Volltext: Katalog der Bibliothek der Koeniglichen Akademie der Bildenden Künste zu Dresden

1111161 
Julienne, Eugi-zne. Dornclnaniste des arts industricls. Recucil 
complet de tous lcs styles d'01'nen1ents. Paris 1840. F01. 
A. 83. 
Kanitz, F. Katechismus der Ornamcntik. 4. Auflage. Mit 131 
in denTcxt gedruckten Abbildungen. Leipzig 1891. 8". A. 385. 
Magazin.  für Freunde des guten Geschnmcks der 
und mechanischen Künste, lNIanufacturen und 
Bd. I-HV.  Bde. Leipzig l79öfl799. F01. 
büdcndcn 
Gewerbe. 
A. 75. 
Maleralbum, Deutsches. Berlin o. j. F01. 
Maurer, M, Pßanzcnfornlcn. X7orbildliche Beispiele 
führung in das ornamcntalc Studium der PHzmze. 
läiuterndcm Text. Dresden 1895. F01. 
A. 98 c. 
zur Ein- 
Mit er- 
A. 100. 
  Pßanzcnbildcr. Ornanwntal vcrwerthbarc Naturstudien 
für Architekten, Kunsthan(lwcrkcr, Älustcrzcichner. Dresden 
o.  (1896). F01. A. 10021. 
Meyer, F. S. Systematisch geordnetes Handbuch der Ornzunentik. 
3. AuH. Leipzig 1890. 30. A. 384. 
Normand, Charles. Nouvcnu 
Paris 1803. F01. 
rccucil 
(Vornamens. 
A. 76. 
divers genres 
Papa, Jean. Ornzu11cntz1lc 
Dresden 0. J. F01. 
Details 
i111 
Barock 
und 
Roccoccostil. 
A. 87. 
Pegrassi, 
geführt. 
Salesio, Dekorntionsmotive 
43  (Ohne 
in Gips plastisch 
Titel). F01. A. 
aus- 
8421. 
Rankenornamente. Ein 1 Icft mit Kupferstichcn,  
darstellend, zum Theil mit der Hand lcolorirt. Ohne Titel. 
F01. A. 73. 
ROSÜS, AHQBIO. A new book of Ornament, 
Visentini, Vcnitiaxxu. London 1753. F01. 
engraved 
by Ant. 
A. 74. 
Ruprich, V. R. Flore (wrncmcntule. 
de Fornenlent. 2 Bämdc. Paris 
Essai sur 
1876. F01. 
In 
composition 
A. 88. 
Schurich. Kupfer zur 
schiedencn XYjllzcr. 
Darstellung 
2 Hefte. 0. 
des Geschmacks 
O. o. j. 4". 
dcr 
A. 
ver- 
207. 
Seder, AMOR. Die Pflanze in Kunst und Gewerbe. Unter Mit- 
wirkung hervorragender Künstler herausgegeben von Martin 
Gerlach. Vorrede von Albert llg. 2 Bände. XVien. F01. 
A. 89. 
Seder, 
F01, 
Anton. 
Das Thicr 
in der 
dekorativen 
Kunst. 
XVicn (1896). 
A. 89a.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.