Volltext: Kunstwerke alter und neuer Zeit als Hülfsmittel für akademische Vorlesungen erworben

3Q 
Grunde des Klosters aufgerichtet hat, gibt dem Ge- 
mälde einen düstern Charakter, mit dem auch die 
Abendbeleuchtung übereinstimmt. Auch die Kirche 
trägt die Spuren der Nichts achtenden Zeit, und ist 
durch mehrere Anbauten entstellt. Doch unberührt 
ragen ihre 4 Thürme zum Himmel empor, zwei 
viereckig, mit drei Geschossen übereinander, die mit 
Romanischen Fensterblenden und Bogenverzierungen 
und oben mit Giebeln an den 4 Seiten versehen 
sind. Die beiden andern Thürme ebenfalls mit drei 
Geschossen sind achteckig mit gothischen Fenster- 
blenden und hohen Thurmpyramiden versehen. Auch 
die Fenster des Kirchenschiifes sind gothisch. Un- 
terhalb der beiden viereckigen Thürme am Abhange 
des Felsens befindet sich die Romanische runde Ap- 
sis mit mehreren Fenstern im Rundbogenstil. 
Gothischer 
Stil. 
Kreuzgang der Liebüauenkirche in 
Halberstadt. Oelgemälde von Hasen- 
pflug 1839. 
Dieser im gothischen Stil erbaute Kreuzgang 
zeigt rechts, von woher das Licht durch 4 offene 
hohe Spitzbogen hineinfallt, Zeichen des Verfalles, 
die wohl mehreren im Krenzgange ruhenden Arbei- 
tern zur Ausbesserung anvertraut sind. Das Material 
ist brauner Sandstein, der ganze Stil höchst einfach, 
so dass die spitzbogigen Gewölberippen an der einen 
Seite von viereckigen Pfeilern getragen werden, an 
der anderen ohne "Weiteres in die Wand verlaufen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.