Artus Matias Arteaga. y Alfare.
ä
einem Aquarellgemälde lith. von J. Wölffle. kam sein-jung nach Lyon und brachte daselbst;
AUS dem König 1- gr- 11011 den größten Theil seines Lebens zu. Ursprüng-
4] Die Christmette im Zillerthale. Lith. von iich Oberstqiieiiieiiaiiii später Direktor der
Dems. Neues Münchner Galleriewerk. qu. Fol. schule der schönen Künste in Lyon und Grün-
W" Engelmann" der des Museums daselbst und desjenigen der
Artus. Artas, Glasarbeiter aus Sidon in Antiken zu Lyoii im Moiiiieiii. vom 3_ Anm
Phönikien. SeinName findet sich ingriechischer, 18m iieisst es von ihm, ei. Sei ein ebenso b;
wie in lateinischer Schrift auf Henkeln von Glas- scheiiienei. ais imieiiichietei- 313m), der Gelehr-
gefässen, von denen eine nicht geringe Zahl in samkeit und Geschmack mit vieiei. Anmut der
verschiedenen Sammlungen zerstreut sind. Ganze Sitten Vereine, und namentlich in theoretischen
Gefäße haben 51911 nicht erhalte" sowol als praktischen Kenntnissen der Malcroi_
s. Brunn, Gesch. der griech. Künstler. II. 743. Kupfei-smcherei und nQQh anderer Zweige der
31mm" bildenden Künste bewandert sel. Er selbst be_
Aftßlltl- W 1 1 1 i 3 111 A 1' t ß 11 C1 , 911511991191 sass eine Sammlung von antiken Kunstsachen, be-
Maler, erhielt im J. 1786 von der Londoner sonders Vasen, welche an das Lyonerltluseum
Akademie den ersten Preis in der Oelmalerci. kamen Sein Bildniss, von ihm selbst im Alte,-
111 1319 11A" 1191191119 11- 31 1111199993119 von 30 J. gezeichnembesitzt das Lyoner Museum,
des Mariette) wird von einem W. Arlaud ge- ein anderes ßildniss, im J. 1812 durch Jacoinin
sprechen, nach dem Bartolozzi das Bildniss des von Lyon gemalt, betindet sich in der Galerie
K1PP1S (S- 1111191119191- 11-"11194 C1199 151 111191 51119 Vauclusienne des Museums von Avignon. Zu
911191 11919911911 1119911 1117111111111 verschiedenen seiner Werke hat er selbst ge-
A- W91d911 W91 129919911911 991111 zeichnet und gestochen; das Verzeichniss der-
1) Fr. Bartolozzi, Kupferstecher, am Tische sitzend, selben findet sich in dem Universal Catalogue of
Kniestück. Gcst. von Pastorini und P. W. BOOkS m, Art,
Tomki" 5' 111'111 1803- 91' 1101- Er ist nicht zu verwechseln mit Alexis
2) Andirew Riippisililxiirailiisgeberider Biogri lriiritlann. Fminqnis Aitaii d de Montoi- i dm- ebeiifaiiis
W. Ttilllt inx arto ozzi scn .on- , .
den. Publ.pOct".20111. 1792. F01. p 111191111111", i; ii. D.
3] Sam. Parr, Rect. von Wadenhoe, mit der Hand 5' 1' "fshi N8"? Ausdue- k9 131i 181215.
auf dem Tisch. Gest. von Say. Fol. 1111117615111 081111015118 01 00 102i, rä, .111" l-
4) Jos. Priestley, Philos. und Schriftsteller. Gest. Lomiidt
3.0„ Ho110way_ FOL Arteaga. BartoltlnieArtcaga, spanischei.
5) Gilbert Wakeiield, PhiloLund St-hriftstqsitzenrl Knpfcrstccher zu SÜVIÜH. in der ersten Hälfte
und schreibend. Gest. von D u nkarton. gr. des 17. Jahrh. Cean erwähnt folgende 2 Bll. ;
Fol. I) Wappen des Herzogs von Olivarez an der Spitze-
ü] Rev. Edw. Willes. Gest. von Qn ille y. Fol. des Buches; Panegirifü de la Poesie, dem Herzog
s. Meusel, Miscellaneen. XXX. Z559.-- Fiissli, um I-[eruandil de Vom gewidmet, 11111 1627 zu
1519119 111911119 Montilla gedruckt.
W. Schmidt. 2) 'l'itelbl. zu einer Abhandlung iibenveirschiedene
Auch folgende Stiche wertlen nach (lcmselben Prozesse, a" der UMVFYSitaA Zllihevllla einge-
führt sein. reicht von dem Abte Lwrdlllf). (man sagt, 41353
ausge Ganzen ziemlich gut gestochen sei
7) Hagar and Ishmael (Genesis Ch. V. 17. 18). 6' 1m d Div"
Gest. von W. Bromley. Ans Thomas Macklin's 3A 08a" Berm" ez' W Sch
Bible. London 1800. Pllbl. 1794. gr. Fol. mm-
s) Moses meeting his Wife and sonsinwtrxvin. Matias Arte aga y Altaro, Maler und
v. 5. 7.) Gest. von James Fittler. Ans Mack- Radirer, Sohn Bartolomes und. Bruder Francig-
WVS 1111116- P11111- 1792. 951- 1101- co's, geb. zu Sevilla um 1630, 1- uaselbst 17o4_
9] Belshazzars Feast (Daniel Ch. v: (i l. Gest. schiiiei. von Juaii de Valdeg Leal, strebte er doch
1123611 Thßxilson" Aus Mackhnws 111m" pubL nicht danach, diesen nachzuahmen; seine Vor-
10) TheßvtgirdowtiMite (Luke Ch. 21. v. 1. 2. a). 119119 1111 1.11" m"fivo1zlis
Gest. von Delatre. Ans Mackliifs Bible. Publ. 111911111915 Padastegüarten 1m amen m4 an! 1119
1794 gL Für er fast immer mit irgend einem Vorgange aus
11] The Woman accused 01' Adultery (John Ch. 8. dem Leben Marias stathrte. Seine Staifeleibil-
V. 7). Gest. von P. Tho mson. Aus Mackliifs der waren zahlreich und gesucht; noch heutigen
Bible. Publ. 1794. gr. Fol. 'I'ags bewahrendie PrivatsammlungenSevillaßs
12) The Triumph 01' Mercy (Colliifs Ode to Mercy). einige gute Proben Das Museum (laselbst besitzt
(fest von Fn Bartolozzt M's Mzmklms einen hl. ltlicliacl, den Drachentödter, und zwgi
des g andere unbedeutende Kompositionen, betrelfend
ipectator, A h. i eh Cean bez h
Sharpe's Edition 1503. Gast. von J. Fittler. und c lmfäe 9"? net
gn 4_ als seine besten Werke die ehedem in der Kirche
G. W. Reid. S. Pablo befindlichen Gemälde.
Artnud. Antoine Francois Marie Ar- Hauptsächlich aber verdient A". als Radirer
taud, Maler und Schriftsteller, geb. zu Avignon einen Ehrenplatz in der andalusischen Schule,
1767, 1- zu Orange 1838, Schüler von Saint. Er Valdes Leal, selbst ein geschickter Stecher, liess