Volltext: Katalog der Bibliothek der Koeniglichen Akademie der Bildenden Künste zu Dresden

286 
Alphabetisches 
Verzeichniss. 
Schinkel. Möbelentwürfe. A. 858. 
 Werke der höheren Baukunst. B. 455. 
 Architektonische Entwürfe. B. 455 a, 
Schirmer, Kupferstiche. A. 771 b. 
Schlegel, A. W. von. Vorlesungen über 'l_"he0rie und Geschichte 
der bildenden Künste, A. 183. 
Sßhmid, Max. Geburt Christi in der bildenden Kunst. A. 486. 
Schmidt, C. Anatomie. A. 408. 
 C, W. Baudenkmale von Trier. B. 4320. 
 M, Die Aquarell-hilalerei, A_ 364, 
 O. und Deiningen Kunstschätze aus 'l'irol_ A. 908, 
Schmidtner. Zbior. B. 584. 
 Gebäude in NVarschau. B. 585.  
Schmutzer. Kupferstiche. A. 771 b. 
Schnaase. Geschichte der bildenden Künste. A. 1045 u. A. 1046. 
 Niederländische Briefe. A, 1101. 
Schnatter. Geschichte der bildenden Künste. A. 921. 
Schneider und Sutter. Thurmbuch. B. 390. 
Schnorr von Carolsfeld, Julius. Die Bibel in Bildern. A. 959 
und A. 960. 
  G. V. H. julius Schnorr von Carolsfeld. A, 1269 
Schönhrunner und Meder. Handzeichlnungen alter Meister A. 9486 
Schönburg, Graf von. Palais des Etats Ei Cassel. B. 426. 
Schorn. Kunstblatt. A. 10. 
 Thorwaldsens rälexannlerzug. A. 869i. 
 Thiersch und von Klenze, Reisen in Italien. E. 56. 
Schornsteine feuerfest zu bauen. B. 272 zmgebd. 
Schramm. Beschreibung der merkwürdigsten Brücken. B. 98. 
Schreiber, GllldO. Malerische Perspeetive. A. 434. 
 i. Die Projectionslehre. A, 438,  
 Theodor und Essenwein. Kulturhistorischer Bilderatlas. 
A. 172 und A. 447 b. 
Sßhrenck. Augustissimortxm impcratorum serenissimorum regum 
   imagincs (Bildnisse). A. 173. 
Schreyer. Kupferstiche. A. 771 b. 
Schrüdter. Deutsche Volksmärcheil. A. 1195. 
Schröter. Das menschliche Gefühl, A. 106.  
 Das menschliche Auge. A. 104. 
 Die menschliche Nase. A. 105. 
 Die menschliche Zunge. A. 108. 
 Das menschliche Ohr. A. 107. 
Schroth. Ornamente von Gegenständen des historischen Museums 
zu Dresden. A. 852. 
Schuhach, Nabert und Deiters. Verein Düsseldorfer Künstlcn 
A. 685.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.