Älalcrei
Hauser, A.
München
Anleitung
1889. 8".
ZU 1'
Technik
der
(Üelmalerci
Außage.
A. 363,
Hoßhheimer, Carl Fr. Aug. Chemische Farbexi1el1re oder aus-
führlicher L7nterricht von Bereitung der Farben zu allen Arten
der lNIulerey. Fortgesetzt von M. 1. Ch. Hofmann. l. und
Theil. 2 Bde. Leipzig 1792-1797. 8". A. 1-5461
Hühner, Julius. Üeber das XVcsen der Farbe und ihre Haupt-
repräsentunten in den verschiedenen Malerschillen. Dresden
o. j. 80. A. 357.
Kßim, A. Die Älinerahnalerei. Neues Verfzlhren zur Herstellung
witterungsbeständiger NVandgelnälde. XVicxi, Pest, Leipzig 1881.
80. A. 359.
Siehe auch: Keim. Technische Vittheihlngen. A. 19.
de LHiFBSSB, Gärard. (irosses Rialüerbuch, Worinncn die Mahler-
kunst in allen ihren Theilcn gründlich gelehret, durch Beweis-
thümer und Kupfcrstiche crkläret Wird. 3 Bünde. Nürn-
berg 1728-1730. 8". A. 343.
Lange, Emil und Bühlmann, .l. Die Anxxrendung des Sgrafhto
zur Fugadcndecoration. Blümchen und Berlin 1867. F01.
B. 54.
Leonardo da Vinci. 'l'rattuto della pittura. Tratto da un codicc
della biblioteca vaticana e dedicato alla inaestfi di Luigi XVIII
Re di Francia e di Navarra. 2 Bände. Rom 1817. 40.
A. 200.
Des vortrefflichen Florentinischen Ärlahlers höchst
nützlicher Tractat von der Mahlercy, in das teutschc über
setzt und mit bcygefügtem Leben des Auctoris zum
Druck befördert von 10h. Georg BÖhm. Nürnberg 1724. 40.
A. 200a.
11e-
1h
Traitmf
vic dc
de In pcinturc. Nouvelle
Pauteur. I)a1'is 1796. 80.
(Edition
augmentöc
A. 345.
Ludwig, Heinrich. Die Technik der Oelmalerei. 2 Bände und
1 Mappe mit Tafeln. Leipzig 1893. 8". A. 370.
Pereira-Arnstein, A. Freiherr von. Erleben wir noch eine
Renaissance in der Malerei? Die Temperateehnilc der Meister
der lknuissance und deren Anwendung zum Zwecke der
Herstellung von (elauerlulliten (iemälrlen nach ihrer Malweise.
1891. 80. A. 367.
Raupp, K. Kateehislnus der Malerei. Mit 48 in den "liext ge-
druckten Abbildungen und 4 Tnfeln. Leipzig 1891. 8".
A. 363.