Volltext: Appiani [i. e. Andreas] - Domenico del Barbiere (Bd. 2)

Antonio dalla Gorna  Antonio di Santo. 145 
 
lian schildern, wie er in einem verhängnissvollen das Hochzeitsfest der Herzogin entwarf er 1473 
Anfall von Eifersucht Vater und Mutter tödtete, Malereien, die mit5 Lire 12Soldi bezahlt wurden. 
in der Meinung, sein Weib und ihren Buhlen zu In einem Dokumente von 1493 kommt ein Sohn 
treifen. Er hatte übrigens offenbar die Absicht, des Mastro Antonio Pochettino vor, der den 
in der Heftigkeit der Bewegung und des Aus- gleichen Namen trägt.  
drucks im Mörder, sowie in der Verkürzung der s. Cittadella, Notizie relative a Ferrara. pp. 67. 
liegenden Figuren sein Talent zu zeigen. Doch 74. 215. 565. 575. 
auch das gelang ihm nicht; die ganze Darstel-    Jaßßßn- 
lung ist zur Karikatur verzerrt. Interessant ist Antonio, Antonio da Colio, Hglzgßhnitzer 
das Bild. 1473 dßiifi, durch Seine Bezeißllnllrlgl in der zweiten Hälfte des 15. Jahrh., verfertigte 
 ' r 1469 in der Kollegiatkirehe von San G i m i g na n o 
HOC Q" MwmE Dmm SUBDOGME die beiden Thüren der Sakristei. Wahrschein- 
CLARI, lieh hat er auch das Pult und die Bänke gear- 
ANTONI 00mm nnxnnn PINXIT orvs. beitet, die sich ebendort zwischen der vierten, 
d. h. Hoc quae (auf das folgende dextera bezo- fünften und sechsten Säule nach dem Presbyte- 
gen) Mantenee didicit sub dogmate clari Antoni rium zu beüuden. Sie sind von Nussbaumholze, 
Cornae dextera pinxit opus. schön im Gesamrntaufbau und mit eingelegten 
Von der Hand desselben Meisters scheint eine Arbeiten und Schnitzereien verziert. Lange In- 
Madonna mit Kind und vier Heiligen in der Schriften in lateinischer Sprache enthalten Mah- 
Sammlung Malaspina zu Pavia zu sein, welches nungen zur Würde und zum Anstand, die uns 
Bild die wahrscheinlich unächte Bezeichnung durch ihre Naivetät überraschen. 
des Mantegna mit der Jiilirzahl 1491 trägt; s. Peeori, San Gimignauo. p. 513. 
ferner ein gekreuzigter Christus zwischen dem Jansen. 
knieenden Donatoren-Paar mit ihren Schutz- Antonio, Antonio di Locate gehört zu 
heiligen und eine Pieiii mit Vier Heiligen, beide den verdienstvollen Bildhauern, die seit 1473 die 
in der KiYChC del Üdimillß Zil Pavia; endlich zierlichen Werke an der Certosa von Pavia aus- 
eine das Kind verehrende Jungfrau mit den hh. führten 
Joseph und Hieronymus in dem Hause Marti- s. Gieognara, Storia dem Seultura II. 178.  
nelli zu Soncino. Soncino soll übrigens nach Ri c ci, Storia delP Architettura. III. 404. 
der Angabe eines Cremoncser Gewährsmannes 111118811- 
der Geburtsort des Meisters gewesen sein. Antonio (ii Lorenzg de] Vegcovg von 
s. Zaist, Notizie Istoriche etc. I. -Mosehini, Rovigno war wie sein Vater Bildhauer und 
Orisine e Vißende eiß- i" Pßdßva- P. 50.  mit diesem 1473 am Bau der Kirche S. Michele 
Grasselli , Abeeedario biograiieo etc. n. 109.- bei Murano beschäftigt_ Sie führten zwei 
ggiiäglfg ü? äürthßligslä"? 57631181 Hismry "f Hauptsimse und die innern Bögen der Kirche 
IX: Janum aus. Conradino , der mit daran arbeitete , 1st 
wahrscheinlich auch ein Sohn des Lorcnzo. 
Antonio. Antonio da Imola, Malerinder B Moschini Guida di venena n 394  
zweiten Hälfte des 15. Jahrh. Ein Bild der  MM], es ,G.esch' de, Baukuhsi in' Venedig 
Galerie Lovatelli in Ravenna trägt folgende 11_ 71_ i  
Inschrift: vHoc opus fecit Antonius alias Ghui- Jansen. 
dacius Imolisis ano am 1470 die 17. mensis Antonim Antonio di Saum ausMaiiand 
Octobrisu. Dargestellt ist die Krönung der Maria kommt als Biidhnnni- in der zweiten Hälfte des 
mit Zahlreichen Heiligeii- Das groteske Tßm" 15. Jahrh. vor. Er war Bürger und Einwohner 
perabild mit seinen ungesehlachten Figuren (s. von Reggia Windel-holt hatte ei- Aufträge 
CTOWQ, Literatur) erregt darum unser Interesse, vom Grafen Bosio Sforza. Mit diesem schloss er 
 Weil es auch in Seiner Uebertieibuiig "Oßli als 1474 einen Kontrakt, wonach er für 21 Ducaten 
eine Nßßlidllmiiiig des Ernstes des Piero della sechs grösscre und sechs kleinere Säulen mit 
Francesco erscheint und Verwandsehaft mit der Blauwal-k und andoron schönen "Sachen" Ver. 
Schule des BOCCaii V0" Cdmeiiiid Zeigli- zieren sollte. Am 9. Sept. 147 5 kam es zwischen 
s. Crowe und Cavalßaselle, History of denselben beiden Personen zu zwei neuen Ver- 
Pßilitilig ili iialY- li- 557- trägen. Nach dem ersten übernahm A. die Aus- 
Jlmse" Führung eines Portales am gräiiichen Palaste, 
Antonio. Auto nio da Vcnezia, Maler in wo oben der Helmschmuck des Grafen mit zwei 
der zweiten Hälfte des 15 J ahrh. in Ferrara. Es Putten an den Seiten als Verzierung anzubringen 
ist wahrscheinlich derselbe Meister, der unter war. In dem letzten Dokumente versprach der 
dem Namen Poc h e tti no, fälschlich Podettino, Meister die 50 Ellen lange Balnstrade der Treppe 
vorkommt. Er zeichnete die Figuren , welche zu machen und an ihrem Fusse zwei Pfeiler, 
1452 auf die klerikaleu Gewändern. s. w. gestickt jeder mit einem Löwen oben, zu errichten. 
wurden. Sie dienten zum feierlichen Empfange S_ Gualandi, Memorie Itaiiane em Serie VL 
Kaiser Friedrich's III., als dieser nach Ferrara Pn 31_ 33_ 
kam und Borso d'Este zum Herzog machte. Für   Jansen. 
Meyer, Künstler-Lexikon. II. 19
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.