Darstellende
Geometrie.
Perspektive.
Schattenkonstruktion
P0110, Andrea, Perspcctixrne pictoruin atque Architectorum I.
purs Der Uahler und Barumcister" Perspectiv erster
Theil, worinneii gezeiget wird, wie man auf das aller-
geschwindest und Ieichtest alles was zur Architeetur mit
Baukunst gehöret ins Pcrspectiv bringen soll inventicrt
gezeichnet und erstlich herausgegeben in Rom von dem vor-
trefflichen Andrea P0220 der Soc. Jesu fratri. Anjetzo aber
dem ohnvermögeiulen Kunstliebhaber zu Nutz und Dienst
verkleinert und in diesen bequemen Format gebracht von
Johan Boxbarth, Kupferstechern in Augsburg. 2 Bände.
Augsburg 1706-l7()9. F01. A. 142.
P0220, Andrea. Pcrspcctiva pictorum ct architectoruln Andreae
Putei c societate Jcsu Pnrs prima, in (11121. (locctur modus
expeditissimus dclincandi opticc omnin, quzlc pertincnt ad
Architecturanl. Rom 1702. F01. 11.141.
Prospettiva de'pitt0ri e architetti d'Andrea P0220 dclla
compagniu di Gicsü. Partc SCCOHÖEI. In cui äinscgna il
modo piü sbrigato di mcttcrc in prospcttiva. tutti i disegni
(Varchitettura. Rom 1700. F01. A. 141a.
Rembold, 10h. Christ. Perspectiva laractiea oder vollständige
Anleitung zur Perspectiv-Reisskunst nutzlich und nothwendig
allen Ärlahlern, Kupfferstccluarn, Baumeistern erstmahls
durch ein unbenahlntes JXIitglied der Soeietät jesu in Paris
herausgegeben, nun aber aus dem Frantzösisehen ins Teutsehe
übersetzet. Augsburg 1710. 40. 3 Exemplare.
A. 241. A. 241a. A. 2-1113.
RiViLlS, Walther. Der furnembsten notwendigsten der gantzen
Architcctur angehörigen lXIathematischen und lXIechanischen
Kunst cygcntlicher bericht und vast klare verstendhche unter-
richtung zu rechtem verstandt der Iehr Vitruvii in (lrcy fiirnelne
Bücher abgethcilet. In Truck verordnet durch Gualtherum
H. Rivium Med. K Math. Nürnberg 1547. 4". A. 238.
Roedel, 10h. Michael. räbhandlung von den zufälligen Punkten
in der Perspektivkunst für XVerklneister. Mit 8 Kupfertufeln
und einer Vorrede von Herrn Abraham Gotthelf Kästner.
Leipzig 1796. 8". A. 432.
Sßhßfßlf, Michael. lnstruiliciituni proportionuni, das ist Viel
vermehrt gründtlich und sehr deutlicher Unterricht,
wie durch den sogenannten Proportionalzirkul allerhand sowol
Älathemzxtischc als Mechanische unter die Proportion gehörige
Fragen in 'l'heoriz1 und Praxi mit sehr bchcmler und nccurntei"
Fertigkeit aufzulijsen scyen Ulm 1697. 4". A. 240.