Volltext: Katalog der Bibliothek der Koeniglichen Akademie der Bildenden Künste zu Dresden

148 
Abhandlungen 
heoretische 
und 
Handbücher 
Lechler, Paul. Nationale Wohnungsreform. Mit einem Sonder- 
abdruck aus "Deutsche Kern- und Zeitfragen," neue Folge 
VOH Alb. Schäifle. Berlin 1895. 80. B. 2-13. 
LGCIOFC, Sebastian. Abhandlung der Baukunst mit 
Anmerkungen und Betrachtungen.    Nürnberg 
nützlichen 
1759. 8". 
B. 227. 
Ledoux, G. N. 
des moeurs 
Ijarchitecture considöröe sous le rapport 
et de 1a lägislatxlre. Paris 1804. F01. 
de Part, 
B. 537. 
Liserius, Franciscus. Architectura 
Frankfurt ajM. 1672. F01. 
practica 
nova. 
Libri tres. 
B. 19. 
de Manjarräs, 
1875. 40. 
Teoria 
estötica 
de 
1a 
Arquitectura. 
Madrid 
B. 126. 
Menzel, E. A. Versuch einer Darstellung 
der Baukunst. Berlin 1832. 80. 
des 
Zustandes 
B. 235. 
jetzigen 
Nlitterer, Herrmann. Anleitung zur bürgerlichen Baukunst und 
Bauzeichnung mit den nötigsten Grundsätzen begleitet. 3. Aufl. 
München 1824. Fol. B. 26. 
Pain, William and 
general assistant 
James. 
Brittish Palladio or 
London 1793. F01. 
the 
builders 
B. 21. 
von Roesch, Jac. Fr. 
nebst einem Beitrag 
1802. 80. 
Erläuterungen über Vitruv's 
zur biblischen Geographie. 
Baukunst 
Stuttgart 
B. 224. 
Rondelet, 
4 Bde. 
l. Traitä thäorique 
Paris 1802-1810. 
er 
40 
practique 
de 
Part 
de bätir. 
B. 124. 
  Theoretisch-praktische Anleitung zur Kunst zu bauen, 
übersetzt von Distelbart. 5 Bde. Leipzig 1833el836. 8" 
und F01. (Siehe Blüllßt B. 234a.) B. 233. 
Sammlung nützlicher Aufsätze die Baukunst betreffend. 6 Bde. 
Berlin 1797-1800. 1803. 1805. 40. B. 111. 
Scamozzi, Vincenzo. Grundregeln der Baukunst oder klärliche 
Beschreibung der fünff Säulen Ordnungen und der gantzen 
Architectur des berühmten Baumeisters Vincent Scamozzi. 
Nürnberg 1678. F01. B. 17. 
v,  L'idea della. architettura 
Bow-Const. Amsterdam 1661. 
universale. 
F01. 
Grontrcgulen 
B. 
der 
18. 
  Grundregeln der Baukunst. Das ist Erklärung der fünf 
Ordnungen im Bauwesen versehen vermehrt und aus dem 
grossen in das kleine gebracht durch I. Schaum. jXmstcrdam 
1664. 8". B. 321.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.