Volltext: Kunstwerke alter und neuer Zeit als Hülfsmittel für akademische Vorlesungen erworben

151 
Bewegung und zwar so, dass der Herzog mit der Geistlichkeit 
voran schreiten; ihnen folgen die Pedelle und Professoren, 
von denen die Ilauptgruppe aus dem alten Originalgemälde 
entnommen ist. Die übrigen Theilnehmer des Festzuges und 
Rubenows Hausgenossen bilden den Hintergrund, er selbst 
ist gedacht, als wenn er eben im Begriif sei, sich dem Zuge 
anepscliliessen.  
Rubencws Brustbild mit seinem Wappen und seiner Hand- 
schrift, in Bieseners 1837 erschienener Biographie desselben, nach einem 
alten schlechten Gemälde, Welcheswnhrscheinlich im 17. Jahrhundert 
nach dem alten Originalbilde angefertigt ist, von Titel gezeichnet und 
C. l-lube lithographirt. Dem Zeichner ist es gelungen, die Mängel 
der schlechten Cupie zu mildern. 
Ruhen ows B ru s tbild nach einer Photographie von Boeck, litho- 
graphirt von C. Wildt. Leider ist auch dieses Bild nach jener schlech- 
ten Copie angefertigt, und giebt daher bei sonst vortrefflicher litho- 
graphischer Behandlung, alle Verzeiehnungen und Mängel derselben 
wieder. Auch auf der von Prof. Dr. Heyden gemalten Stiftungsfeier 
ist leider Rubenows Bild, abgesehen von der bei der Feier unange- 
messenen knieenden Stellung, nicht nach dem alten Originalgemälde, 
sondern mit dem Kopfe des Berliner Landschaftsmalers Professor 
Schirmcr dargestellt.  
Rubenow, Herzog Wnrtislaw lX., Buggenhagen und E. M. Arndt 
auf einer Abbildung des Stiftungsdenkmals der Universität, gez. von 
A. v. Keller, Fnrbendruck von Winckolluann und Söhne in Berlin, 
unter Leitung von C. Kopper.  
Rubenows Büste nach einem Modell von Pitichnlann in Stettin 
in Gyps gegossen. Von demselben ist auch die in Holz geschnitzte Büste 
am Rubenowsclniß angefertigt. 

	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.