Deutsche
Baukunst
Iahrhundclt
183
Eisenlohr, F. Mittelalterliche Bauwerke im südwestlichen Deutsch-
land und am Rhein. I. Artistische Beschreibung der Cister-
cienscrabtei Maulbronn von R. Klunzinger. Carlsruhe. FOl.
B. 448.
Lßibflitl, Heinrich. Die Cistercienserabtei Bebcnhausen im Schön-
bruch. Stuttgart o. 40. (Die Kunst des Mittelalters in
Schwaben. Lieferung 6.) (Vergl. auch B. 449a.) B. 644.
Deutsche
Baukunst
Jahrhundert.
von Ferstel, Heinrich. Siehe Pacht. Deutsche Künstler. A. 1220.
Grossmann, Erwin. Einfache Wohnhäuser in modernen Aus-
führungen. Ravensburg 0. F01. B. 84d.
Hansen, Theophil. Siehe Pecht. Deutsche Künstler. A. 1220.
Heideloü, Garl. Architektonische Entwürfe und ausgeführte
Bauten im byzantinischen und altdeutschen Styl. 2 Hefte
Text und 1 Band Foiio mit Kupfertafeln. Nürnberg 1850.
F01. u. 8". B. 457 u. B. 702.
Die neue Stadt-Pfarrkirche in Sonneberg. Nürnberg
1845. 40. B. 646.
Industrieausstellung. Gebäude der Münchener Industrieausstellung
vom jahre 1854. Ohne Titel. München 1855. F01. B. 459g.
von Klenze, Leo. Samrn1ung architektonischer Entwürfe, für
die Ausführung bestimmt oder Wirklich ausgeführt. 1 Heft.
München, Stuttgart und Tübingen 1830. F01. B. 456.
Walhalla
München 1842.
in artistischen-
F01.
und
technischer
Beziehung.
B. 456 a.
Die Decorationen der inneren Räume des Königsbaues
zu München. Mit 21 zinkogralbhirtcn Tafeln. Wien 1842.
F01. B. 456b.
Siehe auch Peßht. Deutsche Künstler. A. 1220.
Lambert und Stahl.
Moderne Architektur.
Stuttgart.
F01.
Landhaus für Bremen. Sammelnmppc hervorragenderConcurrenz-
entwürfe. Heft XXIV. Berlin 1892. 40. B. 181.
LipSillS, Constantin. Revisionspläne vom Akademieneubaxr auf
der Brühlschcn Terrasse. Ohne Titel, Dresden. F01. B. 460.