Volltext: Kunstwerke alter und neuer Zeit als Hülfsmittel für akademische Vorlesungen erworben

66 
Madonna. 
dient 
Christus 
seinen 
Eltern. 
Vision 
Rochun. 
des St. 
des St. 
Vision 
Franuiscus. 
Prozession. 
Hercules 
am 
Scheidewege , 
Gemälde im Palast Farnese 1608. Nie. Mignard del. inc. 1637. 
Herakles unbekleidet, auf die Keule gestützt, sitzt auf 
einem Felsblock, links zeigt die Virtus im griechischen Ge- 
wande ihm einen steilen Bergpfad, wo oben auf der Höhe ein 
[loss unter Bäumen steht, wohl ein Symbol des Muthes. Zu 
den Füssen der Virtus sitzt ein lorberbekränzter bärtiger 
Dichter mit Tafeln, um darauf den Ruhm des Helden zu 
verzeichnen, rechts weist die leichtbekleidete Voluptas auf 
eine waldige Ebene, zu ihren Fiissen liegen Masken, Noten, 
Charten, eine Pauke und Violine als Symbol des Vergniigens. 
Mit einer Unterschrift in 4 Distychen. 
Landschaften. 
Maria neben ihr das Christkind stehend, beide 
mit dem Heiligenschein, hinter ihnen Joseph, ruhen in einer 
mit Bäumen gezierten Landschaft. Der Esel weidet unter 
einem Baum. Pene sc. 21 A. 
Gebirgslandschaft, im Hintergrund ein Thurm und zwei 
Getraidepyramiden, im Vordergrund Badende in einem Fluss. 
Masse sc. 3G D.   
Landschaft mit Baumgruppen an einem Fluss mit Kahn- 
schiifern. ll. B. M. Corneille se. 
Gebirgslandschaft mit Gebäuden in der Mitte, im Vorder- 
grlmd zwei Personen in einem Kahn auf einem Flusse. 23 (I. 
M. Corneille sc. 
Landschaft mit Gebäuden im Hintergrund, vorn Hirte 
mit der Heerde. 28 C. J. B. Corneille sc. 
Gebirgslandschaft mit einer Stadt im Hintergrund, vorn 
reiche Baumgruppe am Wasser. 2811. J. B. Corneille sc.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.