Andriani
Ohristiaan Andriessen.
[Ratti] Descrizione dello Stato Ligure. p. 39. diesen Notizen als Geburtsjahr 1600 hinzugefügt,
M 111111161", ESSßi (TIIHCAIIHWSE 61c- P- 25- allein offenbar ohne dafür einen Beleg zu haben.
U1 owe 111111 C 1 H1S101Y 111 1111111" Auch scheint diese Angabe schon desshalb nicht
1111?" 1101111 11E1Y- 11- 1116- riehtiv weil ein HendrickAndrisen
t o: erst 1637 oder
Anrm Rades um "63. 1132111121 eilsgiffglfgrllieilelältläälieiiliiäli
Vlenemht bloss Dllettant" auch kaum der 1607 getaufte Andriessen sein
Eme Dfmew ä 1111111113115 5156116957111 611g" 3111115011111 kann? Das Jahr seiner Aufnahme als Meister
stärke. nicht rägßeßbßn- von Ge-
tres humb. Ser. Andriani inv. et sculp. an. 1763. malden des Künstlers bls Jetzt kemes bekannt
gn S_ s. C. d e B1 e , Ilet Schilder-Boeck. p. 176.
Sv O ttl e y 7 Notices D e s ca mp s, La Vie des Pelntres Flamands. H.
W. Schmidt 42. Immerzeel, lJe Lerens en Werken
Andric. A] ois A ndriö, Maler, geb. zu Se- äjhggdsßä] äeßfläaä1qäjaPä1ij ff ffjtnrjf
benico in Dalmatien den 17. Jan. 1832, i ebenda tionale (de Belgique) I: vag Llärius et
1864. Sohn eines armen Wachsziehers und Rcmbouts, De Liggeren. I. 93. 96.
Plandlungslehrling, beschäftigte er sich zunächst Alex. Pinchart.
als Autodidakt mit Zeichnen und Malen. Einige Andriessen. J ur riaan , Anth cnie und
dieser Versuche kamen dem Maler Salghetti in Ch i-i 3 ti aaii A ndfiegge n 7 Maler und Zeich-
die Hände, der ihn nun erst selbst unterrichtete nei;
und dann für seine weitere Ausbildung in der
Akademie zu Wien sorgte. Doch musste A. von J 11 Tfiaan An d P16 S3 911, geb- 111 Amsterdam
hier seiner Gesundheit halber nach Venedig; den 12. Juni 1742, i- daselbst den 31. Jllli 1819,
Sein Bild, m. Nikolaus ein junges Mädchen mit war Schüler von A. Elliger, J. M. Quinkhardt
ihrem Vater segnend (Ausstellung von 1852), und der Amsterdamer Zeichenakademie. Er
fand gowol in Wien als in Venedig Anei-ken- malte Tapeten für vornehme Wohnungen und
iiuiig, Die hinterlasgenen Arbeiten des jung Dekorationen für das Amsterdamer Theater.
verstorbenen Künstlers sind im Besitze des Ma- Üßberdies War er ein guter Theoretiker und dess-
lers Salghetti zu Zara. halb als Lehrer in der Kunst sehr gesucht.
s. Kukulj evic , Slovnik umjetnikah jugoslo- Manchmal schilderte er auch Historien- und
venskih. Genrestücke, die auf früheren Ausstellungen an-
Klßkuljeiviö. getroffen worden. Seine Zeichnungen fanden
Andries. Michael Andries, Miniaturmaler Aufnahme ill Veßßlliedene Sammlungen, S0 in
aus Holland, hielt sich um 1748 in Stockholm die VOIl Teylers Genossenschaft zu Haarlem.
auf, von weichem Jahre zwei hübsche kleine Selbstbildniss. Von ihm gemalt und gezeichnet.
Gouachegemälde datirt sind, jetzt in Hammers Gfßsi- W11 R- Vinkelßs. 1755- Allf einem Bl-
Museum daselbst befindlich. A. reiste im April m11 deneÄ des stePheß 111111 15111111 5011111131151
1749 nach Amsterdam zurück. Keine weiteren hl delhglelchen 1118158 im? .111 dimm Format
Nachriuhtenv wie (118! .111 van Gool s Nieuwe Schouburg.
1750-1401. 8.
Nach amhwahschen Neun" E, Selbstbildniss im 70. Jahr. Gest von J. E. Marcns
' ICIIIIOTTI.
Amlriessen. A. A n d ri e s s e n, holländischer
Porträtmaler des 17. Jahrh., dessen Lebcnsver- Anthoni e Andri essen , sein Bruder, geb.
hältnisse unbekannt sind. Heincken zufolge zu Amsterdam den 23. Januar 1746
wurden nach ihm von Koningh mehrere Bildnisse [M i daselbst 19. Nov. 1813, lernte bei
friesischer Fürsten gest, darunter: Jurriaan und wurde Wiederholt von
U dalricus comes Dominus Frisiae. (isst. von der Amsterdamer Zeichenakademie für seine
C- KO" illgh- schön gezeichneten Akademiestücke mit dem
s. H e in e k e n , Diet. Preis ausgezeichnet. Oefter half er seinem Bruder
J- E- Weßsely- in der Staffirung an dessen Werken, und deutete
Andriessen. Hendrick Andriessen, Ma- dann seine Mitwirkung durch das Monogr. oder
1er, im 17. Jahrh. geb. zu Antwerpen: Wahr- die Initialen A. A. an. Er malte Landschaften mit
schemlich derselbe Meister, dessen Taufakt mit histor. Staffage, auch Szenen aus dem Volks-
dem Datum des 23. Okt. 1607 Th. Van Lerius in der leben,
Kirche Ste Walburge daselbst aufgefunden hat.
Die wenigen Nachrichten, welche wir von ihm ha- C h ris ti a a n An dri e s s e n , der Sohn und
bcn,hatunsC._de Bieüberliefert.Dieserberlchtet. Schüler Jurriaads, geb. den 14. Januar 177 5 zu
dass A. denBemamenManckcn H eyn (der Hin- Amsterdam. Er erhielt wiederholt sowol an der
kcnde) hatte und dass die Mehrzahl seiner Ge- Akademie zu Amsterdam als durch die Gesell-
mälde unbelebte Gegenstände in geschmackvol- schaft nFelix Meritisu die silberne und goldene
lerAnordnungunrl feiner Ausführung darstellten. Medaille. Er malte Historie, Genre, Landschaf-
i- (nach de Bie) in Seeland 1655. Descamps hat ten, Stadtprospekte und hie und da Bildnisse.