Volltext: Appiani [i. e. Andreas] - Domenico del Barbiere (Bd. 2)

992 
Nicolas 
Arnoult. 
113) Eleonora Maria, Herzogin von Lothringen, im 
Lehnstuhl, in der linken Hand das Brustbild 
ihres Gemals. Oben eine posaunende Fama. 
[169O.] 
114) Loisou (die zwei Schwestern], im Tuilerien- 
garteil spazierend. [1690] 
115) Lndre (Madame de), ganze Figur, von vorn 
gesehen, nen Stenkerkeu, wie die Unterschrift 
besagt, sie hält in der Rechten einen Fächer und 
in der Linken eine Sammetmaske. [1692] 
116) Mainlenon (Madame de), ganze Figur, stehend, 
3j4 links, in der Rechten ein Gebetbuch. 
[1694.]  
117)  Dies., ganze Figur, 3h rechts, stehend, in 
der Linken den Fächer; mit der Rechten hebt_ 
sie ihr Kleid in die Höhe. [1680] 
118) Maria Anna, Königin von Spanien, Gemalin 
Karl's 11., im Freien sitzend, hebt mit der Rech- 
ten ihr Kleid in die Höhe und hält in der Linken 
einen Fächer; sie trägt natürliches Lockenhaar. 
I. N. Arnonlt fecit C. P. R.; dann Marie 
Anne de Neubourg und eine Unterschrift 
von sieben Zeilen, nebst der Adresse. 
II. Maria Anna, in Maria Louise Gabrielle 
von Savoyen, Gemalin Philipps V., umge- 
 tauft, denn an der Figur selbst ist nichts 
umgeändert, Die Namen des Steckers und 
der Königin sind ausgelöscht; anstatt der 
franz. Unterschrift findet man eine spani- 
sche, sodann die franz. Uebersetzung der- 
selben u. s. w., und. darunter die Adresse. 
1 19) Maria Anna, Königin von England, ganze Figur, 
stehend, hebt mit der Linken ihr Kleid in die 
Ilöhe und hält in der Rechten eine Blume. [1689] 
120) Maria Anna Christina Victoria von Bayern, 
Dauphine von Frankreich, ganze Figur, 
3f4 links, in den Händen einen Fächer. Im 
llintergrunde links die Einfahrt von Tria- 
non. Nach A. Dieu. [1680] 
121)  Dies., ganze Figur, 3j4 links , die Hände 
vor der Brust gekreuzt, in der Rechten 
einen Fächer. [1682.] 
122)  Dies., ganze Figur, 3f4 rechts, in der Lin- 
ken einen Fächer, den sie mit der Rechten fasst. 
[1681]  
123) Maria Eleonora, Königin von England, ganze 
Figur, 3f4 links, in der Rechten ihren Fächer, 
hat die Linke an der Seite. [1690] 
124) Maria Magdalena Theresia ElGOIIOIa, Kaiserin, 
dritte Gemalin Leopoldls 1., ganze Figur, 3f4 
rechts, hält in der Linken ihren Fächer, mit der 
Rechten ihren Schleppmantel. [1700] 
125) Maria Theresia, Königin von Frankreich, ganze 
Figur, stehend, in der Linken einen Fächer, 
die Rechte vor der Brust. [166O.] 
126)  Dies., in einem Lehnstuhl und die Hände 
auf dem Sessel. Im Hintergrnnde Schönbrunn. 
Nach A. Dieu. [1678] 
127) Montpensier (Anna Maria Louise von Orleans, 
Herzogin von), ganze Figur, stehend, Büste von 
vorn, hält in der Linken eine Sammetmaske, mit 
der Rechten ihre Schleppe. [1694.] 
128) Orleans [Elisabeth Charlotte von der Pfalz, 
Herzogin von), ganze Figur, stehend, von 
vorn, hebt ihr Schleppkleid in die Höhe. 
Im Hlntergrunde, der grosse Wasserfall im 
Park von Saint-Oloud. Nach A. Dieu. 
