Volltext: Appiani [i. e. Andreas] - Domenico del Barbiere (Bd. 2)

Arnald  Arnau. 267 
 
7) W. Wyndhams Boar, Gest. von J. Grei g. gr. im J. 1525 mit Arnold de Vergara, den man für 
1111- 4-   seinen Bruder hält, dem Domkapitel von Sevilla 
8] View_ of tlie snspension Bridge erected near the an) ihm einen Theii del. Ginsgemäide der Kathn_ 
gärt? Sttalk mnlqgrthlggglessi Gfätnäogägi i" drale zu übertragen. Diese Arbeit, iuspriinglich 
Rontlflunolqua m 3'  0' e e g  im J. 1504 durch Cristobal Aleman begonnen, 
9) View of the suspension Bridge erected at Con- von 1504 bie_152_5 durch Vereehledene fertige" 
way, Norm W516i Gase von R_ G_ (Heer, in setzt, ward in diesem Jahre durch die beiden 
Aquatinta. 1828. Ro  u. F01. N0. 17 einer Arnold übernommen. Sie arbeiteten gemeinsam 
Y (l   
Folge. bis 1538. Damals liess Arnold de Vergara aus 
102312 3115515111 dgßätle 111111 Gäßänßtüßk- 2 311- unbekannter Ursache eine der Rosen des Quer- 
Pe  Yen 1 Im?" qug e  schiffes, die Himmelfahrt Maria darstellend, un- 
12) 361;; 215512331529 fgfgiiigäqäaäggfegästhäcigä vollendet, und sein Bruder musste sie vollstän- 
(wnh expnmatory remarks) by George Ämwi dig machen. _Von nun an arbeitete Arnold von 
London 1828 Foi Flandern allein und setzte sein Werk bis an sei- 
13] Oh. Matthews, Schauspieler, geb. 1776, ganze 11911 T011, imJ- 1557, fert- Das Kapitel bezalte de" 
Figur im Kostüm. G. Arnald del. J. Greig so. mals seiner Witwe eine Summe von 50,592 Ma- 
qu- Fql- ravedi für das letzte Bild, das er gemalt hatte, 
Nomen 1111" W- 1511961111111111- G W R _d und das die Niederkunft des hl. Geistes auf die 
  8'  Apostel darstellte. Unter den 93 Glas emälden 
Ärllßldi- (51111511 E1193 Afnald-i; 31111111131" der Kathedrale rühren von Arnold 20gher; die 
Stell geb- Zjl Vleenea 1111 - 1 [16 Von VoTnehmen wichtigsten versinnlichen ChristiEinzug in Jeru- 
Eltern. Seine Vorliebe fiir die mathematischen sniem, die Anferwedknng des Lalzalrus, das 
Wfeeenseheften führte 11m zu? Studlum der Ar" Abendmal, die Fusswaschung, die hl. Magdalena 
1111119113113 Del'_ Magletrat eelner Geburteetee-t die Fiisse Christi salbend, denTod ltlariäund end- 
übeürllg 111111 1118 Restauration des Rathauses, lich die Himmelfahrt Christi, welche der von 
88111111111 13131111 331810116, dasvon ?3,il3.t'110 erbaut Arnold de Vergara unvollendet gelassenen Rose 
worden war, und er entledigte sich dieser Auf- gegenüber sich befindet Nach Qnnnis Fdrschun- 
gabe unter allgemeinem Bfeifalie. Nach seinen gen Wal. Arnnidis Bezahlung im Prinzip nnf 
Pianen wurde im J. 1719 die Reitbahn der Stadt, 5000 Marnvedi festgesetzt, und er empfing aus- 
die Catvalärizna , taultdgefuhiit. äiitsl ist ldiesFßln serdem3Realen für jede fertig eingefügte Spanne 
e egan er 1111 1111 OS 1111186 611  1 9- 16 21S- Glas. Ein Kapitelsbeschluss erhöhte später die- 
Sdee zähl? 11111111 Beäenrelhen m"? Pllaetem, W111 sen Nebenbezug auf 4 Realen, weil sich alles 
6111er Attlka "befheht- Im Welike 17011 Meeea vertheuert habe. Diese aus Urkunden geschöpf- 
findet man den Stich danach. Mlilzlä. spricht mit ten Nachrichten widersprechen den Angaben von 
großem Lebe Yen den theefetfeehen und Prak" Ponz, welcher im 9. Bande seiner Reise nach 
tleehen Kenntmssen {Qualm s m der Beukuflet- Sevilla unserem Künstler die vollständige Ar- 
d An 1112121711 nach Bem 1m J- 1800! nach 23'111 Je" beit der Glasgemälde zutheilt und die Kosten auf 
011  90,000 Dukaten veranschlagt. 
Seine Schriften: Nagler nennt den Künstler irrig Armao. 
1] Idee d'un Teatro, nelle principali sue parti simile s. C ean Bermu dez , Dicc.  D 0m arch i v von 
a" Teatri antichi all" uso moderne accommodato; Sevilla.  Fioi-illo, Gesch. der zeichnenden 
con due discorsi, uno sopra i Teatri in generale Künste. IV. 99- 
riguardato al solo coperto della. Soena esteriore; Leib"- 
Palti-o intorno al soffitto di quella del Teatro Arnau, J uan Arnau , spanischer Maler, geb. 
ßäitlziiääglgärjcelllü. Vicenza 1762. 4. Mit 6Bl1. zntBnrnnionn 1595, i. daseibst 1593 , emni-ing in 
Gegen dieses Werk schrieb Onainemn ein seiner Geburtsstadt die ersten Unterweisungen 
Qntachten, asseist im J. 1847 gedrllßkii_wilrdß in der Kunst und kam sodann nach Madrid, wo 
 tä. 9d 111 111 111? WWkStat-t "'11 E1115; eßxeß eintrat- 11.1" 
2) Delle Basiliche antiche, e spezialmente di quella werd emer der besten Schiller deeeelben- Dle 
di Vicenza del celebre Andrea Palladio. ColP ag- Kuchen Bareelena s enthalten emige Werke 
giunta della Descrizione d'une Curie ifinven- Arnau's: die Hälfte der Gemälde im Kloster S. 
zione del? Autoi-e. Vicenza 1767._ 4. Mit 8 B11. Agustin, deren Gegenstände dem Leben dieses 
3)tDescd'izin_ne dellexäfßhltßigilläfsi), Pitture et Scul- Heiiigen dntißhdi; sind; St Petrus empfängt von 
s 1321i] Bigäfgd delggiäütisii  zum Ende! Engeln die Schlussel der Kirche in St. Maria del 
  Miii zia, Memorie degli Architetti entichi e Man lind der hL er?" von 8.31855? eineidgpeile 
moderni 3_ Aud i78i_ IL 38T  Knnst_ der Kirche der Mininien. Sein Stil ist kraftig und 
1,1 am 154d n 221  Füssii, Neue Zn_ korrekt, seine Farbengebung breit und entschie_ 
sätze. den, aber nicht ohne eine gewisse Trockenheit; 
Notizen von W. Schmidt. das Ganze entfernt sich Wenig von den guten 
Alw Pinßhdri- Werken des Eugenio Caxes. 
Arnao. Arnao deFlandes oderArn0ldvon 5419m Berlnudez, Diw 
Flandern, Glasmaler aus den Niederlanden, bot Lcfort. 
34'"
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.