5
s. G. de Bie, Het Gulden Cabiuet. p. 270. königl. Kabinets im Luxembourg: Als drama-
Sandrart, Teutsche Akademie I. 316- tischer Schriftsteller machte er sich durch eine
3011111111811, De grüßte 501101111111811- 1- 48- Reihe von Stücken bekannt, die 1768 gesammelt
ÜMIIPO 37798 Y eIDm 1111, De Leiänsbesichrijvintgen erschienen. Sein Sohn war der durch seinen tra-
etc. I. (i escam s avie espein res
etc. I. 389. Ä- Fiorillol: (iesch. ÖGILZ. Künste äläälälä; gäglgekannte erste Farmer Malte Jean
III. 116. Immerzeel, De evens en
Werkenetc. Siret, Dict. 2. 6d. Gazette S- 581, Dlßt- P8115 1557- 13911161, 1318i-
de s Be aux-Arts. VIII. 306-307 (Besprech- J. J. Guzfjirey.
ung des Bildes beiIlerrn Dumont in Cambrai). Bailly. E 1- n e s t J 0 s ep h B 3,1 1 ly, 5_ Bginu,
Ch. Bla nc , Histoire des peintres. Ecole hollan-
daise, appendice p. 3 (enthält den Holzschnitt Bamy. Alexahdre Bailly, französischer
nach dem 311118 111 CambYaÜ- Pßfträtmalef, geb. 1764 zu Paris, Schüler David's,
T' I" Weshheene und Bodih und Mitglied der Akademie zu Marseille, wo er
Bßmy- J 31611119 5 13a111y r 1131125513911" zuletzt seinen Aufenthalt hatte.
Ornamentenzeichner, MiniaturmalerundKilpfer- s_ Siret, Dich 2 eh
ätzer, geb. zu Gracay (Cher) 1629, i- zu Paris I sie
1679. Man hat von ihm zwölf radirte Bll. mit Bailly. Ahtoihe NicolasLouisßamy,
Blumenbouqnets; sie sind unten links numerirt, französischer Architekt, geh 1319 in Paris, WO
und auf dem ersten liest man: Diverses iieurs in den Jahren 1850___66 mehrere öifehthehe Ge_
mises en bouquets. Dessignees et Gravees par I. häude von ihm aufgeführt wurden Ausserdem
1331115" F 01- (3- 1 H- 89! 117 war er mit bedeutenden Arbeiten namentlich an
der Kathedrale von Bourges beschäftigt, er-
1- 131038 11111 dem Namen des 11111153913 auf baute den Thurm der Kathedrale von Valence
dem eme" 31' und restaurirte die Kathedrale von Digne.
II. Mit der Adresse: N. Poilly. ex. c. p. r. S. Beuier Dich
Nach Basan (I, 38) radirte J. B. auch kleine Stücke 7 r;
mit lasziven Darstellungen für Tabaksdosen Bailly Läon Charle s Adri an B aiuy
und Schmuckkästchen, die nicht mehr bekannt französischer Maler, geh 1326 zu Sailnhgmei.
sind. Seb. Leclerc und P. Lepantre stachen nach (Pah de 0313m, Schüler (jogniet's_ Historische
seinen Miniaturen die drei Titelbll., die zwei Bilder und Genrestücke Waren von ihm in den
Vignetten und die auf Ludwigs XIV. Tugenden Salons von 1859_hh ausgestellt;
bezüglichen 32 Devisen für die Tapisseries du s_ Beuier Dich Gazette des Beahb
Roy, auf welchen die vier Elemente und die vier Arm VI 254_
Jahreszeiten nach Ch. Lebrlm dargestellt sind. wie
Paris, 1668. gr. F01 (in der unter dem Namen Bailly, J oseph A, Bailly, amerikanigeher
rLe Cebinet du Rey" bekannten Sammlung von Bildhauer, derinPhiladelphialebt. EristMitglied
Prachtkupferwerken.) Die Beschreibung dieser der Pennsylvania Academy of Fine Arts und hat
Bll. findet man im Catalogue raisonnc de Yoeuvre eine Statue Franklius, sowie eine Statue Was-
de Sebastien Leclerc, von Oh. Aut. J ombert hingtoyys für Phila, (191 p hia gearbeitet; die
(P3119, 1774, 2 Bde- 1- 93 ff- Kosten der letzteren wurden durch freiwillige
Beiträge der dortigen Schulen gedeckt. Ausser-
N10 01 F1 S B 5111 13' J 501111 des Vorhergehenden, dem sind von ihm ausgeführt zwei Marmorgrup-
5611- zu P3115 1559, 'l' 53156111811 1736- E1 11131139 pen: Das vcrlorne Paradies und Das erste Gebet,
Landschaften und radirte nach eigenen Zeieh- (im Besitze des Herrn H, C. Gibgon), mehrere
nungen in etwas trockener und kleinlicher, aber aneggrißche Figuren, Büsten u. A. Gegenwärtig
niedlicher Manier eine Sammlung von Ansichten (1373) arbeitet er an einem kolossalen Reiter-
aus der Umgegend W111 133115- S19 1111111 111189115911 standbilde des Generals Grant, Welches in Wash-
Titel :-Livre de diversesvuäs des Environs de Paris ington aufgestellt werden S011.
et d'autres endroits. Präsente A. S. A. S. Mon- S. R. Köhler.
seigneur Le Duc d'Anguieu par Nicolas Baily, Edw Hodgeß Baily, englischer
Bailly. A Paris chez S. Thomassin. Titelbl. und Bildhaugf, geh 1735111 Bristol, 1-1867 in London,
17 1311- (nicht 10: W19 Naä1ßl' und L6 13191110 113-611 Sohn eines Schiifsbildschnitzers. Den kaufmän-
Heineken angeben). Die Bll. sind nicht numerirt, mischen Beruf, zu dem er ursprünglich bestimmt
und jedes B1. ist unterzeichnet: N. Bailly Inv. War, gab er frühzeitig auf, um sich selbständig
et fßßit- in kleinen plastischen Arbeiten zu versuchen.
E- Kouoni Zwei Gruppen, die er nach Flaxmans Komposi-
Ja c q u e s B ai lly , französischer Maler, Sohn tionen zu Homer ausfiihrtc, erregten das Interesse
des Vorigen (nicht zu verwechseln mit seinem dieses Meisters und verschafften ihm Eintritt in
Großvater Jacques geb. um 1700, 1- 18. Nov. das Atelier desselben, in dem er über 7 Jahre
1768. Er war, als Nachfolger des Vaters , In- arbeitete und unter anderm Flaxmads kolossale
spektor der königlichen Gemäldesammlungen Britannia ausführte. Gleichzeichtig besuchte er
und verfasste den Katalog der Gemälde des die königliche Akademie, wo er mehrere Medail-