46
Der Besuch der Maria bei Elisabeth,
früher im Eskurial jetzt im Museum zu Madrid, von I-Ielmlehner
radirt. Jene im idealen, diese im jüdischen Kostüm. Im
Hintergrund Christi Taufe durch Johannes im Jordan, darüber
Gott Vater in Wolken von Engeln umgeben, rechts Blick in
eine weite Gebirgslandschaft mit Burgen und Städten.
Die Kreuztragnng Christi von Raphael, für die Olivetanerkirche
S. Maria dello spnsimo zu Palermo gemalt, jetzt unter dem Namen
lo spasimo im Museum zu Madrid. Lithogr. von W. Meyer.
Charitas.
Rundes Kniestück. Raphael pinxit. Ernest. Morace sc.
Romae. Das Original in gleicher Grösse ist grau in Grau
gemalt, in der Sala Borgia im Vatikan.
Eine Madonna mit einem Tuch um den Kopf, hält ein Kind
auf dem Schoss, je zwei Kinder lehnen sich von beiden Sei-
ten an sie an.
Trauernde
Marien
und
Johannes
am
Grabe
Christi.
Andr.
Scacciatti
Die Mutter Maria liegt weinend am Boden von Magdalena
unterstützt, vor ihr die beiden andern Marien kniend, ebenso
wie Johannes, der hinter ihnen steht, Thränen vergiessend.
Im Hintergrund rechts die Grabesthür im Felsen, weiter nach
vorn ein Gitter, links Aussicht auf Gebirge mit Gebäuden und
einem Baum am Wasser.
Christuskind
BUB
dem
Pariser
Gemälde
der
heil.
Familie.
del.
verdin
Mecou
St.
logna.
Cuecilia Kopf aus Raphaels Gemälde vom Jahre
del. Eng. Bourgeois. so. Noel. Bertrand.
1515
Christus und die 12 Apostel,
nach Raphaels Zeichnungen von Marco Antonio
incisore Bolognese.
Raimondi
(M. Ant. Raimondis Portrait von Raphael gemalt.
H. del. G. Batt. Cecchi sc. 97.)
Christus mit der Siegesfahne in der Glorie als Auferstan-
Ant.