Volltext: Kunstwerke alter und neuer Zeit als Hülfsmittel für akademische Vorlesungen erworben

515, 
um sich zu rächen, das Licht der Sonne verlöschen, 11m1 
heisst das bestiirzte Volk sich Licht mit Kerzen und Lampen 
bei seiner Geliebten wieder anzünden, was im Vordergrunde 
auch geschieht, im Hintergrund Theile von Rom, das Colos- 
seum, mehrere Pyramiden und Berge.  Antonio Salamanca exc- 
Eine sehr alte Darstellung desselben Gegenstandes etwa in den 
Jahren 1460-1470 von einem unbekannten Italienischen Künst- 
ler gestochen. mit der Inschrift: 
Essendo la matina chiaro gorno, 
il pose inr terra con suo grande schorno.  
Vere ehe pof che con sua grau sapienza 
contm acostimando aspra sentenza; 
so wie mehrere ähnliche Darstellungen von Lucae von Leyden 
und Georg Pencz bespricht Grässe in den Beiträgen zur Lit- 
teratur und Sage! des Mittelalters: Zilr Sage vom Zauberer 
Virgilieus p. 35-37, jedoch ist die Anordnung; und Gruqppi- 
rung sehr abweichend. 
Giuseppe Porta de! Salvia-ti- 
15-20-1573. Schüler des Franc. de "Rbssi de' Salviatix 
Grgblegung. 
Sabiuerinnen. 
Giov. 
ß 
Giovanni 
Manozzi 
11590-1636. 
Einkehr 
auf der Flucht nach. 
Fr. Zucchamelli so. 
EgYPten. 
Maria sitzt mit dem Christkind auf einem Esel; Joseph 
setzt ihr einen Tritt zum Absteigen vor, daneben: ein Krieger 
mit einer Heliebarde. Die Handlung geschieht vor einem 
Halle, aus dessen. obenen Fenster eine Frauen mit emem Kinde 
herabsieht, daneben eine Katze und 2 Tauben. lm Hinter- 
grund unter Bäumen ein Hirte mit Schafen. 
Carlo 
Dolci 
1616-1686. 
Christus das 
Brod brechend.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.