Volltext: Katalog der Bibliothek der Koeniglichen Akademie der Bildenden Künste zu Dresden

260 
Alphabetisches 
Verzeichniss. 
Hagen, F. H. v. d., Docen, Büsching, Hundeshagen. Altdeutsche 
Literatur. C. 114. 
Haldenwang. Kupferstiehe. A. 771 b. 
Hamilton, Lady. Attitudes. A. 102. 
Handbuch. Praktisches  für Künstler. A. 336. 
 für Zeichner. A. 63. 
 Statistisches  für Kunst und Kunstgewerbe. A. 587. 
Hanfstaengl. Gemälde der Königl. Galerie in Dresden in Stein- 
druck. A. 531.  
Hannover. Antoine NVatteau. A. 1319. 
Hansen. Deutsche Künstler. A. 1220. 
 Ross und Schaubert. Die Akropolis. B. 370. 
Hantzsch. Goethe's Farbenlehre. A. 441. 
Harless. Plastische Anatomie. A. 394, A. 394a und A. 395. 
Hartig. Winkelmessinstrument. B. 256. 
Hartmann. Reineke Fuchs. A. 956. 
Hartung.__ Motive der Mittelalterlichen Baukunst. B. 402 a. 
Hase. Ubersichtstafeln zur neueren Kunstgeschichte. A. 713 
bis A. 713d. 
Hasse. Heimische Vögel. A. 2290 und A. 2291). 
Hasselt, von. Rubens. A. 1335. 
Hastfer, VOI1. Leben und Kunst in Paris, E. 75. 
Hauberisser u. A. Die deutsche Villa. B. 106. 
Haudebourt et Suys. Palais Massimi. B. 496. 
Hauser, A. Technik der Oelmalcrei. A. 363. 
 Styl-Lehre der architekt. Formen des Alterthums. B. 252. 
 Styl-Lehre der architekt. Formen des Mittelalters. 15.253. 
 Styl-Lehre der architeltt. Formen der Renaissance. B. 254. 
Hausmann. Geschmaekslehre. A. 296. 
Hayez. Le mie memorie. A. 899. 
Hederich. Antiquitätenlexikon. A. 25 und A. 25 a. 
 Lexicon mythologicum. A, 462 und A. 463. 
 Reales Schullexikon. F. 37. 
Hedion. XVeltchronik. D. 1. 
Hefner-Alteneck, VON. Trachten des christlichen lllittelalters. 
A. 261. 
 Trachten, Kunstwerke und Geräthschaften, A. 262. 
 Eisenwerke. A. 996.  
 und Becker. Kunstwerke und Geräthschaften. A. 1000. 
Hegner. Holbein d. j. A. 1239. 
Hßldßlßm Ornamentik des Mittelalters. A. 994. 
 Architekt. Entwürfe. B. 457 und ß. 702. 
 Stadt-Pfurrkirche in Sonneberg. B. 646.  
Heidenreich. Benno episcopus olim Misnensis. D. 58. 
Heider. lieber Thiersymbolik. A. 493.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.