288 Nicoles Arnoult.
Name des Stechers, der Titel und 15) L'Automne. Eine stehende Dame über-
die Adr. reicht einer vor ihr sitzenden eine Traube,
II. Im Hintergr. links zwei Bäume; im 16) L'Hyver. Eine Dame wärmt sich vor einem
Unterrande vier französ. Verse. Kamin, wo ein Kammermädchen das Feuer
4) IfEau. Bei einem Springbrunnen trocknet anbläst.
ein Frauenzimmer einem andern die Fiisse Von dieser Folge existiren zwei z"-
ab. stände.
I. Hintergr. weiss; im Unterrande der I. Im Unterrande der Name des Ste-
Name des Stechers, der Titel und chers, der Titel und die Adr.
die Adr. ll. Die Platten aufgestochen; im Un-
II. Im Hintergr. Gesträuch; im Unter- terrande noch vier französ. Verse,
rande vier franz. Verse. Ausserdem ist beim "Htlfbätrr im
5-8) Die vier Weltalter. Hintergr. ein Rebengeländer, u. sieht
5) L'Aage d'Or. Eine Dame in blossen Armen man beim tWinteru neben dem Kamin
und blossem Gesicht fängt einen Bienen- Baumzweige in die Luft ragen,
schwarm ein; bei ihr ein Frauenzimmer 17-20] Die Vier Tageszeiten-
und ein kleines Mädchen. 17) Le Matin. Eine vor ihrem Toilettenspie-
6) L'Aage d'Argent. Eine Dame, unter einem gel sitzende Dame schminkt sich, während
Baume sitzend, streckt ihre Rechte aus der Friseur ihr die Haare kiimmt; dabei
nach Blumen, die ihr ein kleines Mädchen ein Kammermädchen.
hinreicht; dabei ein Frauenzimmer mit I. Hintergr. weiss; im Unterrande de,
Kornähren im Arm. Name des Stechers, der Titel und
7) L'Aage d'Airain. Eine Dame schmidet auf die Adr.
einem Ambos ein Stück Brustharnisch; ein II. Im Hintergrunds rechts ein Bnnm_
kleines Mädchen holt einen Helm aus einer Im Unterrande vier franz. Verse,
Vase und im Hintergr. zieht ein Frauen- 18) Le Midy. Zwei speisende Damen , von
zimmer den Blasebalg. einem Neger und einem Pagen bedient.
8) L'Aage de Fer. Eine Dame hält in der II. Im Hintergrunde noch zwei Bäume_
Rechten ein Schwert; ein kleines Mädchen 19) La Pres Disner. Zwei mit Stickerei be-
rührt die Trommel, und ein Frauenzimmer schäftigte Damen und ein lesender Hen-
hängt Schild und Helm an einen Baum. an einem kleinen Tisch, worauf ein Korb
Bei allen vier Bll. im Unterrande der mit Früchten.
Name des Stechers, der Titel, die Adr. II. Im Hintergrunde noch zwei Bänme_
und vier französ. Verse. Ich kenne bloss 20) lie Soir. Eine Dame im Begriff Sich zu
Abdr. dieser Gattung, glaube aber, dass es entkleiden; eine Kammerzofe nimmt ihr
auch solche gibt von einem Zustande vor die Haube ab, und ein anderes Mädchen
den Versen. macht das Bett zurecht.
9-12) Die vier Welttheile. II. Im Hintergr. noch ein Baumzweig in
9) L'Europe. Eine Dame ladet ihre J agdilinte; der Luft, wo eine Eule fliegt.
ein Page hält zwei getödtete Kaninchen, 21-25) Die fünf Sinne.
und ein Frauenzimmer trägt einen Falken. 21) La Veuä. Zwei Damen an einem Tisch;
10) L'Afrique. Eine Dame stösst mit einem die eine schaut durch ein Fernrohr.
Jagdspeer nach einem gefangenen Löwen; 22) L'Od0rat. Zwei Damen; die eine sitzt
bei ihr ein Page und ein Frauenzimmer und beriecht eine Blume, während in,
mit brennenden Fackeln. In der Ecke eine andere noch eine Blume überreicht_
rechts ein Palmbaum. 23) L'0iiye. Ein guitarrespielender Herr sitzt
11) L'Asie. Links eine Dame mit einem neben einer Dame, die ein Notenblatt hält
Jagdspeer; rechts eine andere, von einem 24) Le Goust. Ein Herr und eine Dame nah-
Chinesen begleitet. Im Hintergr. Elephant men Erfrischungen; dabei ein Diener.
und Kameel in einer Berglandschaft. 25) Lütttouchement. Ein junger Herr umarmt
12) Lamerique. Eine Dame schnellt einen eine neben ihm sitzende junge Dame und
Pfeil ab; eine andere trägt einen Papagei betastet mit der Rechten ihr Mieder_
und streichelt mit der Rechten einen Af- Bei allen fünf Bll. im Unterrande Titel,
fen, den ein kleiner Neger auf der Schu1- Name des Stechers und die Adr. Wahr-
ter hat. scheinlich existiren auch Abdr. von einem
Diese Folge existirt in zwei Plattenzu- zweiten Zustande mit Versen.
standen. 26-30) Die fünf Sinne.
I. Im Unterrande der Name des öte- 25) L8, Venä, Eine Dame sieht durch ein
Chefs, dßr Titel und die Adr- Glas nach einem Gegenstande, den ihr eine
II. Die Platten aufgestochen; im Un- anderebemerklichmacht;rechtseinKnabe,
terrande vier franz. Verse. der mit einem Stabe den Grundriss einer
13-16) Die vier Jahreszeiten. Festung, welchen ihm ein Frauenzimmer
13) Le Printemps. Eine Dame sitzt auf einer hinhält, 61114511-1;
Gßfßßflbßllki "übe" ihr in der Luft ein 27) L'Odorat. Eine Dame riecht an eine Nelke,
Amor mit einem Blumengewinde. und langt mit der Rechten nach einer an-
14) L'Este'. Im Schatten eines Baumes sitzt dern Blume, welche ihr ein Mädchen dar-
eine Dame, welche in der Rechten einen reicht und aus einem Kerbe genommen
aufgerollten Fächer und in der Linken eine hat, den ein kleiner Neger trägt. Im Hin-
Sichel hält. Eine andere sichelt Getreide tergrnnde rechts ein Herr mit einer Blume
ab. in der Hand.