Volltext: Katalog der Bibliothek der Koeniglichen Akademie der Bildenden Künste zu Dresden

Griechische 
Schriftsteller. 
201 
Homer. 
Odyssee 
VOI] 
Johann 
Heinrich Voss. 
1793. 
C. 
Altona 
80 
27: 
Dass. 
Werk. 
Stuttgart 
Tübingen 
1844. 
27a. 
 Ilias. 
Stuttgart 
Deutsch in 
1855. 80. 
der 
Versart 
der 
Urschrift 
VOH 
Donner. 
C. 28. 
 Odyssee. Deutsch 
Stuttgart 1858. 80. 
in 
der Versart der Urschrift von Donner. 
C. 29. 
 Werke von J. H. Voss. Mit Kupferstichen 
Stuttgart u. Tübingen 1846. 8". 
nach 
B. Genelli. 
A. 1194. 
 Odyssee. Mit 40 
Leipzig 1872. F01. 
Originalcompositionen 
VO I] 
Fr. Preller. 
A. 796. 
Flaxman, 
John. 
Sujets 
de 
Plliade 
dT-Iomöre. 
Paris. 
A. 
F01. 
812. 
Paris. 
F01. 
 Genelli, B. 
1844. Fol. 
Umrisse 
Homer 
Stuttgart 
und 
Tübingen 
A. 784. 
lsokrates. Panathenailzos. Aus dem 
Th. Flathe. Stuttgart 1858. 8". 
Griechischen übersetzt von 
C. 30. 
 Panegyrikos. Aus dem Griechischen 
Flathe. Stuttgart 1862. 80. 
übersetzt 
von 
C. 
 Areopagitikos. 
und Leipzig o. I. 
Uebersetzt 
8 0. 
von 
Binder. 
Wilhelm 
Stuttgart 
C. 32. 
Lucian's 
1866. 
Werke. 
8 o. 
Deutsch 
VOI] 
Fischer. 
2 
Bde. 
Stuttgart 
C. 33. 
Lykurgos 
Bender. 
Rede gegen Leokrates. 
Stuttgart 1869. 8". 
Uebersetzt 
VOII 
Hermann 
C. 34. 
Wilh. Binder. 
C. 35. 
Westermann. 
C. 36. 
Lysias Rede gegen Eratosthenes. Uebersetzt von 
Stuttgart und Leipzig o. I. 80. 
 ausgewählte Reden, verdeutscht von Anton 
Stuttgart 1863. 80. 
Moschos. 
Siehe 
Theokritos. 
Pausanias. Beschreibung von Griechenland. Aus dem Griechischen 
übersetzt von Johann Heinrich Chr. Schuhart. 2 Bde. Stutt- 
gart 1859. 80. C. 37. 
Pindar's Siegesgesänge. Uebersetzt von G. F. Schnitzer. Stutt- 
gart 1860. 80. C. 38.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.