132
In einer Wachtstube ist ein Soldat beschäftigt, eine '.l'rom-
mel und anderek militairische Rüstung zu ordnen, im Hinter-
grund spielen seine Genossen Charten. Mit der Ilnterschrift:
Lei appräts militaires. F. Basanlsc.
Der Dorfbader verbindet einem sitzenden Bauern den Fuss,
dessen Frau ziusieht, im Hintergrund bereitet ein Lehrling die
Salbe dazu. T. Major sc. 1747.
ßaricatur einer Wachtstube deren Soldaten durch AHen
dargestellt sind, die am Kamin Charten spielen. Zwei schlep-
pen eine Katze herein. Watelet sc.
Bauern
3111
Kamin
rauchend.
Originalölgemälde
8
gen] alt,
la prima
2 Darstellungen.
Spielende
Bauern.
Die Einen spielenPulf, die Andern Würfel.
Gopien in Oel nach den Originalen in Berlin.
Dieselbe Darstellung im Kupferstich. B. G.
Zwei
Fischerfamilie,
Oelgemälde
in
Teniers
Stil.
Charteuspieler; Basan sc.
Heiteres Familienleben.
Pendants. Le Bas sc.
le
bon päre,
le
bon max-i.
Ein Ilausherr kommt darüber zu, wie sein
seiner Frau liebkost, imHintergxund der Kuhstall.
Knecht mit
T. Major sc.
Le
Der Brantwäeinverkäufer,
Bas sc.
mit
der
Unterschrift:
le
gnust.
Die Brantweintrinker. 1) La vie sans chagrin,
vieillesse rajeunie. Pendants. P. F. Tardieu so.
La
Dnrfschenke, Bauernhochzeit,
Bauernhouhzeit. W. B.
Raucher.
Volksfest,
Bauernstnlbe.
Doifmulikant.
Dnüelsackspfeifer.