Alphabetisches
Verzeichl
241
Armee, Die österreichisch-mingarische. A. 452 f.
Die italienische. A. 452g.
Die englische. A. 45211.
Die französische. A. 452i.
Die russische. A. 4521:.
Die japanische. A. 4521i.
Arn0ld_ Die Renaissance. 11.833.
Das Baptisterium in Siena. B. 500.
Der herzogliche Palast in Urbino. B. 501.
Arnoldische Buchhandlung. Hundert Jahre Geschichte. F. 77.
Arrian's Werke. C. 13.
I_'Art_ Revue bi-niensuelle illustree. A. 21.
Art-Journal. A. 9.
Association litteraire et artistique. Berichte der siebzehnten
Tagung. F. 78a.
Beiträge zum Urheberrecht. F. 78b.
Aster, Reiseskizzen aus Italien. B. 648.
Athens, Ruins of B. 357.
Atlas minm". Beschreibung der gantzen XVeIt. E. 31.
Attica. The unedited Antiquities of B. 364.
Audran. Kupferstiche. A. 804d.
Aufleger. Louis XVI. und Enipirc Inncn(lecmationen. A. 844.
Aurelius. Sextus Aurelius Victor. C. 61.
AVHHZO u. A. Die deutsche Villa. B. 106.
Avenarius, Ferdinand. lllax Klingers (jriffelkunst. A. 1244 f.
Baader. Theorie der Sprengarbeit. B. 256 angebd.
Baechthold. Briefwechsel zwischen Schwind und Äiöricke. A. 1273.
Baehr, J0h_ Karl, Newton's und (ioetheKs IFZITbCHiCiIIII. A. 442.
(iräber der Lieven. A. 999.
e-. Dantes göttliche Comödie. C. 198.
Bährens, Astronomisch-geoxnetrische Boussole. B. 256.
Baer. Landgebiiude zu erbauen. B. 307.
Bäumer und Schnorr. (iewerbehalle. A. 4.
Bahuet. Kupferstiche. 1X.804d.
Balechoux. Kupferstiche. A. 80-1 d.
Baltard. Äionuniens antiques de Ruine. B. 612.
et Callet. Halles centrales de Paris. B. 547.
Balton. Photographien nach 'l'l1ieren. A. 131a.
Balzer, Radiertc Pferdestudien. A. 424.
Bange. 'l"hüringische Chronick. T). 47.
Banier. Erläuterung der (iötterlehre. A. 468.