Volltext: Appiani [i. e. Andreas] - Domenico del Barbiere (Bd. 2)

 Baccelli  Pietro Bacci. 505 
 
s. Rosini, Storia della Pittura. VI. 237.  3) Maria TheresiaCibo d'Este, in einer Einfassung. 
C am p ori, Raccolta de catalogi. p. 421.  Tira- Gest. von P. M o na c o. (Auf dem Titelblatt 
boschi, Notizie de' artef. modenesi (Modena einer Oper.) 
1788).  Lanzi , Pittura. Italiana IV. 47. W. Engelmann. 
Jamm- Bacchiacca s. F r a n c e s c o Ubertini 
Baccelli. Matteo Baccelli, Maler, geb. ' ' 
zu Lucca 1769, in Rom gebildet, kam 1807 nach Bucchini. Maurizio Bacchini aus Borgo 
Polen. Nachdem er mehrere Jahre als Zeichen- San Donnino, Architekt, Ingenieur und Maler. 
lehrer, erst im Hause des Tadeus Czacki, dann geb. 1545, l 1616. Er machte die Zeichnung zu 
am Gymnasium im Podolskischen Kamieniec der Klrelle VOP stlrone, Zu der am 29- A118 . 1599 
thätig gewesen, widmete er sich ausschliesslich deruGrlllldßteln gelegt wurde; 131? wurde der 
der Kunst und malte in Wolyri und Podole eine Schone Bau, gegen 9111911 auSdTÜ-ckhchen Befehl 
große Anzahl von Kirchenbildern und Porträts. Napoleßnß, 161310113- 
Seine letzten Jahre, von 1830 an, brachte er in S- Zßni , ElleleloP- 
Schwarz- Ostrowiec im Podole zu, auf dem Jim-W"- 
Schloss des Grafen Przezdziecki , wo er 1850 Bacchini. Bacchini: nach einem Künstler 
starb.  dieses Namens, der im 18. Jahrh. lebte, finden 
  führt: 
N h h z wir ange 
ac 1 m gestochen Nicolo Tachinardi, gest. von Gaet. Silvani. gr. 
Das Porträt des Tadeus Czacki. Gest. von Prof. F01, 
S ann d e r s in Wilno. W_ Engelmann_ 
S- Rastawießkls Maleeßexikßn-  CißInPi, Bacchiocco. Carlo BacchioccmMaleraus 
Notizie degli Artisti etc. in Polonia. p. 87. Mailand_ Brescia besitzt mehrere Werke von 
h m  Slmydylkl seiner Hand: in den Kirchen S. Girolamo, S. 
B300 am  ' Vln G eflz O B a c Ch Grell 1 oder Giacomo und Filippo , S. Marta und S. Orsola, 
Baccar 91h 1 geb" 16m zu Florenz: i ebenda für welche letztere er gemeinschaftlich mit 
1745, Maler aus derschuleP-  unter" Pompeo Ghitti Szenen aus dem Leben der hl. 
richtet von Dorn. Gabbiani und Gherardini. Angela Meriei malte. 
Emzelne semerwerke befinden sich h? L i V 0 {U0 s. O h i z z 01a, Descr. etc. di Brescia. pp. 35. 38. 
und F l 0 1' B I1 Z (im Depot der Ufiizlen)  E1116 83, 132.  Av e r o1 d o, Scelte pitture di Brescia. 
gewisse kunstgeschichtliche Bedeutung hat B. Jansen. 
durch seinen Aufenthalt in Lissabon, wo er Bßechione, Baechione , ital Bildhauer, 
der Cortonesken Dekorationsmalerei zuerst Ein- Schüler (135 Prospem Clementi (Spanir Eine 
gang Vefeellßfle und eine förmliche Sehllle grün- treifliche Arbeit Bacchiones ist die Büste seines 
dete. Unter den zahlreichen Arbeiten , die er Lleigterß am Grabmal desselben, im Dome zu 
hier ausführte, gelten die Deckengemälde in Reggio, (Vom J, 153g) 
S. Vincente aus dem J. 1710 für .die besten. . s_ Burghardt, gicemnl, P_ 57g_ 
Durch das Erdbeben von 1755 theilweise zer-  Janmh 
stiirt, wurden sie 1796 von Manuel da. Costa Bacci. Andrea B acci, Bildhauer zu Rom, 
wieder hergestellt. in der zweiten Hälfte des 16. Jahrh. Wir erfah- 
  ren von ihm, dass er ein Freund der Cavaliere 
Blldnlsse des Künstlers: Gaddi in Florenz war und für diese Aufträge 
1) Selbstporträt unter den Malerbildnissen der hatte. Für den Kardinal Este lieferte er 1572 
Ufllzien zu Florenz. Gest. in Galerie di Firenze Statuen nach Tivoli 
8120.  
2] In Pazzi, Serie etc. (s. Lit.): Stich von P. A. 5' Bottarh Lettere 8m In 20L Jamm 
Paz zi, nach dem Meister selbst.     
s Puzi Serie ü Kimm di celebri im i Bacci. Antonio Bacci, Stlllleben- und Blu- 
 Firenzälmi L 2_ P_ 41_  Zani EnäcL  menmaler, wurde um 1600 in Padua oder Man- 
Ca t 3105„ e de 1„ R_ GaL de Flmfence 1867. tua geboren und war noch 1663 in Venedig thätig. 
P_ 139,  (lyrillo, Volkmar Macllado, 601i de Von seineirBlldern, an denen man große Natur- 
memorias. p. 181.  1. a n z i, 11m. an. 1. 23a. Wahrheit ruhmt, beüuden sich vier in der Galerie 
-Raczynski, Dict. hist. art. d. Portugal 19. Casilini am Dome in Rovigo: zwei Bilder mit 
Jamen. Fischen und zwei mit Küchengeräthen. 
Bacchi. RaffaeleBacchi, Maler ausTurin, s. Bartoli, Descr. di Rovigo. p. 198.  Pie- 
geb. um 1700, jüdischer Herkunft. trucci, Artisti di Padova.  Lanzi, Pitt. 
s. Zani, Enciclop.  Gampori, Gli artisti etc. nah HI- 211-  Comnenl: viaggl- 1- 81- 
negli stati Estensi.  Heineken, Die-t. Jamm- 
Janscn. Bacci. Pietr o B ac c i , Bildhauer im 1 7.Jahrh., 
 f t' t t"   
Nach Ihm gesäochen: ägrseär e ilr Ravenna die Statue Alexan 
1) Porträt des Dogen Franc. Lauredano, Brustbild. s. Fü s s li, Künstlerlex.  Cochin, Voyage 
Gest. von M. Pitteri. F01. d'Italie. Paris, 1'158. I. 83. 
2)  Dass, gest. von P. M0 n a co. Janun 
Meyer, Künstler-Lexikon. II. 64
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.