Volltext: Kunstwerke alter und neuer Zeit als Hülfsmittel für akademische Vorlesungen erworben

99 
3) Gents xfespeq et riches marchauds, sont telles pur 
la ville marchands. 
4) La gentille-femme et bourgeoise est brave uiusi belle 
et courtoise. 
5) Paysants et porte-cotres, sont en ceste guise accoutrez. 
6) Vestue n'est d'une autre Sorte, celle qui balets, ou 
l'eau porte. 
Christoph 
Pauclitz 
1618- 
Die 
Rechtsverhandhrug. 
Deuts 0116 
Portraitmaler. 
Lucas 
Kilian 
1579- 
1637- 
Portrait 
Gustav 
Adolfs 
VOH 
Schweden 
mit unbedecktem Haupt, 
Lithogr. von C. Stössel. 
Spitzenkragen, 
Rüstung 
und Scepler. 
PhiliPP 
Kilian 
1628- 
1693. 
Portraits der Churfürsten von Sachsen Moritz, 
August, Christian, Joh. Georg und Albert 
mit Perücken und Harnisch und ihren Wahlsprüchen in Me- 
daillons, welche mit Blumen, Symbolen und Wappen ver- 
ziert siud. H. W. Schober pinxit. 
Neffe 
Jacob Sandrart, 
Joachim Sandrart (1606-1688) 1530- 
1708. 
Portrait Georg Christoph Volcamers, 
eines Nürnbergischen Rathsherrn in seiner Amtstraclnt mit der 
Perücke, nach einem Gemälde von H. Popp in Medaillonform, 
mit Blumen, Symbolen un Wappen verziert. 
 Portrait von Johann Golling, 
eines Kaufmanns, in ganzer Figur und spanischer Tracht, nach 
einem Bilde v. Martin Amigo. Im Hintergrund sieht man die 
Stadt 
Bilbao.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.