2'247
James Mac Ardell.
Rubens, Rembrandt, Murillo und Brouwer. Das 12) Die Zeit besclineidet Amor's Flügel. Nach A. vai
Gesellschaftsbild des Rubens ist sehr selten, da D YCIVS (fßllläldß In der Swlmlllflß Mßrlbßrßllel
die Platte frühzeitig verdorben wurde. Die Bll. z" Blenhelm gr- P01"
nach Rembrandt, Brouwer (Schinide) und Rich- Sittenbüdüche Darstenungelm
ard (Inneres einer Gerstengraupenniiile) haben 13 Gh__ 1 ..b d H U" T1, k_ In
durch die geschlossene Beleuchtung etwas An- ) "um" a" er 13m, Maul ".1 1a bfvelrämfd
ziehendes Bei solchen Ge enständen estattet (Ans der ersten m6 Ätcs m" an agch m
"g g Decameron des Boccacci Nach Corrcggin
die Schwarzkunst oit hubsche Eifekte; das bei de, Lady Scham, k1_1v(,1_
nächtliche Helldunkel ist hier ganz 3.111 Platze. Gegenseitige Kopie. An._ Corrcge p. J. L
Uobrigens verstand sich der Künstler selbst auf gafläfeläzülfojärßmvf 141a" "m m" "h"
das Zeichnen SÜWOI Von Porträts 315 anderen 14)Lisabet1a. Ilalbiig. Boccacuio, Giornata quartu
Gegenständen und stach häufig nach eigener Er- Novelle. V. Fueriiio (Fnrine) pinxt. Orig_ i,
Endung, der Sammlung Reynolds. kl. IPol.
Wir bemefkgn, (13,53 wir hier bloss einen Aus- 15118) Die Vlßft Jahreszeiten. 4. Bll. WClbllPllG
zug aus des Meisters zalreichen Arbeiten geben {Ijalblw J' M; fxrdcll,flel' et je" FOL
1- 19) lhe Mathematician. Ein Mathematiker crklari
kennen. Lin vollstancliges Verzeicliniss Ware .
einem luiabeii. Nach Rembrandt. gr. POL
uberhaupt vielleicht selbstbeiSpezialforschungen 20) Rum Courtship Bauer mit einer Bäuerin Sehen
schwierig, geschweige denn bei den hier gesteck- 7,01111 Nach Ami 0111m
ten Grenzen- Zudem Würde 95 Sich hie? nicht 21) Bauernstube mit zwei Frauen, die eine jüngere
sehr verlohnen. VOI1 mehreren Platten hat'der wiegt ein schlafendes Kind, die andere liest im
Künstler auch Abdrücke in Bieter genommen, vor. Nach einer Handzeichnung Reinbrandtl:
die von vielen Kunstliebhabern mehr als dieje- im Cflbmet, "W150"? das Bild Selbst am d"
nigen in dein gewöhnlichen Schwarz gesucht 22 Galcm Cg" tq") FOL N I
werden sind. Ausscrdem pdegte er Abdr. vor Hmlllcirfi acrlger 1,1011 81131213!!!) enm" L" am "L
der Schrift zu nehmen. Mehrere seiner schönsten 23)'1'nnergs eine; mit zwei Schmidcn. Nach
Bll. befinden sich in dem Kupiersticliivcrke A_ Bwuwen 001mm K 010cm im
(2 VOIS- m FÜI-l der ehemaligen Galerie V01] 24) Junges Mädchen Flöte spielend. Nach J a 11
Hollghtonhall. Molenaer. Fol.
25 J n e I" n beim Nähen eingesillafen. N4 .1
Blldmßß des Künstlers )Pli.älderlcaier. Publ. 1750. 1901: l 4'
James Mac Ardell, Mezzotinto Scraper. Hiiftbild, KPabe mit Kreisel- DesgL
den Zeichenstift in der Hand. Neben ihm sein 2') Mffddw" mit
Stich nach van Dyck, Die Zeit, dem Amor die 28) Mädchen mft ("mkelma"m'hen- Desgl-
Flügel besclineidend. J. Mac Ardell del. 1705. 29) Mädchen Im? Kfm-e- Desgl-
k. Earloin fec. Piibl. 1771Ägr. Fol. Scliwarzk. 3u)ll)vlädiihel' m" Lwht lesend The Stmhims Fall"-
csg
Heilige Geschichte. 31) Junge Dame an einem Tische aus einer Tasse
l A m d d_ k] M N.l_ N 1 A. trinkeiid. Desgll.
hlairil Diiy Oisginiilnerrli degsgärirlrnnluilg 32) Spiiiiiendes Madchen mit ihrem lilßbliabtßrs
Z0 s v n nevonshire_ F Halbtlg. Eiiiployment of een spinnend Ju ffei-t_1.1_
g 0 gn 01' NhP't LnrliFl
2) goseplfs lüzuschheit. Nach einer Zeichnung von 33) Tüignäi räanfmeb Ätblßuling Cmsä 1741 a].
Hgnani. F01 "
3) Tobias with the Angel. Nach Rembrandt. H
Rechts iin Rande das Monogr. des Künstlers. gr. [a2 gljilqrlräiräelrffäahi hat".
Fol. ' '
braiidt Fol.
4) Maria auf der Mondsichel in Engelsglciie. (Uii- .r ,
beflekte Empfängniss.) Nach Mnrillo. Orig. MM
bei John Blackwood. gr. Fol. m6 H _
5) Der Zinsgroschen. Nach Rembrandt. Orig.
bei John Blackwood. gr. qii. Fol. Blldmssa
G) Das Christkind mit der Weltkugel in einer a. Unbekannte.
Landschaft. Fol.
Eines oder das andere desselben könnte indessen doch
van Dyvk kl F01 ' die vor der Schritt sind, gewolinlir-h als unbekannte
9) St. Francis de Paula, knieend. Nach Mn rillo. angegeben werden)
Orig. bei J". Blackwood. gr. Fol. 40) (iiirtelbild eines Iiolländers mit llnt und Krause
I0) HI. Hieronymus kniend in der Wüste. (Das Nach Rembrandt. Fol.
Original dem P. da C ortona oder dein Mii ril lo 41) Junger Mann , als Matrose gekleidet. Nach
beigemessen). Fol. G. Matthias. Fol.
42 Ko I' eines Mannes, betitelt Ilealth (iesuiid-
M l 1 p
yt 10 Ogie. heit). Nach Gravelot. (Heinekein)
11) Ciipid am] Psyche. Psyche beleuchtet. den srhla- 43) Junge Dame im Wald, ein Ilamrn liebkosend.
tenden Ciipidn. Skalken pinXt. Nach G. Sv h al- Nach P. T. ely. Fol.
ckeii. Fol. 44) Daincnhiiftbild nach Links. mit Hänbchen (Plleu-