Volltext: Kunstwerke alter und neuer Zeit als Hülfsmittel für akademische Vorlesungen erworben

100 
Gottfried 
Knaller 
1723. 
Tisch 
eines 
Gelehrten. 
Auf einem Tische steht. ein grosser Erdglobus, 
älifkienp die Inschrift Aethiopia zunächst ins Auge 
ran, an um 1611m eine Zither und ein Todtenkopi; 
Flöte und lqotenbuch. Auf der Zither liegt eine 
grosse deutsche Uebersetznng aesfänem P-linins, ein 
geschlossener Perganxentbands, zwei andere Bücher 
ohne Band, von denen man das 'l'itelblatt sieht, un- 
ter ihnen ein Caiender mit der Jahreszahl 1644. 
Stillleben in Oel 
Superintendgnten 
ausßdei 
Mayer. 
Sammlung 
des 
General- 
Portrait König Wilhelm III. von England, 
Brustbild mit Allongenperilcke und Ordenskette; Krone und 
Scepter liegen vor ilunw Üllten Medaillen mit Allegoriscllen 
Figuren und {dem Englischen Wappen. sc. Jionbraken 1744. 
Portrait 
des 
Lord 
Somers , 
Brustbild mit der Allongenperücke. Unten Medaillen mitAlle- 
gbi-ischen Figuren und Zeichen seiner Würde. sc. Hollbra- 
ken 1745.  
Daniel 
Preisler 
11621- 
Portrait des Nürnberger Rathsherrn Löifelholz 
in seiner Amtstracht, in einem Rahmen im Renaissancestil 
mit Emblemen und Wappen verziert. Daruntei befindet sich 
die Ansicht von einem Schloss in "einer Landschaft. Jac. 
San drzs rt 
HIT. 
David 
Klöcker 
V5 
Ehrentsrahl 
1629- 
 1698. 
Portrait 
Samuel 
VOII 
P ufendorfs , 
Brustbild 
.1 
mlt 
der 
Allon gen perücke. 
J. von Munnikhuysen 
scl
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.