Volltext: Katalog der Bibliothek der Koeniglichen Akademie der Bildenden Künste zu Dresden

272 
Alphal 
mtisches 
Verzeichniss. 
Machold. Anatomie des Pferdes. A. 129. 
Mackenzie und Pugin. Gothische Architekturen. B. 665 b. 
Maercker, Burggrafthum Meissen. D. 50. 
Maertens.  Zwei Elementarpunkte der Kunstbetrachtung. A, 313 
Magazin der bildenden und mechanischen Künste. A. 75. 
Magne. Theatre du Vaudeville. B. 552. 
Magnus. Einrichtung und Beleuchtung von Räumen zur Auf- 
stellung von Gemälden und Skulpturen. A. 543. 
Mailand. Atti dell' accademia. A. 554. 
Maindron. Les aftiches illustrees. A. 94811. 
Maineri. Abbondio Sangiorgio. A. 1310. 
Maitres, Les, de Paffiche. A. 76611. 
Malcolm Beil. Burne Jones. A. 134311. 
Maleralbum. Deutsches  A. 980.  
Malerlexikon. Neues 1-. A. 42. 
Malliot und Martin. Recherches sur les costumes des zmciens 
peuples. A. 250. 
Mandelgren, N. M. Praktisk lärokurs i teckning. A. 67. 
  Monuments Scandinuves. A. 722. 
Mander, van. Livre des peintres. A. 1016. 
Manfredini. Delle arti del (lisegno in Modena. A. 1095. 
Manjarräs, de. Teorizr estetica de la Arquitecturn. B. 126. 
Mannhardt, Götter der deutschen und nordischen Völker. A. 479. 
Mansberg, von. D212 hohe liet von der maget. A. 174. 
Marbach, H. Das lNiysteritnn der Kunst. A. 322. 
 Volksbücher. C. 115. 
Marc Aurel. Selbstgespräche. C. 80. 
Marchais et Dubois. Psyche nach Raphael. A. 1011 a. 
Marggraf. Münchner ]al1rbticl1er für bildende Kunst. A. 52. 
Marieschi. Magnifrcentiores selectioresque urbis Venetiarum 
prospectus. A. 918. 
Marine. Die deutsche  A. 452 d. 
Marolois. Geometrie necessaire ä la fortification. B. 181i. 
Marot. Uarchitecture frangoise. B. 530. 
Marshall. Anatomy for Artists. A. 418. 
Martialis. Epigramlne. C. 81.  
Martin und Malliot. Recherches sur les eostumes des anciens 
peuples. A. 250. 
Martini. Pompeji. A. 1370.- 
Masini. DalFarte in Bologna. A. 1094. 
Maspero. Aegyptische Kunstgeschichte. A. 1055. 
 Histoire des peuples de l'0rient. l). 10. 
Matejko. Ubioryw polsce (P0111. Kostüme). A. 176. 
Matthaei. Antiken des lilengäschen Museums. A. 502. 
Matthiae. Praxis des Baurechts. B. 288.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.