Volltext: Katalog der Bibliothek der Koeniglichen Akademie der Bildenden Künste zu Dresden

164 
Vorbildersamüdlungen und Lehrbücher". 
Riedel, Heinrich Garl. Erklärung über den Zweck    derer 
auf diesen acht Kupfertafeln beflndlichen zum Gebrauch bei 
den akademischen Vorlesungen über die Landbaukunst ent- 
worfenen Gebäude    Berlin 1803. F01. B. 78. 
Riem, Johann und Reuter, Gottlob Sigismund. Ökonomisch- 
veterinärische Hefte von der Zucht, Wartung, und Stallung 
der vorzüglichsten Haus- und Nutzthiere, nebst Zeichnungen, 
entworfen und erläutert von I. A. Heine. 2 Bde. Leipzig 
1799-1802. 40. B. 174. 
10h. 
Scheyer, 
bäude 
Georg. 
2 Bde. 
Praktische Baukunst 
Leipzig 1797. 80. 
okönomischer Ge- 
B. 299. 
Sturm, K. Ch. G. Bemerkungen über einige Mängel der nieder- 
deutschen Landbaukunst, nebst Vorschlägen dieselben zu 
verbessern. Mit 4 Kupfern. Berlin 1805. 80. B. 312a. 
Triest, A. F. Anleitung zu einer holzersparenden raumgewinnen- 
den und wohlfeilen Konstruktion bei den Scheunen. Mit 
4 Kupfertafeln. Berlin 1803. 80. B. 314. 
Wolif, Johann Friedrich. Ueber Verbesserung der Brauhäuser    
nebst einigen andern zu Baukunst und Oekonomie gehörigen 
Gegenständen. Mit Kupfern. Leipzig 1804. 8". B. 31O. 
Beschreibung einer auf Steinkohlenfeuerung ein- 
Malzdarre. Prag 1804. 8". F. 56. 
Wytteck, J. G. 
gerichteten 
Ziegelhütten. Abhandlungen von dem Recht, der zweck- 
dienlichen Anlage, dem Bau und der guten Verwaltung der 
Ziegelhütten. Mit 7 Kupfertafeln und 6 Tabellen. Marburg 
1795. 8". B. 305. 
van Zyl, Johann. Theatrum 
Allgemeen Moolen-Boek    
machinarum 
Amsterdam 
universale. 
1734. F01. 
Groot 
B. 73. 
Festungsbau. 
Carnot und neuere Befestigung oder ausführliche Darstellung 
und unpartheische Beurtheilung aller von diesem Ingenieur 
gemachten Vorschläge über Festungsbau und Festungskrieg 
und Einfluss derselben auf die neuere Befestigung. 2 Bde. 
Leipzig 1841. F01. u. S". B. 319.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.