7.05
Gioräi? Eäüoälielli
ÄQQOPQ
11) Christus und die Samariterin. Gest. von Giul. 33) I)er Soldat mit Lanze und Schild. Gest. v. Prinz
Campagnola. qu. Fol. B. 2. Rupert von der Pfalz. nvr. 1'. F. 1658. Fol.
12) Christus bei Simon dem Pharisäer. Gest. von 34) D61" Vüäßlhßßfd des T0588. Nach Bartseh von
Theod. v. Kessel. qu. F01. Tofbido del luoählnäi-ÖE G10" Pan!" 01m9?"
1 lini. Roy.gr. 10.
1d) SäEi-Ästräafäätg 1211er ägrrlnizgikläcilnlenaärccdegiggärifän 35) Zwei Gemein die ein großes otfenesdäuch liai-
Jean Morim gh FOL ten, WOIIII ein Bildmss; unten. Craignez Dnin
, etc., oben: Tableau de lancienne constitutrun
14)_Iacce homo (Christus mit Dornenkrone]. Gcm. franxaise Giorgione Barbuem Pinx. 1511
III der Speck-Sternburgschen Sammlung. Gest. J xäerüleim 5c 179a 4'
V09 C1 RahL 2 Mal: 4' und FOL 36) La Musica(Porträt der TochterPalma Vecchicfs?)
1a) Dm kreuzmigung" Halbüg F" Horthemels Gal. Manfrin in Venedig. G. Fusinati sc. 1832;
so. Cahinet Urozat. qu. F01. FOL
15a) Di Pietä. Gem. in Treviso. Gez. von A. Wolf. 37) Die nmtelkeitm Gemälde in dei- Münchener
In Holz geschn. v. Klitz s oh u. Roch litz e r. Pinak0th_ Photogn von 1:110 ty 3, L5 111d 1865i
16) Der hl. Sebastian. Gemälde in der Brera zu Mai- FOL
land Nach Crowe u. C. von einem (10! DOSSi- 38) Zwei männliche Halbiigurcn. Wiener Galerie.
Gest. von Mich. Bisi. (In: Pin. del Pal. reale Gesi, von A111; Jos. v. Premier d. A. (Rndiii
di Milallß- 15542)- u. geschabt.) kl. Fol.
17) Der lll. Sebastian. Gest. von Abr. Bosse u. 39] Bi-nsin eines Mannes und einer Frau. l), (in-
Jerome David (von letzterem beendigt). Fol. negn 5d In; l-Iamiltorfs Schola italioa. 1773_
18] Der hl. Sebastian an der Martcrsäule. Gest. von 1:01_
56101118 D ä V i ä- Fol- (Mit dem Vmigß" idell" 40) Porträt des Pietro Aretino. Gemälde der D1'es_
118011?) dener Galerie. Photogr. der photogr. Gesellsch.
18a) The martyrdom of St. Peter the Domenican. in Bei-hin 1873, Imp, Fol.
Gem- in der NEW- -G8l- 111 Lolldßn (S- Vßrl- b- 41] Porträt des Erasmus Gattamelata. Gemälde in
57). Gest. von W. T. Fry. In: The National den Ufflzien Zn Florenz, Nach Cnowe u, C_ von
G811")? of Pictmes eiß- Londlw- 5- ß- 11- Torbido. Photogr. der photogr. Gesellsch, in
19) Seesturm, von den hh. Marcus, Georg und Ni- Beiiiin 100],
kolaus beschwichtigt. Gem. in der Akademie zu 42) Lnscins Gast von Leybgld, In; Haag,
Venedig. Nach Crowe u. C. in der Art des Bor- ßiidei-gdiei-in des Belvedei-e, 1821, 4.
done. Sasso de]. A. Vivianisc. qu. F01. In: 43) Büste einen pininei-i Gest. von Jos, 30mm
Zanotto, Pinacoteca Veneta. Fasc. XI. Biii-isnn
20) Die delphische Sibylle. J. Bossi se. f. .14) Bügtg einen Kriegers mit Hut u. Schwert Gesn
21) Gaston de Foix macht sich fertig zur Schlacht von FeL Pglanzani, 1770. 4.
