Volltext: Appiani [i. e. Andreas] - Domenico del Barbiere (Bd. 2)

290 
Nicolas 
Arnoult. 
d'Espafia; darunter eine spanische und 
französische Unterschrift. 
54) Karl V. , Herzog von Lothringen, ganze Figur, 
stehend, in der Rechten den Kommando- 
stab, die Linke an seinem Helm. Im 
Hintergrunde die Erstürmung von Pest. 
Nach A. D i eu. 
55-59)  Ders. mit seiner Familie. Folge von 
5 Bll. 
55) Eleonora Maria von Oesterreich, Gemalin 
Karl's V. von Lothringen, sitzt auf einem 
Stuhl und hält mit beiden Händen das 
Brustbild ihres Gatten; um sie herum ihre 
vier Prinzen. [1691] Titelbl. 
56) Prinz Leopold, Herzog von Lothringen, 
ganze Figur, 3f4 links, stehend, in der 
Rechten den Komrnandostab, die Linke 
auf einem Spazierstock. Unter dem Ein-' 
fassungsstrich links: 1.  
57) Prinz Karl von Lothringen , in geistlicher 
Tracht, ganze Figur, 3f4 links, steht, mit 
dem Hut unter dem rechten Arm, neben 
 einem Schreibtisch und Bücherschrank. 
Im Unterrande links: 2. 
58) Prinz Joseph von Lothringen, ganze Fi- 
gur, 3f4 links, stehend, seinen Hut in der 
Rechten. Im Hintergrunde Gefecht. Unter 
dem Einfassungsstrich links:  
59) Prinz Franz von Lothringen, ganze Figur, 
3f4 links, stehend, die Rechte an der Seite 
und mit der Linken die Zipfel seiner Leib- 
binde haltend. Irn Unterrande links: 4. 
60) La Feuillade (Francois, Vicomte d'Aubusson, 
Herzog von), franz. Marschall, ganze Figur, 3f4 
links, stehend, in der Rechten den Kommando- 
stab und in der Linken den Hut. [1687.] 
61) Leopold 1., deutscher Kaiser , auf einem Sessel, 
in der Rechten den Kommandostab , und 
die Linke am Reichsapfel. lm Hinter- 
grunde Wien. Nach A. Dieu. 
62-68)  Ders., mit seiner Familie. Folge von 
7 numerirten Bll. 
H2) Der Kaiser und seine dritte Gemalin, 
Maria Magdalena Theresia von Neuburg, an 
einem Tisch; um sie herum zwei Prinzen 
und fünf Prinzessinnen. Ißlllustre Famille 
dePEmperenr des  
63) Joseph Leopold, später JosephL, ganze 
Figur, 3f4 links, stehend, in der Rechten 
seinen Hut, die Linke vor der Brust. 
[170l.) 1. 
64) Maria Elisabeth, Erzherzogin von Oest- 
reich, ganze Figur, 314 rechts, einen Spaneol 
auf dem rechten Arm. [17Ol.) 2. 
U5) Maria Anna Josepha Antoinette, Erzher- 
zogin von Oestreich, ganze Figur, ste- 
hend, einen Spaneol auf dem linken Arm. 
[17Ol.] 3. 
66) Maria Theresia Josepha, Erzherzogin von 
Oestreich, ganze Figur, 3h links, in der 
Rechten einen Fächer, in der Linken eine 
Sammetmaske. [l.70l.] 4. 
67) Karl Franz Joseph, Erzherzog von Oest- 
reich, ganze Figur, 3f4 rechts, stehend, die 
Rechte ausgestreckt, die Linke in der Seite. 
[1701.] 5. 
68) Magdalena Josepha, Erzherzogin von Oest- 
reich , ganze Figur, 3h links, stehend, die 
' Hände iibereinandergelegt, in der Linken 
ihren Filcher. ü. 
69] Lorges (Guy de Purasafort, Gref von) franz_ 
Marschall, ganze Figur,  [4 links, in der Rechten 
den Idommandostab, dienLinke am Degengi-ißj 
F0 Iim Iiintggrulilide Schaiimutäel: 5687.]  
l ] ouisä auätinivoä ßran Iäeicf hgaiilze Figur, 
[_4 rec S,  0 ein ep , ie echte auf 
einem Sgazierstoclf, die Linke vor der 
Brust. lNach  Dieu. [1648]  
71)  12ers., ganze Figur, 3h rechts , mit einem 
leedeihut auf dem K_0pf,_ diedtechte an; 
  ]Spazierstock, die Linke in der Seite 
72)  Ders., ganze Figur, 3f4 links, I-Iut nnter 
dein linken Arm, in der Rechten den Imnb 
lfiäällsdfäiiab, die Linke am Dßgengrin'_ 
"l  1223-"   a? dem 
ec en ominan ost b  
F4 die Linke in der Seite. [1690]   a ' 
4  ganäe bigur, stehend, die innke 
sgiztgtzineiäjgääzierstock, die Rechte in der 
75)  Ders..mit seiner Familie. 5 ganze Figurein 
 181i? [lauphinßuiid die Dauphine Myalzia Anna 
1h ristina von 8,18Ill,dS1tZeIl an einem Fisch; bei 
äwnen ihre drei Kin er. Iin Unterrande; La 
  im izßyfizrelseur  e 
 76) Ludwig XlV., König von Frankreich, in einem 
 Sessel sitzend. Im Hintergrunde rechts der 
?ic,liil(gsäh0t' zu Versailles. Nach A. Die u. 
 l  
 77)  Ders., ganzeFigur, 3A rechts, stehend, die 
 lfleähtesaiif eiiäeäigifpazierstock, die Linke 
 in er eie.[_  
 78)  Ders., ganze Figur, in Profil rechts, vor 
 einem lillixenbestickten Zelt, in der ltech- 
teii den oinmandostab, die Linke in der 
Seite, LOUIS, Le_ Grand lfi terreur es ließ 
miration de IQIIIVCIS. [1681]  
79)  Ders., ganlfe gigur, vouvorn, die Rechte 
ausgestrec _t, ie wLinke iii der Sßlt6_ Der 
Kopt mit einem Bederhut bedeckt. 
80]  Ders., giinze Figur, 3h rechts, in bloßem 
lüigf, äie Rechte Ueusgestreckt, die Linke 
 23   
81)  Ders., in einem Lehnstuhl sitzend, beide 
Arme auf den Armen des Sessels. [1637 
I. ldintergrund weise; unter dem Eng 
iassungsstrich Name des btechel-e, 
l'itel,_eine franz. Untereclirift von 
20 teilen und. chez h. Arnoun 
 auec priuilege du Roy, 
 II. älintärgrund WBISSbVYIäIObGH; unten 
 Der usetz. aiiec riu ege du Rey_ 
 ie voiige Adresse ausgeloscht. 
III. äm iliritzägi-ugiäe Lgndschaft, wo 
üßäüäßwi 
w ga tun weusc an in dle 
ääiägt tlelbg; bpanien liegt bereits 
rgewor en. 
S2]  Ders., im Krönungsornat, eine Herkules- 
    
auf die vog Eudwil gdzbeeruernd nslgläeäung- 
 all" n' t a g K" "w? TiI-le 019W 
 13,112): in er. em onig ist ie Siegee_ 
 äettin im Begriff einen Lmrbeerkranz anf 
 ie Allongenperucke zu drucken. Nach de, 
Statue des M. validen Bogaert. [1631]
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.