Gmkß. La nlechaniquc du feu. B. 272 b.
Gachet. Rubens. A. 11335.
Gaetani. lixpcrimentalchemic. F. 47.
Gagneraux. Differents sujets graves au trait. A. 004.
Gailhabaud. Denkmäler der Baukunst. B. 502.
Gall, VON. Vorschläge zu einem Tfheater-Cartel. F. 82.
Galland. Die Kunsthalle. A. 20a.
Gallenberg. Leonardo da Vinci. A. 1289.
Galli-Bibiena. Ifarchitettura civile. B. 10.
Gandy und G6". Pompejazia. A. 1028.
Garavaglia. Kupferstiche. A. 801 a.
Garnier, Le nouvel opera de Paris. B, 553.
Gartenbau. Pläne und Ansichten. B. 91.
Gartenkünstler. Studien für den B. 326.
Gateaux. Dessins dlngres. A. 897.
Gaujean. Kupferstiche. A. 804d.
Gauthier. Edilices de Göncs. B. 488.
Gavard. (ialeries historiqties de Versailles. B. 538.
Gazette des beaux arts. A. 18.
Geibel. Classisches Liederbuch. (1130.
Geier und GÖFZ. Denklnale romanischer Baukunst am Rhein.
B. 432.
Geiger. Untersuchung altaegyptiseher und altrö1niscl1cr Farben.
A. 348.
Geissler. Sitten, Gebräuche und Lustbarkeiten bei den russi-
schen und tatarischen Völkern. A. 254.
4-. Societät zu London zur Aufmunterung der Künste. F. 67.
und Gruber. Sitten, Gebräuche und Kleidung der Russen.
A. 255.
und Hempel. Völkerstäinnne und Völker in Russland. A256.
Gälis-Didof. Hotels et Ärlaisons de Paris. B. 554.
et Laffilläe. Peinture decorative. A. 841 und A. 841a.
Gell und Gandy. Pompejaiia. A. 1028.
Gellert. Vermischte Schriften. C. 116a.
Gelzar, H. Martin Luther. A. 970.
Gemüthsbewegung bey Betrachtung der ergötzlichsten Sinnbilder.
A. 491.
Gßnßlli, B. Homer. A. 784 und A. 1194.
Saturn. A. 883h.
H. Chr. Briefe über Vitruvs Baukunst. B. 121.
Gerhardt. Antike Bildwerke. A. 707 und A. 930 a.
Platner, Bunsen, Roestell. Beschreibung Roms A. 1362.