III. Ebendaselbst, die Namen des Malers, III. Mit den Namen des Malers, Zeichners und
Zeichners und Steehere (in gewöhnlicher Stechers, in gewöhnlicher Schrift; darun-
Schrift); dabei die Unterschrift: Raphael tgr: L3, Musicienne I-Iollandaise,
Et son Maitre D'Arrnes. IV. Mit: Ecole Hollandaise, 55, und mit der
IV. Mit dem Zusatz: Ecole italienne, 11, und Verlegeradr. Danlos eine.
mit der Verlegeradr. Danlos eine. 59) Die Begleitung mit der Laute, Nach Casp.
53) Herzog Von Wellington. BTUSÜJ- PTßill, Teßhts- Netscher. F01. Für: Musee Franqais, II. 44.
Oval. Nach J. A. Vauthier. 4. I. Vor aller Schrift.
1- Name llllü Titel! L6 Felfl-Maflißlläl PUC II. Unter dem Einfassungsstrioh, links: Peint
de WELLINGTON, III offener Schrift; die P31- Netgchgr; rechts; Gravd P31"
Künßtlerllamen und Vellßgemdf- i" 89' P. Audouin 1805 (in punktirter
wöhnlicher Schrift. Schrift)
II. Name und Titel des Herzogs in gesßhltisße- III. Ebendaselbst, mit den Namen des Malers,
ner Schrift; unter der Adr. Iloell die Zeichners und Steckers, in gewöhnlicher
Namen des Schriftstechers und Druckers, Schrift; darunter; ljaccompagnement du
und die Wort-e: Dcposä a 1a Direotion de luth
1a Librairie. IV. Mit: Ecole Hollandaise, 117, und mit "der
54) Velazquez in seinem Atelier malt die eilfjährige Ade des Venegers Darms aini
Infentin D. lilerseretha. begleitet von Kemmer- 60) Die Geflügelhändlerin. Nach G. Metzu. Fol.
darnen, Hofzwergen u. s. w. Nach Velazquez Für; Musge Royar, 1, 727
selbst. gr. F01. I. Vor aller Schrift.
I. Unter dem Einfassungsstrich, links: D". II. Unter dem Einfassungsstrich: P. Audouin
Diego 11613-911113? De Sllva Pinx-ä Ycchtsi sculp. 1821 (in punktirter Schrift).
P. Andouin Sßlllp- (in pllllktirter Sßhrifli). III. Edendaselbst die Namen des Malers, Zeich-
II- Hinter P- Aüdoüill SCIÜP- 110011 1799- uers und Stechers, in gewöhnlicher Schrift,
55) Militärisches Anerbieten. Nach G. Terburg. und: La Marchande de volaille.
Fol. Für: Musäe franqais, II. 29. IV. Mit dem Zusatz: Ecole Hollandaise, 56,
I. Vor aller Schrift. und mit der Verlegeradr. Danlos aine.
II. Unter dem Einfassungsstrich die Namen 61) Die Mandolinespielerin. Nach G. Terburg's
des Malers und Stechers in gewöhnlicher Gemälde in Kassel. F01. Für: Musäe Royal,
Schrift. 1. 58.
III. Zu jenen Namen ist der Name des Zeich- I. Vor aller Schrift.
ners hinzugekommen, und die Unterschrift: II. Unter dem Einfassungsstrich ; P. Audouin
Un Militaire oiirant de l'or ä. une jeune 1817 (in punktirter Schrift).
femme. III. Ebendaselbst die Namen des Malers, Zeich-
IV. Mit: Ecole Hollandaise, 39 , und mit der ners und Stechers, in gewöhnlicher Schrift;
Verlegeradr. Danlos eine. und darunter: Jeune femrne etudiant sur
56) Der Ordonnanztrompeter. Nach G. '1' e r b u rg. 1a mandoline.
F01. Für: Musäe Francais, II. 30. 62) Ein junger Athlet. Nach der Antike. F01.
I. Vor aller Schrift. Idür: Musee Francais, IV. 77.
II. Unter dem Einfassungsstrich, links: Peint I. Vor aller Schrift.
par G. Terburg; rechts: Gravö par P. Au- II. Unter dem Einfassungsstrioh: Desslnä
1807 (in punktirter Schrift). par Bouillon. Grave par P. Audouin.
III. Ebendaselhst die Namen des Malers, des 1810 in punktirter Schrift).
Zeichners und Stechers, in gewöhnlicher III. Die Namen des Zeichners und Stechers,
Schrift; darunter die Inschrift des Titels: in gewöhnlicher Schrift, und der Titel:
Un ofilcier assis pres d'une jeune femme. J eune athlcte rernerciant les Dieux.
IV. Mit: Ecole Hollandaise, 41, und mit der IV. Mit dem Zusatz: 105 und mit der Adr.
Verlegeradr. Danlos ainä. Danlos aine.
57) Die Aufwertung. Nach G. Metzu. Fol. Für: 63) Das große Staatskostüm der Kaiserin. Nach
Musee Franqais, II. 42. Isabey und Percier.
I. Vor aller Schrift. 64) Amtstracht des Großalmosenders. Nach D eins.
II. Unter dem Einfassungsstrich, links: Peint 65) Arntstracht eines städtischen Maire. Nach
par Metzu: rechts: Gravö par P. Auclouin Dems.
1807 (in punktirter Manier). N0. 63, 64, 65, drei Platten für: Le Saore de
III. Ebendaselbst, die Namen des Malers, S. M. Napoleon dans PEgIiSe Metropolitainc
Zeichners und Stechers in gewöhnlicher deParis, le XI. Frimaire An XII. gr. F01. Pl. XI,
Schrift; weiter unten: Un Militaire faisant XIX und XXXVIII.
servir des raffraichissements ä-UDB jeune Die drei Platten sind noch in der Caloogra-
femma phie du Louvre vorhanden.
IV. Mit; Eeole Hollandeise, 54, und mit der 66) Vier Fuss lange Kinnlade eines walliischartigen
Verlegeradr Danlos eine. TlliereS, gefunden bei Maastricht, 1780. qu. F01.
58) Die musikalische Unterhaltung. Nach G. Metzu. E. Kolloff.
Gest. von Chatai ner vollendet von Au-
douin. F01. Für: äiusee Francais, II. 43. Audquuh Plane Elle? Audouln ' Malel
1_ v0,- aner Schrift Wfd Zflßhner, geb. zu Poltiers 1798, gest. zu
II. Unter dem Einfassungsstrich, links: Peint Nlort 95- August 1864- ET leitete gegen 40 Jahre
Par Mgtzu (in Punktmer Schrift"); reßhts; lang die öifentliche Zeichenschule zu Niort. Seine
bloß die beiden Parallelstriche, wo der ersten künstlerischen Arbeiten sind Miniaturen.
Name des Stechers hinkommen sollte. Lange Zeit brachte 01' seine Ferien damit zu,