84
Gerardin.
Portrait von Jean Challou de Thoisy.
sc. Roullet (lÖ45-1Ö99).
Professur an der Sorbonne in Paris in geistlichem Ornat.
Vier allegorische Medaillons umgeben das Portrait.
l) Pfeile auf einen Schild treffend: Tela omnia contra.
2) Sonuenlinsterniss über Landschaft: Non deücit ipse.
3) Ein Baum: Nil anni nocuere.
Schiff auf dem Wasser, Stern am Himmel: Hoc duce
tuta via esl".
lleillmann
GUS
dem
Elsass
1718-
Portrait
seiner
Schwester.
Das junge im Stil jener Zeit gekleidete Mädchen sitzt
und hält ein kleines Miniaturspinnrad auf dem Schooss, das
sie mit der Hand dreht. im Hintergrund des Zimmers ein
Kamin "mit Aufsätzen und links ein Vorhang. Chevillet sc.
KG
Nie.
Cochin j.
17154
1790.
Medaillon
Portrait des Gaspar
sc. N. Dupuys 1755.
d
Duchange
0D
Grandon.
le
Der Bisvixuf sitzt in
sage Fenelon.
reicher bischöflicher Tracht
im Lehn
stuhl,
grund
an einem Tisch mit Büchern und Uhr. Im Hinter-
ein Vorhang. llGrandon Lugdun. p. J. F. Cars sc.
Mor.
Quintia de
1705-4 7 88.
1a
Tour
Rousseau
Medaillen -Portrait, Et. Ficquet so.
(am im pendere vern.
mit
der U11 terschrift:
Viä