1677.  
129)  ganze Figur, stehend, 3f4 rechts, 
in der ltevhlen einen Fächer. [1677] 
130) Orleans (Elisabeth Charlotte von der Pfal 
Herzogin von), ganze Figur, stehend, 3j4 recht 
hält in der Rechten eine Sammetmaske, mit d 
Linken ihre Schleppe. [l684.] 
131) Orleans (Nlademoiselle de Blois, Herzogin von 
als Herzogin von Chartres, ganze Figur, stehen, 
von vorn, in der Linken den Fächer. [1695.] 
132) Seignelay [Madame de), ganze Figur, 3f4 recht 
in der Linken einen Fächer. [1 694.] 
133) Therese, Kurfürstin von Bayern, zweite Gern 
lin des Kurfürsten Maximilian 11., ganze Figu 
stehend, einen Fächer in der Rechten, 91m 
Handspiegel in der Linken. 
134) Wilhelmine Amalie von Hannover, Kaiseri, 
Gemalin Joseph's I., ganze Figur, 3f4 recht 
stehend, hält in der Rechten eine Sammetmas] 
und mit der Linken ihren Mantel. [1700] 
D. Modetrachten und Szenen des häuslichen 
und geselligen Verkehrs. 
135) Hemme de qualite en habit (Tlispee, in d. 
Rechten einen Spazierstock, in der Linken ei, 
Schärpe. 1682. 
136) Hemme de qualite en habit däipee, Hut um. 
dem linken Arm, die Hände versteckt. [iß33_ 
137) Hemme de qualite en habit d'Epee, die Recht 
in der Seite, die Linke unter dem Ueber-roc] 
1681. 
138) Hemme de qualite en habit d'Epee, die Rech, 
auf dem Spazierstock, die Linke an der Seiti 
1687. 
139) Hemme de qualite en habit däipee, Hut um, 
dem linken Arm , die Rechte unter dem Uebe] 
rock. 1687. 
140) Hemme de qualite en habit d'Ep6e, Hut mm 
dem linken Arm, die Rechte in der Seite. [1686 
14]) Hemme de qualite en habit dhipee, die Recm 
ausgestreckt, die Linke in der Seite. 1681 
142) Hemme de qualitä en habit dhispee, Hut um, 
dem rechten Arm, die Linke in der Seite. [1687 
143) Hemme de qualite en habit D'Espee, die Rech: 
auf einem Spazierstock, die Linke in der Sei" 
IGSSu 
144) Hemme de qualite en habit D'Esp6e, die Reßm 
in der Seite, die Linke auf dem Degengriü, 
I. Mit 1688. 
II. Mit 1689. 
145) Hemme de qualitä en habit d'6p6e, Hut Ulitc 
dem rechten Arm, die Linke an der Seite. 1635 
146) Hemme de qualite en habit düipee, auf de 
Rechten einen Papagei, die Linke in der Seit; 
1687. 
147) Hemme de qualitö en habit d'Este, den Daume 
der rechten Hand in seiner Leibbinde, in der Lin 
ken ein Spitzentuch. Im Unten-ende Inschrii 
von sieben Zeilen. [1682] 
148) Hemme de qualite en habit D'Este, nimmt; ein 
Prise. 1687. 
149) Hemme de qualite en habit D'Este, die Recht 
erheben, die Linke auf dem Spazierstock. 1633 
150) Hemme de qualite en habit d'hiver, Hut in de 
Hand und die Linke in einem Muff. 1689. 
151) Hemme de qualite, Hut unter dem rechten Am, 
die Linke in der Seite. 1687. 
152) Hemme de qualite, die Rechte auf dem Spazie] 
steck, die Linke ausgestreckt. 1687. 
153) Hemme de qualite, Hut unter dem rechten Arm 
die linke Hand in der Seite. 1689. 
154) Hemme de qnalitä en snrteut, unter dem lillkg;
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.