186
Bauxklmst
in Ocstcrreich.
Baukunst
Schweiz.
Wallot,
F01.
Paul.
Das
Reichstagsgebäude
in
Berlin.
Berlin o.
B. 461c.
und Streiter, Richard.
Berlin 1894. F01.
Das neue Reichstagshaus in Berlin.
B. 461.
iBerIin.
Architektonische Details
Berlin (1897) F01.
VOfIl
Reichstagsgebäude in
B. 461d.
Innenräume und Details aus dem neuen deutschen
Reichstagsbau von Paul Wallot. 33 Originalaufnahmen mit
beschreibendem Text von Franz 13m3. Sonderausgabe der
illustrirten kunstgewerblichen Zeitschrift für Innendekoration.
Darmstadt, Leipzig, Stuttgart 1895. F01. B. 461a.
Rapsilher, M. Das Reichstagsgebäude. Seine Bau-
geschichte und künstlerische Gestaltung, sowie ein Lebens-
abriss seines Erbauers PaulWallot. Berlin 1895. 8". 13.716111.
Baukunst
Oesterreich.
Ohmann, Fr. zärchitektur und Kunstgewerbe der Barockzeit,
des Roccocco und Empires aus Böhmen und anderen oester-
reichischen Ländern. Mit begleitendem Text von Karel B.
Mädl. Wien 1896. F01. B. 450.
Baukunst
der
Schweiz.
vom
Bauwerke der Schweiz. Herausgegeben
Ingenicur- und Architcktenverein. F01.
Sclnvcizerischen
B. 452 e.
Gladbach, Ernst. Der Schweizer Holzstyl in seinen cantonalen
und constructiven Verschiedenheiten vergleichend dargestellt
mit Holzbauten Deutschlands. Mit 38 Tafeln. Darmstadt 1868.
F01. B. 453 a.
Charakteristische Holzbauten der Schweiz vom löten
bis 19ten Jahrhundert nebst deren inneren Ausstattung nach
der Natur aufgenommen. Berlin o. F01. B. 453.
Lambert, A. u. Rychner, A. Architecture en Suisse aux diffärentes
äpoques. 50 Blatt Lichtdrucke. 0. O., 0. I. F01. B. 451.
Reinhardt,
see und
Robert. Architcctonische Reisestudiexu
der Schweiz. Stuttgart 0. I. F01.
VOIII
Boden-
B. 452.