Alphabetisches
Verzeichniss.
253
Epiktet. Handbüchlein der stoischen Moral. C. 16.
Erbkam, Zeitschrift für Bauwesen. B. 2.
Erhstein. Königl. hist. Museum und Gewehrgalerie. A. 622.
Ercolano. Antichitit di A. 728, A. 749 und A. 849.
Erler. Strecken- und Schachtmauerung. B. 258 d.
Eschenhach, VON. Parzival. C. 114b u. C. 114 c.
dispouy, Architektonische Einzelheiten der Antike. B. 372.
Architccture du moyen äge et de la Renaissance. B. 618a.
Essenwein. Mittelalterliches Hausbuch. A. 171.
Denkmale des Germanischen National-Museums. A. 567.
und Schreiber. Kulturhistorischer Bildcratlas. A. 172 und
A. 447 b.
Euripides XVerke. C. 17 und C. 18.
Eutropius. Römische Geschichte. C. 73.
Ewald. Iiarbige Dekorationen. A. 821a.
Eye, VOI1. Albrecht Dürer. A. 1230.
Eytelwein. Konstrukzion der Faschinemverke. B. 197.
XVirkung des Stosshebers. F. 8.
Statik fester Körper. F. 4.4.
und Gilly. kVasserbauktlnst. B. 199.
Faber. C-onversationslexilcon für bildende Kunst. A. 29.
Fäsch. Versuch seiner urchitcctonischcn XVerke. B. 441.
Anweisung zu Verziehrung der Kappfenster. B. 715m.
Falda. Li giardini cli Roma. B. 472.
Falke, .l. Kunstindustrie der XViencr Weltausstellung. A. 668.
Costtimgeschichte. A. 264.
Geschichte des deutschen Kunstgewerbes. A. 998.
Falkenstein. johann, König von Sachsen, D_ 56 u, D. 57_
Famin und Grandjean. ßXrehitecture toscane. B. 491.
Fau. Anatomy 1er urtists. A. 220 u. A. 22021.
Felisch. Baugcwerkszeitung. B. 11621.
Fänälon. Telemach. A. 1193.
Fenicia. Diana la gatta. A. 477.
Fernow, Römische Studien. A_1061_
Carstens. A. 1223.
Ferstel, von. Deutsche Künstler. A. 1220.
Festschrift. Einweihung des Polytechnikunis zuDresdcn, A593.
Einweihung der erneuerten zu Zwickau. 8.7150.
zur öOjähr. ]ubelfcier des stcnographisehen Instituts. F. 65.
Feuchäre. L'art industriel. A. 90.
Feuerhach, Anselm, d. A. Der Vatikanische Apoll. A. 298.