Volltext: Appiani [i. e. Andreas] - Domenico del Barbiere (Bd. 2)

Johann Balzer.  663 
i 
59) Maria Theresia, Königin von Ungarn. Nach 137) Joseph in Egypten. 12. 
dem bekannten Bilde von Du Greux. 8. 138) Derselbe vor der Potiphar iliehend. 8. 
96) Paul Petrowitsch (später Kaiser Paul I. von 139) König David. 8. 
Russland) u. seine Gerualin Maria Federowna. 140) Jonas wird vom Wallüsch verfolgt. Nach Norb. 
NachDuGreux. 8. Grund. qu. 8. 
97) Friedrich II. von Preusseii, Profil nach Rechts 141) Hemdias mit dem Haupte des hl. Johannes. 
mit HM- Nßßh D11 GIGIIX- 3- Kopie nach A. Dürer. Aquat. gr. 8. 
98) Düs- 111 Pferd, nach ÜhodowißßkY- kl- Fol- 142) Christus als Kind von zwei Engeln aiigebetet. 
99) Friedrich Wilhelm, Prinz von Preussen, Pro- Nach  Mal-attL 4_ 
111-8- 143M' m1 hlfd n'a  
100) Elisabeth Wllhelmine Louise von Würteui- 23181525: 132D efräräoäikinuälgeblezf fä; 215g]; 
beYß-S- F' N11  Jh.Rd.. t. 
101) Friedrich J osias, Herzog zu Sachsen-Coburg. 8. ufgääggfusdrtin 211123231526:  F0) u ges 
102) Friedrich August I. [der Gerechte), Konig von 144) Christus an der Säule angebundelh 8_ 
Sachsen A" Pechwlu deL S" 145) Christus als Gärtner und Magdalena. Nach 
103) Dan. Adam, Buchdrucker. H Goltzius F01 
104) Graf Auersperg im Gefängniss. qu. 8.  'I vor aller schrikt 
105) Thad. Bayer Mediziner. Nach G. Kii e ip.      
1786 8_ ' lßlbääeben ges htl. ääiselplü 161V 1311111112 nlleiclänungs 
106) Joh. Jos. von Brunian, Schauspieler. Stei- 119a" äänsteügcmänen   
nel p. 8.      
107) Anna Maria Brunian, Schauspielerin. Stei- 147; 333232 Bu- Ohnstus und Mann m11 dem Her" 
nel p. 8. Q       
1  D b H- t -k h J_   bei S. Clara in Wien. 8. 
1081511118118? 0 Her, 15 on er 1 m0 Q 150) Maria mit dem Kinde. Begina S. Scapularis. 8. 
109) Christ. Jos. Fleischer (Flechier), dramatischer 151) Ghrfstus IP"? der Hostle-  
DichteL 1777_ 4_ 152) Christus in der Salvatorkirche zu Prag. Nach 
110) Joh. Jos. Gassner, Pfarrer. S. Äuelnhardt- 1776- 8- 
111) J. .1. Norb. Grund mit Frau und Kind. Das 153) Eßße hßwo- 4-  
Familienstück des Meisters , er selbst die Geige 154-55) Mfidolfnellblldßri 3 31h Meist Madon" 
spielend Ipse PX qm FOL _nen'in bohmischen Wallfahrtsorten. 8.  
112) Andreas Graf von Haddilß 15b) Eine "große Anzahl von Andachtsbildern, 
113) Anton Kopsch, Decanul FOL  meist fur Wallfahrtsorter bestimmt. h J 
114] Moritz Graf Lach 107) H1: Paulus von Arezzo, Theatiner. Nac  
115) Catharina Luther (von Bora), Gattin des Re- Klelnhardt- 4'  
formatol-S,  Nach Aug JQS_ Pech- 157 a) S. Ghrysostomus ex yetusta admodum icone 
well. 8. Constantinopoli oliin depicta. 8. 
116) Franz Anton von Meyer, Oensurdirektor in 158) Hl. Karl Borrom. Maria erscheint auf dessen 
Wien. J. Balzerjun. del. 1789. J. Bal- Fürbitte den Kranken. Nach Jos. Redel- 
zer sen. sc. Oval. Punktirt. Fol. ineyer. 1773. Fol. Titelbl. zur Geschichte 
117)  Dass. sc. ä del. 1788. des ital. Spitals in Prag. kl. F01. 
118) Franz Graf Nßdßsdi- 159) H1. Johannes Nepom. knieend. Nach Balko. 8. 
118a) J. G. Nestfell, Hofastronom. Hüftb. 
   V. 0110, 01331511.  F01. (3) Landsghaftliche, mythologische, genre- 
120) Franz lgartin iilzeLPNachkJ.  Jahlli] S]; hafte Darstellungen u_ 5_ w, 
1 1 Fürst regor ex. otem in ' awritsc es oi  
m88 Feldmarscham 8_ ' 160) Eine Sammlung von V53 Bll.h_nach lzlorlb. 
122) Friedrich Ehrioh von Ramin. Gfulfdp Landschailftfn Pi Arcdläkturs Sutc fe 
123) J  J  Rousseau. Im Profil, darunter sein Grab. 8. ääiblällibclhärismäuo ggläc  ä] enre" a  
124272??? Roykm T eolog J Q Ja n de) 161) Diana. Die iiacgel, in's; Bzghsteigenie Gottin 
125) Joh. Ant. de Rubbio, Probst in Bergamo. Wud YO" fAktaon F m50 11' emt Par rancesco 
1773_ 4_ Barbieri. Grave par Jean Balzer. F01. 
126) Edm. Scholtz, geb. Tilly, Schauspielerin. lüzgügie Entführung der Europzt A' Kern del" 
Fahrenschön p. Fol.    
127) Joh. Ant. Scopoli, Botaniker, Mineralog, Prof. 163) Satyr" und NymPheIL 0' w' E' Dletnch 
in Pavio. J. Kleinhar a: del. gl". s. dßl- 9"- FOL   
128) Amandus Streer, Abt iiu Kloster Chladrub. 164_6?1 "ÄBIL Genrfeszene": D19 Bhndan'_Bau' 
 erniamilie.  Kinder.  Esel. Nach Dems. 
Aet. 76 a0. 1418. F01. 4 8 
129C1U Pf.d Thl' 11' R- 'u" 
gihaä gedlagrfadt).  Kniärippeg, 05,18 t 1er a 168, 169) 2 Bll. Bauernszeiien: Der Bauer mit dem 
130) FL M_ A_ de Voltainl Im PmnL 8_ Kruge an einem Fass sitzend.  Eine ihltemit 
131] Graf Wmmselz eineän Kinde am Tische. Nach Fr. Sigrist. 
132 a) Joh. Joach. von Ziethen. Büste. 8.  gn    
133) 30th Ziäka von Troönom 8_ 1 10-1I8l1)t12 B11. Die Monate. qu. S. Bei Sternberg 
erwa n  
b) Heilige Darstellungen. 182 Die Jahreszeiten undA ollo. Nach Ber hem. 
P ä 
134) Adam. 8. Zeichnungsimitation. qu. F01. 
135) Die Arche des Noe. 12. 183) Der junge Flötenbläser unter dem Baume 
136) Job. 8. sitzend. Nach Norb. Grund, 4,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.