74 Albert Anker ee-m
1112::
Stämme auf und liebt zumal das Schwabenvolk, und singend: Ein militärisch aussehender altei
dem er eine poetische Seite abzugewinnen weiss. M311" 111111 9111 111111: 1311521211; gäifäcäiifä hie"
Sie ungefähr zu wie Gotthelf täzrfaftäirggr. 21.
und Auerbach" Exilirten. gr. Fol. (Das Original noch in Goupilß
Messen wir aber Ankers Werth nach dem Besitz_)
Maßstab der Erfindung, so hat er unzweifelhaft 5) L6 Petit Arehiteem lmprime et pubiig P3,
unter den ersten lebenden Malern der Schweiz Goupi] e; Qie_ Editeure ie 1er Sbre 1571_ 9m,"
seinen Platz. Zwar bleibt er vorherrschend paiA. etE. Variii. Ein Kind baut einen Thurn
Genremaler, ist virtuos auf einem sehr genau von Dominosteinen. Fol- (Das 9115111111111 1195111
iimgrenzten Gebiet: aber innerhalb dieser selbst- 1'911 15191111 5911111111919 11111 111111151 111 21111011)
gesteckten Grenzen wiederholt er sich nicht, 6) 1299991119 VQH 1188811116 11191108111111111
weiss vielmehr mit oifenem Auge anziehende 1111 9111 111111 111 Amenkm
Stoffe stets neu aufzuiinden. In zwei Richtungen 7] D16 Tßllfß- 11851; von C-_ D818, 1571- DM
geht sein Blick. Einmal malt er uns den Bauer 11111150119 P9111111 11141 11,11]: 111111111 1111s' 11111 1111i?"
des deutschen Theils vom Bernerbiet in seinem 11115e1111111 11111 5111118118 1 165 1111581 111" 1111 111
sehr entschiedenen Rassentypus: egoistisch, 811- 9) 11911111113 011111611 1111111 1111 11311111." 11111111
hart, oft gemüthlos, jedoch nicht ohne Kraft und 1111111111111 0111111111611 11hog11är'l'ondon' "um (100
Humor, genau wie wir ihn als Jeremjas Gott- Auch 111101111" 11' 1111 0' d K- 1
helfs Uli kennen. Mildernd aber tritt dem des 211111 11111611 11111111 111511611 Angaben es
Künstlers inniger Sinn für die Kinderwelt zur
Seite, deren lieblichste Erscheinungen er fein zu 111111 e 11111115 1 11111 1111551111111111119"
erfassen weiss. Namentlich durch die letzteren, 1591" 9118111991191 111 Anfang de!
die Kinderbilder, hat er im Ausland seinen Ruf 12- J 3111111: 1111111 113'911 111111 1111111111- 1101"
geg-l-ündef; vom Konige nicht nur beschaftigt, sonderuaucl
zum Vorsteher der Goldarbeiten und der Munze
a) Von ihm selbst radirt oder für den Holzschnitt Sowißlum 1111119118935 (Summlls tlfapefitß) ernannt
gezeichnet; Nach sieben Jahren kehrte er in sein Vaterlant
l) 7ur Branntweinfrage" oder der Schnapser" zurück und wurde Mönql von St. Albans. H-ie]
iiach einem eignen Bild von 111868 radirt. Eiii 1111.15 ülm der Abt 111111111111 1111.11 _1ä461h1ufÄe1111
verkonimener Laiidstreicher sitzt in seinerletzten praehnge ruhe fm dleqebeme. es Ihm
Heimat, dem Wirthshaus, Bündel und Bettelstab zu verfßrhsßrl, 111111 1111 1111111111111 511111 11111111111 G"?
neben sich, vor dem Schnapsglas, in die weiner- 591151119 111115 91119111 E1191 111111 911191 1111119191119, (116
liche Stimmung übergehend. H. 225 mill., br. seinem Schüler Salomon von Ely oft übertrieber
180. Blatt 7 des nSchweizeriSchen Küiistler- schien, Es wurden 60 Pfund Silber dazu ver.
Albllmsu von K rü si in Basel. Wandt, und das Ganze will-de vergoldet und reigh
2-4) Drei Kompositionen nach eignen Bildern, von mit getriebenem Bildwerk und Edelsteinen ge-
ihm selbst für die Zeitschrift nAlpenrosenw auf schmückt Nementlißh verwandte man dazu
111111 110111111111 5111111111191 einen im Klostersehatz befindlichen faustgrossen
Sardonyx. auf dem eine bekleidete Figur dar-
b) Nach ihm gestochen, lithographirt und gestellt wer, die in der Rechten einen von eine,
1111019813111111111 Schlange umwundenen Spiess und. auf der Lin-
1) Writing home. Painted by Albert Anker. En- ken einen sßhildtrasendeq Knaben hielt, 119d zu
graved by Charles T o inkin s. London published deren Füssen ein Adler seine Fittige ausbreitete,
June ist 1867 by Henry Gravcs et C0. Kleines Die Arbeit erlitt jedoch einige Verzögerung, du
1111111911911, des der Wenig Jünger" 591111951191 1115 einmal eine Hungersnoth den Abt veranlasste,
Blatt sieht, wie diese zu einem 31'191 91159111- die schon verarbeiteten Silberplatten zu Gelde
Q1111 0119111111111 151 11111 181111) 5111111111111 1111" zu machen, und schliesslich Anketil sich nichi
2 1111;, U ä P d, entschliessen konnte, die oberste Bekrönung
169113111 13'115 "Vaifnt Pi" 51111111" 51333111 A311 11.1; auszuführen, weil die Mittel nicht ausreichten,
et 0,911 Edmur; 121133: äsög Eflfklgäfäs sie so kostbar zu machen, als er es wünschte
Mädchen klappert einem pausbäckigen Jungen, 11.1151 112? 11011111111 de? 111111"
der in der Wiege liegt, mit dem Sehenenbenehen ligen feierlich in diesem Reliquiarium nieder-
vor. kl. qu. Fol. [Das Originalbildchen ist von legen.
1861) s. Matthacus Paris , Vitae 23 S. Albani abba-
3) Grand Maman. Unterschrift und Grösse wie bei cum, p. 36, Ders., Hist. maj. ed. Wats
dem vorigen Blatt, zu dem es Gegenstück bildet. Paris 1644.
Eine alte Frau hat den Striclästrumpf weggelegt Fr. W. Ungar.
und zei t dem Enkelchen Bil er in einem Buch. , 1 i ,
EbendfSGS). (Das Originalbildchen ist von 1868). 11mm" s te fdno b 33:0 Anna Oiälds aä 1'
4) LesExiles. Un Air national. Imprime et Publie A 11 11 11, 1111191 .101 11111111111 111111 11.11 .11?
je,- Geupii et gie le 1er Awii 137g Gmvg Da, 16. Jahrh. Von ihm ist daselbst nur ein B110
Ainediie et Eugene Varin. Einjunges Mädchen, erhalten in der Kirche S. D1 OnlS 10 , (lle thro-
auf einem Spinett eine Nationalmelodie spielend nende Figur des Heiligen dieses Namens, bez.