Volltext: Kunstwerke alter und neuer Zeit als Hülfsmittel für akademische Vorlesungen erworben

96 
Holzschnitt als Titelblatt zu 
Plinius von Job. Caesarius 
der Ausgabe 
J uliacenus. 
des älteren 
Cöln 1524. 
Die 
Thaten 
des 
Herakles 
darstellend. 
1) Ilerakles, mit Iphikles in der Wiege liegend, zerdrückt 
die Schlangen. Im Hintergrund sieht Hera, mit Krone und 
Scepter auf einer Wolke thronend, durch das grosse Fenster 
des Zimmers. 
2) Herakles zieht dem überwundenen Nemeischen Löwen 
das Fell ab. Im Hintergrund Jolaus in einer Landschaft. 
3) Herakles erschlägt die Lernäische Hydra. 
4) Herakles ringt mit der Amazonenkönigin. 
5) Herakles trägt den Erymanthischen Eber. 
6) Herakles raubt die goldenen Aepfel. lm Hintergrund 
die Hesperiden und die Seulen des Herakles. 
7) Herakles wirft den Diomedes seinen Bossen vor. 
S) Herakles treibt des erschlagen am Boden liegenden 
dreileibigen Geryones Rinder fort. 
9) Herakles trägt dem Atlas die gestirnte Himmelskugel. 
10) Herakles holt die Kerynitische Hirschkuh ein. 
11) Herakles holt den Kerberos aus dem Hades. lm 
Schlunde eines üammenspeienden Höllenrachens sitzen Per- 
sephone und Hades mit der Krone. 
12) Herakles am Scheidewege zwischen zwei nackten Frauen. 
Oben die Inschrift mit Reuehlinischer Orthographie öfdxoka 
srä xotloi, unten sustine et abstine. 
13) Herakles hat Bogen und Pfeile abgelegt und ist bereit 
den Oetäischen Scheiterhaufen zu besteigen. 
Diese sämmtlichen Holzschnitte von Dürer und Lucas 
Cranach, sind bezüglich der Tracht und der Architektur 
Tektonik im Stile der Zeit dieser Künstler gehalten. 
und 
Alte 
Holzschnitte 
aus 
dieser 
Zeit. 
Medaillonportraits der Römischen und Deutschen Kaiser in 
der Chronik des Conrad v. Lichtenau abbatis Urspergensis 1537.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.