 40 Figuren und 4 Vläilföll].
4. ÄuH. lNIünchen 1890. 80. 2 Iixenlplarc. A. 435 u. 435a.
Sobro, Alexander. IH-mtc
augmcntö par Chomßf,
de perspective 21
Paris 0. j. F01.
l'usage
des artistes
A. 146.
Thibault, 1. T. i-Xnwcndung der Linicn-Pcrspcctive auf die
zcichncnden Künste. Nachgclusscncs X7X7crk von J. T. Thibault.
[Alcrnnsgcgcbcn von seinem Schülcl" Ghapuis, übersetzt von
Alb. Reindel. Mit 54 Knpfcrtafbln in Mappe. Nürnberg 1834.
4". A. 243.
Valenciennes, P. H. Praktische Anleitung zur Lincnr- und Luft-
perspeetir für Zeichner und Mahler. Nebst Betrachtungen
über (las Studium der Mahlercy überhaupt und der Land-
schaftsmahlerc)! insbesondere. Aus dem Französischen über-
setzt und mit (Xnmerkungen und Zusätzen vermehrt von 10h.
H. Meynier. Mit 36 Kupfertnfelii. H01" 1803. S". A. 435.
Vignola, Jacomo Barozzi da Lc due rcgolc dcllu prospcttivzw
prnticn con i connncntarii de R. P. M. Egnatio Danti delY
ordinc ddprcdiczltori Matematico dello Studio di Bologna.
Rom 1611. 4". A. 239.
Vredeman de VHBS, Jan. Pcrspcctivc, das ist die wcitbcrucmbtc
Khunst eines SChCiHCHdCl] in oder durchsehcndcn Augen-
gCsiChtspunCtCn aus licht bracht durch Johann Vredman
Friisen, Henricus Hondius sculps. et excud. cum privil.
Lcyden 0. F01. A. 140.
Prospettivzx
172611740.
Zucchi, Andrea.
in fogli 47.
Älzlnuscript.
con 121 lincu dcl tuglio.
0. U. (Dresden) o.
(SO Lczioni
F01.
A. 145.
Farbenlehre.
Bähr, J0h. Karl.
lehre, gchzxltcax
80.
Ybrtriige über Newton's und (ioethes Farlnen-
im Künstler-Verein zu Dresden. Dresden 1863.
A. 442.