Volltext: Katalog der Bibliothek der Koeniglichen Akademie der Bildenden Künste zu Dresden

154 
Baupx 
"axis 
Bautechnik. 
GÜHG, Johann Konrad. Lehrbuch der praktischen Blitzablcitungs- 
kunst nebst den Angaben der neuesten Naturforschcr die 
Elektrizität der Atmosphaere zu erforschen als Fortsetzung 
der theoretischen Blitzableitungslehre. Nürnberg 1804. 80. 
Angcbd. an B. 270. 
Heine, G, Das im Königreiche Sachsen geltende Baurecht. 
Erster Theil. Dresden und Leipzig 1846. 80. F. 86. 
Herzberg, F. Vorschläge 
Dächer. Breslau 1774. 
zu Verbesserung 
8 o. 
der 
bisher 
üblichen 
B. 266. 
Hllth, Johann Christian. Allgemeiner und gründlicher Unterricht 
zu Bauanschlägen, nach Welchem alle zu einem Gebäude er- 
forderlichen Baumaterialien     richtig bestimmt und be- 
rechnet     werden können. Erster Theil, Welcher die 
Grund- und Lahr-Sätze     Zweiter Theil, Welcher eine 
 Anweisung zur Verfertigting derer Anschläge ganzer Gebäude 
enthält. 2 Bde. Halberstadt 1777-1779. Fol. B. 41. 
KÖllSCh, Karl. Die Baumaterialienkunde für ausführende Bau- 
techniker und für Studircnde der Bauwissenschaft. Braun- 
schweig 1861. 80. B. 261. 
Landgraf, 
2. AuH. 
Adam. 
Wien 
Beschreibung 
1801. 8  
des 
Habaner 
Strohdaches 
B. 
äöi 
Lange, Emil u. Bühlmann, Joseph. Die Anwendung des Sgfälfflü) 
für Fagaden-Decoration. Nach italienischen Originulxverlcen 
dargestellt und bearbeitet. 5 Tafeln nebst Text. München 
und Berlin 1867. F0]. B. 54. 
Leconte, Emile. Choix 
Paris 1838. F01. 
de 
HOUVCEIUX 
modäles 
de 
serrurerie. 
B. 54 a. 
LllZ, Johann Friedrich. Unterricht vom Blitz und den Blitz- und 
NVetter-Ableitern zur Belehrung und Beruhigung sonderlich 
der Ungelehrtexl und des gemeinen Mannes. Neu bearbeitet 
von Johann Konrad Güilß. Nürnberg 1804. S". B. 270. 
Matthiae, G. Die Praxis des Baurechts. Ein Handbuch zur 
Selbstbelehrrxng, vorzüglich für Nichtjuristen, insbesondere 
für Baumeister etc. Braunschweig 1851. 80. B. 288. 
Meerwein, Garl Friedrich. Beytrag zur richtigen Beurtheilung 
der Eigenschaften und der Wirkungen der Gewölbe, wie auch 
zur adaequaten Benennung der Theile derselben     Frank- 
furt a. M. 1802. 4". B. 145. 
Menard. Traitö de 
ouvrage utilc aux 
1a Coupe des pierres divisä 
architectes    Paris 0. 
en six 
F01. 
parties 
B. 45.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.