Edward Armitage. 263
schienenen Werke: Ristretto di Fatt-i ucustici, ten. Er wurde zunächst berufen, an den Wand-
letto in Accademia de" Lince-i, beweisen. malereien im Parlamentshause (Westmin-
s. Tiibinger Kunstblatt_ 1821 l). 40, ster-Palast) Theil zu nehmen und malte daselbst
W. Schmidt. in der oberen Vorhalle (Waiting Hall) zwei
Armltnge, Edwnnd Arlnltnne, ennlleellel. Fresken: Die Themse mit. ihren Nebeniiüssen
Historienmaler, Associat der Royal Academy 0852) llnd den Tod Mnrlnlonls M854)" Dlenon
von Lenden, nun einer angesehenen Felnllle von folgten später die Malereien in der katholischen
Yerkenne gen um 2d Mal 1811 Seine Ane_ Kirche zu Islington, wo der Künstler den hl.
bildung ging nicht den in England gewöhnlichen Frannlnlrns Vor doln nnpsll rnnooonz lllj (1859)
Weg. Er kam früh nach Frankreich und trat nnd ln der Andre Cnrlnrne nnt den Zwolf Alle"
sehen 1835 zu Perle ln den Atelier von Paul De_ steln (1860) darstellte. Er hatte dazu besondere
laroche ein, der damals eine Hauptrichtung der Stndlon nur elner ltdllonlsonon Rolse und nn"
französischen Kunst beherrschte. A. hatte schon lnentllnn allen ln Asslsl gemacht (m57) ' nach
früh hohe Ziele im Auge und wendete sich mit dem er nlon schon 1849 olnlgo Zelt ln Roln nur"
Vorliebe der ernsten gedankenvollen Kunst so- gendllon- Dlonondlvorkon lllflsr nloll elno gowlnso
wie einer strengeren Durchbildung der Form zu, monumentale Große nnd Wlrkllng nlcnt lljnspre"
während die englische Malerei mehr nach kolori- oneni olo elnd nelnorkenswertn dnron dle eln"
stischem Reiz trachtete. Um so mehr wirkte die rdnno Bollnndlllng der Formen: den Adel der
französische Kunst der dreissiger Jahre, die in TYPPn: den lorelten: Wolgeordneten Felrenwnrr,
ihren Hnunlmeleternl Ing-Tee, Delereelle und Ary sowie durch die tiefe Färbung und den Ausdruck
Scheifer ernste Durchbildung und historischen elnor rolorllonon Enlpnndnnä In dlejnngel Vel"
Stil enetlebte, bestimmend auf lnn eln_ Unter ilossenen Jahre fallt eine sehr umfangreiche
den Leitung von Delnreene lneenlle er rneene Wandmalerei in University Hallzur Erinne-
Fortschritte und wurde bald einer der bevorzug- rnng an den Verstorbenen Crnnb Rolnnson- Der
ten Schüler denselben] ee dann el. ven diesem alte gelehrte Herr ist in seinem Studirzimmec
neben drel andern zur Ausführung eelnee nreeeen dargestellt, wie vor seinem Geiste die Gestalten
Wandgemäldes in der Ecole des BGdIIX-Afiig, der großen Menschen, mit denen er befreundet
des bekannten Hemleynle, herangezogen Wurden gewesen, voriiberwandcln: Göthe, Schiller, Frau
Sie hatten nach dem Entwürfe die Figuren zu Von Stern: Edwnrd lrVlngr Bnneeni Sonnnel Ro'
vergrössern und auf die Wand zu zeichnen, so- gern: Wordewortnl Sontney, Colerldge elle- näher
wie auch nach einer Skizze die erste malerische nrn ihn Vefßömmelt- Hier ist die DaTStennnE'
Ausführung zu übernehmen. Darauf arbeitete weine nlollr reellsrlson genauen, Während ln .le'
Delaroche noch ein Jahr mit ihnen gemeinsam nen _rollglörl_on Gemälden des Vorbild der rllo"
an der Vollendung den Gnnneln So bildete nlen rentincr Meister und RafaePs unverkennbar ist.
ein inniges Verhältniss zwischen dem Meister An nnll dlo modernen Moneenen enon in moderner
und den Schülern, das sich auch später um so lnloldllng und Hnltnngßesolnldertznnd man kann
mehr erhielt, als Delaroche, der für seine Arbeit dlnsen Vornnonr allen lln Monnlnentelon elon na"
selber knapp bezahlt wurde, ihnen keinen Lohn her an dle Wlrkllnhkelt zn nnlllonr nlonll lnlllls"
zumessen konnte, aber dafür mit seinem Rath lllngnn nennen
und seiner Anleitung auch in ihrer ferneren Bekanntlich gehen leider die Fresken in West-
künstlerischen Thätigkcit beistand. A. , nicht minster ihrem Untergange rasch entgegen, ohne
lange darauf nach London zurückgekehrt, er- dä-SS man gerade ihrer Technik die Schuld Z1!-
hielt mit seinem daselbst ausgestellten ersten Schreiben konnte A- WtlT geneigt, die Urßaßhe
Karton (bei einerKonkurrenzfürFreskogemälde) in dem Bewurf zu suchen, da die Malereien in
den ersten Preis von 300 Pfd. St Gegenstand Islington nicht gleicher Weise Schaden litten.
war die Landung Cäsars in Britannien, die Dar- Allein näher ilnilefßllcht gehen auch diese dem
stellung aber noch so sehr in der Weise Dela- Verderben entgegen: nnd es ist W01 den Ein-
roche's gehalten , dass man argwöhnte , dessen Wirkungen der Londoner Atmosphäre die Zerstö-
Hand habe mitgeholfen, und der Künstler erst rung zuzuschreiben. Der Künstler hat daher
den Preis erhielt, als er in England selbst eine Zu den lllalereien in Ülliversity Hall eine Mi-
zweite Zeichnung gemacht hatte. Bezeichnend Stillung V011 Wachs und Terpentin als Bindemit-
ist, dass der Karton auch die wissenschaftliche tel gebraucht, die eine grössere Dauerhaftigkeit
Kenntniss des historischen Stoffes bekundete, verspricht-
worin sich gleichfalls A. als den treuen Schüler Zu den Wandmalereien Armitages gehört noch
Delaroche's erwies. 1845 erhielt er dann einen eine allegorische Darstellung des indischen Auf-
weiteren Preis mit dem Karton "Der Geist der ruhrs im Stadthause zu Leed s. Hier ist Bri-
Religionr und endlich 1847 einen großen Preis tannia als hohes, gewaltiges Weib von ernster
von 500 Pfd. St. für das Oelgemiilde Die Schlacht Schönheit dargestellt, wie sie eben daran ist,
bei Meeanee (Sieg des Charles Napier über die einem bengalischen Tiger, den sie an der Kehle
Emire von_Sindh), das in den Besitz der Köni- vor sich gefasst hält (dem Sinnbilde der aufrüh-
gin Ylktorla überging. rerischen Seapoys), das Schwert in die Brust zu
Diese Erfolge führten ihn zu größeren Arbei- stossen. Rings um sie niedergemetzelte Gestal-