Volltext: Katalog der Bibliothek der Koeniglichen Akademie der Bildenden Künste zu Dresden

Aesthetik. 
A11 gemei 
Stillchre. 
Riegel, E. H. 
Kunstlehre. 
(irundriss der bildenden Künste. 
Hannover 1865. 8". 
allgemeine 
A. 314. 
Eine 
Dasselbe 
Werk. 
Aufl. 
Frankfurt 
M  
1895. 
A. 
380 
Q 271 
Ruhl, L. S, Einige Sätze über 
Werken aus den Gesprächen 
druckt. Casse11875. 4". 
Idcalität in plastischen Kunst- 
in der Werkstätte als MS. ge- 
A. 184. 
Schadow, W. Ueber den Einfluss des Christcnthums 
bildende Kunst. Düsseldorf 1842. 80. 
auf die 
A. 301. 
von Schelling, F. W. 
Künste zur Natur. 
.l_ Ueber das 
Berlin 1843. 
Vcrhäiltniss 
80. 
der 
bildenden 
A. 302. 
von Schlegel, A_ W, Vorlesungen über Theorie und (ieschichte 
der bildenden Künste, aus dem Berliner Convcrsationsblatt für 
Poesie, Literatur und Kritik. Berlin 1827. 40. A. 183. 
Semper, Gottfried. Akademische Vorträge. I. 
formelle Gcsetzmässigkcit des Schmuckes und 
dcutung als Kunstsymbol. Zürich 1856. 80. 
Ueber 
dessen 
A. 
die 
Be- 
309. 
  Der Stil in dcn technischen und tektonischen Künsten 
oder praktische Aesthetik. Ein Handbuch für Techniker, 
Künstler und Kunstfreunde. 2 Bde. München 1860. 8". 
A. 325. 
  Wissenschaft, Industrie und Kunst. Vorschläge zur 
Anregung nationalen Kunstgefühls bei dem Schlussc der 
Londoner Industrieausstellung. Braunschweig 1852. 80. 
A. 308. 
Stegmann, Carl. Handbuch der Bildnerkunst in ihrem ganzen 
Umfange oder Anleitung zur Erwerbung der hierzu erforder- 
lichen Kenntnisse und Rathgeber bei den verschiedenen Ver- 
fahrungsarten. 1 Band Text, 1 Atlas. XVeimar 1864. 80. 
A. 313. 
Philosophie 
dc 
Part. 
ädition. 
2 
Bde. 
Paris 1885. 
A. 319. 
Ungar, M. Das Wesen der Malerei, begründet und erläutert 
durch die in den Kunstwerken der bedeutendsten Meister 
enthaltenen Principien. Leipzig 1851. 80. A. 307. 
Vischer, Friedrich Theodor. Aesthetik oder XVissenschuft des 
Schönen. 8 Bände, Reutlingen und Leipzig 1846-1857. 8". 
A. 306.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.