Geschichte
Deutschlands.
217
Falkenstein, Johann Paul. Johann, König
(Öharaktcrbild. Mit 3 Portraits und 8
1878. 80.
von Sachsen. Ein
Beilagen. Dresden
D. 56.
Dassclbe
Werk.
Volksausgabe.
Dresden
1879.
D.
80
57:
F035, R_ Die Geschichte des deutschen Volkes
grossen Bildern dargestellt von K. H, Herrmann,
8". (Siehe auch A, 789,)
in fünfzehn
Gotha, 1852.
D. 35.
Freytag, Gustav.
21. AuHagc. 5
Bilder aus der deutschen
Bde. Leipzig 1893. 80.
Vergangenheit.
D. 41 a.
GÜBSGDPBGHT, Wilhelm. Geschichte der deutschen Kaiserzeit.
Auflage. 3 Bde. Braunschweig 1863. 80. D. 36.
VOH GOSSIBF, Gustav. Wilhelm der Grosse in seinen Beziehungen
zur Kunst. Berlin 1897. 80. D. 360.
Gretschel, C. Geschichte des sächsischen Volkes und Staates.
3 Bde. Leipzig 184111853. 80. D. 49.
Heidenreich, Martinus. Benno episcopus 0lin1 Misnensis redivivus
seu vituißennonis ex probatae fidei monumentis et codicibus
manuscriptis erecta. Dresden und Leipzig 1694. 8". D. 58.
Heigel, C. Th. Ludwig 1., König von Bayern. Leipzig 1872.
8". D. 60.
Henne am Rhyn, O. Kulturgeschichte des deutschen Volkes.
Mit vielen Abbildungen im Text, Tafeln und FBIbCHLlYUCkCH.
2 Bde. Berlin 1886. 40. D. 37.
Historia von den letzten
und Geschichtschreibcr,
o. O. 1572. F01.
Hertzogen in Schwaben. Authores
uusz welchen diese Historia gezogen.
Angebcl. an A. 162.
Historia Herrn Georgen und Herrn Casparn von Frundsberg,
Vatters und Sons, beyder Herrn zu Mündelheim. Zu end
ein historia von den letzten Fürsten von Schwaben. Frank-
furt a. M. 1572. F01. Angebd. an A. 162.
Köstlin, Julius, Luthers Leben. Mit authentischen Illustrationen,
64 Abbildungen im Text und 5 Beilagen. 9. Aufl. Leipzig
1891. 80. D. 59.
Krause, Garl. Der Aufruhr in Dresden am Mai 1849.
2. Auflage. Dresden 1849. 80. D. 55.
Luther, Martin. Des auserwehlten Rüstzeuges Martin Luthers
kurtzgefaste Lebensbeschreibung Lauban 1730. 80.
D. 59a.