Volltext: Katalog der Bibliothek der Koeniglichen Akademie der Bildenden Künste zu Dresden

274 
Alphabetisches 
Verzeichniss. 
Meyer, Franz Sales und Krauth. Schlosser der Neuzeit. A. 385. 
    Das Zimmermannsbuch. B. 153. 
 G. Hermann. Schwerpunkt im menschlichen Körper. A, 219, 
  Statik und Mechanik im menschlichen Knochengerüst. 
A. 402. 
  Anatomie des Menschen. A. 403. 
  Gestalt des menschlichen Körpers. A. 406. 
 Heinrich. Ueber Lehranstalten der bildenden Künste. A. 583. 
  Geschichte der bildenden Künste bei den Griechen. 
A. 701 und A. 1060. 
  Uebersicht der Geschichte der Kunst bei den Griechen. 
A. 702 und A. 702 a. 
 Julius. Allgemeines Künstlerlexikon. A. 42. 
M,  Corrcggio. A. 1287. 
  Geschichte der modernen französischen Malerei. A. 1161. 
 J. F. von. Tobias. A. 1198. 
Meyer-Schwartau. Dom zu Speier. B. 438. 
Mezzanotte. Pietro Vannucci. (Perugino) A. 1314. 
Michaelis. Der Parthenon. A. 733 und A. 1124 
Michel. Rembrandt. A. 1017. 
Michel-Angelo. Sälnntntliche Gedichte. C. 149. 
Michelotti. Hydraulische Versuche. B. 200. 
MiChiBlS. Histoire de la Peinture llamande. A. 1105 u. A. 1166. 
Miller. The country gentlemans architect. B. 172 e. 
Millin. Monumens antiques. A. 930. 
Milton. Verlorenes Paradies. C. 106 
Minckwitz. Vorschule zum Homer. C. 186. 
Minghelti. Rafael. A. 1300. 
Mitterer. Anleitung zur bürgerlichen Baukunst. B. 20. 
Möckel und Stückhardt. Katholische Hofkirche in Dresden. 
B. 442. 
Müller. Rettung der Meublen bey Feuersbrunst. B. 297b angebd. 
M0hl1, G. Kupferstiche. A. 771b. 
 P. Ludwig Richter. A. 1256 a. 
Moldenhauer. Alterthümer der Egyptier, Juden, Griechen, 
Römer. D. 8. 
Moliere. Sämmtliche XVerke. C. 159. 
Moller. Originalzeichnung des Domes zu Köln. B. 630 a. 
 und Gladbach. Deutsche Baukunst des Mittelalters. B. 400 
und B. 400 a. 
  Ueber die altdeutsche Baukunst. B. 697. 
Mommsen. Römische Geschichte. D. 29. 
MOHffHLICOH. Griechische und römische Alterthtimer. D. 9. 
Monumente und Standbilder Europas A. 735. 
Monumenti innalzati da sua Maestä. Maria Luigia. B. 486.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.