Geschichte
der
Baukunst
Deutschland.
allgemeinen.
Architektur
F o1.
Deutschlands.
70
Blatt
Lichtdrucke.
Berlin
B.
l. G. Ueber altdeutsche Architektur und
Mit 18 Kupfertafehl. Halle 1812. F01.
Gostenoble,
Sprung.
deren Ur-
B. 397.
Becker, Paulus. Fürstlichcr Baumeister oder:
Augsburg 1716. F01.
Architectura civilis.
B. 86.
Dietterlin, Wende]. Architectura. Von Ausstheilung, Symmetria,
und Proportion der fünff Seulen, und aller darauss volgender
Kunst Arbeit, von Fenstern, Camincn, Thürgerichtcrl, Por-
talen, Bronnen und Epitaphien Nürnberg 1655. F01.
B. 406.
Dohme, R. Geschichte
dcr deutschen Kunst
deutschen
Berlin 0.
Baukunst.
4 o.
(Geschichte
B. 630.
Fritsch, K. E. O. Denkmäler deutscher Renaissance. 300 Tafeln
mit erläutcrndcm Text von Ad. ROSBHIIBFQ. Berlin 1882 bis
1891. Fol. B. 409.
Gurlitt, Cornelius.
in Deutschland.
Geschichte des Barockstiles
Stuttgart 1889. 80.
und
des Rococo
B. 700 g.
Hartung, Hugo. Motive der mittelalterlichen Baukunst in Deutsch-
land in photographischen Originalzeichnungen. Berlin o. I.
F01. B. 402a.
Hempel, Bernhard. Malerische Architektur der
XV. bis mit XVIII. Jahrhundert. I. Lieferung.
F01.
V orzeit vom
Dresden 0. J.
B. 409 e.
Atlas zur Geschichte der deutsch-
in 86 Tafeln. München 1847. F01.
B. 398.
Kallenhach, Georg Gottfried.
mittelalterlichen Baukunst
Chronologie der deutsch-mittelalterlichen Baukunst, in
geometrischen Zeichnungen mit kurzer Erklärung. München
1844. F01. B. 399.
Krieg von Hochfelden, G. H. Geschichte der Militär-rlrchitektur
in Deutschland mit Berücksichtigung der Nachbarländer. Von
der Römerherrschaft bis zu den Kreuzzügen. Nach Denk-
mälern und Urkunden. Mit 137 Abbildungen im Text. Stutt-
gart 1859. S". B. 703.