Ardoini Arduino da Bologna. 231
milie noch eine grosse Anzal ihrer, nicht ohne 1360 ein Relief der Madonna mit dem Christus-
Talent ausgeführten Bilder. Im Alter von läJah- kinde. Es steht im Kloster Maria del Carmine
ren erschien von ihr eine Sammlung lateini- über einem kleinen Portal, eingeschlossen von
scher Gedichte: Rosa Parnassi plaudens trium- einem gothischen Bogen, und ist bezeichnet:
pho imperiali S. M. C. invictissimi Leopoldi de MCCCXL mensis octubris Arduiri 'l'aja Petra fe-
Austria etc. Neapel 1687. Auch italienische Ge- cit. Die rohe Arbeit beweist nur, wie weit da-
diehte kennt man von ihr. In Rom , das sie zur mals die Kunst Venedigs hinter derjenigen von
Zeit ihrer Heirat bewohnte, wurde sie in die Florenz und Neapel zurück war.
literarische Gesellschaft der Arkadier unter dem S_ Moschini, Venen, IL 251 selvatico
Namen Getilda Faresia aufgenommen. e Laz ari, Gllidß. di Venezia. p. 223. CiOU-
s. Mougitore, Bibliothera siizula. Palermo 1'708. Emma, Storia (16113 561119111 Itßliallß- 1- 27-
I. 37. Crescimbexli, lstoria. della Volgar Schnaase. Kunstgeschichte. VII- 498-881-
Poesia, Vßngdig 173], 1, Mazzuchglli, vatieo, Sulla Architettura e sulla Scultura in
Gli Scrittori d'Italia. I. II. 986. Memorie Venezia- 1847- P- 104-
de" pittori Messinesi. 1821. p. 20a. Nou- Jemen u- Fr- W- Unger-
ven c Bmgmwne genäram 111 83' Pinchrm Arduiuo. Arduino zeichnete sich ebenso wie
Holzschnitzer des 15 Jahrh. zu Brüssel und Lö- machten vorzugsweise bäwunderlängswürdige
1V1111- 11111111 1310511191118 113110111119 (C111 13111511119) Bilderrahmen und kostbare Altarwerke. Bu-
151 111111 G111 111119181 111111161 gemdmet: 11111Ä1e11Oc11 maldi der uns dies berichtet bringt auch aus
nicht ganz fehlerfrei ist. S0, um den wichtig- Achim Virül die Verse bei 'welche Arduino
sten Fehler hervorzuheben, wirft derselbe den Giaeopo und Agostino verhelfmchen 1
Künstler mit einem gleichzeitigen Bildhauer in ,
Marmor, Willcm Amy (s. diesen) zusammen. 9 m11 S1 um eh m" 59m0 116110911110
Nach einer Urkunde von Löwen vom J. 1453, Gräaägßo äosliogaälägteäa 51111;? A
die M. Van Even anführt, ist Ards aus Brüssel m3,? 'e Perspemva Qoqunin so1ägäätlno
gebiirtig. Derselbe Schriftsteller berichtet, dass (3116 9,11011 vivc e Vage ed Arduino
sich der Künstler 1449 in Löwen ansiedeltc. Wir Fra gYeceellenti merita venire.
fanden den Namen Willem vAertsc unter jenen S Rum aldi Minervaüa 249
Personen verzeichnet, die 1415 in die Zunft der 1 P' Jansm
Vier-Gekrönten zu Brüssel zugelassen wurden.
Vielleicht ist dies unser Künstler. Als Ards W19; gglvzäähläilgddtäläägnhaßiläzänläräälägßgäg2113x5213
älähLän 83:80 (g; nhegiggägleäsaßhbaute (1111111111111115 Dcnkwürdigkeiten der philosophischen und me-
noch hzute bewundert cuhtl dänischen Kollegien vO-n B?logna' -Er War P?"
I dell derselben. Vermutlich 1st er mit dem von-
Ausfuhrung der Basrelieis beauftragt, welche gen Arduino von Bologna eine Person um so
die Kragsteine und andere Theile der Balken mehr da auch m. als in der ersten Hälft d
des unteren Stockwerkes schmücken. Zu der- 16' Jährh thäti e es
g angefuhrt wird.
selben Zelt vertraute man 1h1n auch das Schnitzen
einer Marienstatue an, die sonst den Eingang zur 5' am n 1511010151111 peäxßi1atai71?6b' 1' 1'111
Kapelle des Stadthauses zierte. Der Sockel der- uga" ecet um P1 011cm 211i
selben war mit vier Engeln und zwei Chimären m0 an
verschönert. Im J. 1453 errichtete er für die Ardumm .Emem Ardumm der 501'911 1300
Krypta der Notre -Damekirche in Gembl oux gestqrben sem sollte" uild au? dem Lamm (E1111
(bei Namur) ein Grabmal: eine Gruppe aus archeoL 2' .186) sogar Gmenbranzosen Hauiouln
Eichenholz mit elf Figuren, welche Christum im 1111101113 501111161) Viisan den Plan z" 8' P8111111") z"
Grabe darstellten , der vom Volke, drei Reitern Bomgn a" zu' am Ii'rt1111n1.' der. 0111611111" durch
und zwei Engeln umgeben ist. Nach der Weise daäModen des 114mm) Anguzzi Vemnlaisst ist
jener Zeit war das Grabmal sehr sorgfältig durch velgL auch den Alt" Antonlo V 1 n e 91" 1'
Rudolph van Velpen, Maler von Löwen, vgefasstrl U'
worden. Das Standbild unseres Künstlers Ardumm Aidukno da" E0101? 11a War M3"
wurde unter die 18 aufgenommen, die im J. 1857 1er, 11011115111111911161 111 1191i und tüchtiger B013"
vor dem Stadthaus zu Löwen aufgestellt wurden. mkef; 111111119 um 111151 111111151 es 1191 G311"
s. Van Even, Les Artistcs de Photo] de ville de denmL D168 1st WJhI-Schelnlich dergelehrtc Arzt
Louvaim P_ 31 Van E v e n, Ilouvam Ihm Santes de Ardoyuis, von dem ein Werk erschien:
,n,n,cl,tay_ p_ 13g Biographio nationale Inciprt liber de vcnenis, qucm magister Santes
de Bclgique. Een dragt, Gßllt 1551 NO_ 11_ de Ardoynis de Pesauro phisieus edere ce-
A. Pinchart. pit Venetiis die octavo Novcmbris 1-124 et ipsam
Arduino. Ard uin Q d a B Ms e oder 1331310, ibidem divino mediaute favore Iinivit die 14. ma-
s. Abaisi. dii 1426. Impressum Venetiis opera Bernardini
Riceii de Novaria, 1492. Das Werk erschien in
Ardulno. Arduino mciselte in Venedig einer Aufl. von 1496 und einer zu Basel 1562,