W11 Ravßllna- GeSt- V01! Jef- TuTdoll- Foi- 45) Bildniss eines Alten mit Bart und Federmütze.
22) Das Ooncert, Gemälde im Louvre (2 mnsicirende Gast, von Jnh, P, de Fre y. 1796. kl. Fol,
MänneY u- 2 nackte Frauen) Amusemem M) Bildniss eines Mannes mit Federhut auf dem
de 1a Vie Pastonlle- Nach CTQWQ und Gib läopfe, nach links, stehend. Gest. von Willi.
valcaselle nicht von B. S. den Text. Nie. pethen 1765, gr, F01,
Gabr. Dup uis sc. Cab. Orozat. qu. Fol. .17) Gruppe von Büsten einer jungen Frau u_ nines
23) Dass. A. Blooteling exc. (et so.) qu. Manned Galerie Borghese in Rom. D, Cnnngd
kl. F01- sc. 1773. gr. 8. In: Scuola Italica.
'24) Dass. Gest. von Jac. Vaillant. qu. F01. 45] 4 BIL Büsten von Heiligen und andern Figni-em
25) Dass. Gest. von Jer. Falck (Cabinet de Wiener Galerien Vorsterman sc, gr, !5_
Rßynstl- gr- qu- Fvl- 49) 3 Bll. Büsten von Kriegern u. A. Wieuer Ga-
26) Dass. Gez. von Seib. le Roi, gest. von Al. iei-ien Trnyen St; gr. S,
O hat aig ner. In: Musee Napoleon par Filhol. s_ vasdi-i, Ei L,-Monnier. VII 80-87 Lnd_
111- F01. Dolce, Dialoge della Pittura 1557. (Deutsche
27) Musikalische Unterhaltung. Gemälde in der _.insg_ in d_Que115n5(;h1'_ von Eitelberger,pp_ 3g_
Sammlung des Marquis Landsdowno (früher in 5g___91_ 95) Boschini, Le Miniere della,
der Galerie Northwick] in London. Nach Crowe pinn di Veneziän 166; Ridolfi, 1,9 Man-
u. U. wahrscheinlich von Grassi. Photogr. von vigiie (36111 ai-in i-id, 1648, Loinazzn, Trat-
C aldesi u. Montecchi. 1858. gr. F01. min dann Piit Passim, Sansovino, Ven_
28) Ein mit Weinlaub bekränzter Mann, von einem desci; PP_ 56b, 1351). Zanetti, Varie pit-
Soldaten angefallen. Gemälde in der Belvedere- um, ein 175()_ Zanotto, Storia della Piiin
Galerie zu Wien. Nach Crowe u. Cav. aus der Ven_ 1837_-_Waagen, K.u. Kw. in England;
Schule Palina Vecchids. Gest. von Jak. Männl. Treasm-es eid Pds9im_ Bui-ßkhardt, Cine-
gr. F01. rone, III. Aufl. p. 1059. Pescari, Per le
29) La legen de chant. L. A. Qlaessen S S6. Mllääß nozze Pnppati-Fabexii. 1860. (Jrowe ä Ca-
Napeleon. Redirt. qu. F01. valcaselle, Gesch. der ital. Malerei (deutsch
30) Der Ritter mit dem Dolch vor einer nackten von M_ Jordan] V1I_ 154-218. Crowg
Frau, in Landschaft. Gest. von Cor. Boel. In: and (javal nasnlle, Titian, hislife and timeg
'l'heatre des peintures de Dav. Teniers. 1670 London 1377, 37, 44_ 85, 104. 141. 206, 11,
u. 1684. 461. 469. Hemi- Lücke.
31 Ein Mann, welcher eine Frau umarmt. Gemälde _ 7
)der Dresdener Galerie. Photogr. von der phot. Balbarid) Jacop? de Bal lilal L1 ltahenl
GeSeHSGIL in 36mm scher lllalei- und Kupfeisteoher, e ema s nur als
3313i" sich umßrmßndes Paar. (P- 13111168 0 S11 s) nei- nachfolgende Artikel bestreitet die Identität von
F01, Jnuopü de" Barbari und Jacob Welch. Zunächst und haupt-