Volltext: Aa - Andreani (Bd. 1)

Andrea Andreani. 719 
lntagliatore all Ill. et Fecmo. Sigl". Don Giovanni  lissimamente illuminato, che per lo spatio di 
Medici. 1585. Helldunkel von 4 Platten. gr. cinque hore vengono dal popolo divotissimamenta 
F01. B. XII. 44. N0. 24. Ein gutes Blatt, aber e con bellissimo ordine adorate. Ä. N Per hunc 
nicht, wie Zanetti meint, das schönste, das je sanguinem tuum pretiosum libera nos Domine e 
von A. Andreani verfertigt worden. morte perpetua et vos Sancti orate pro me, et 
l. Im blassen Umriss, jedoch mit derselben Ä 
Inschr. Sehr schön und selten. Notiz von 
 1' 
1T) Die  Nach Giuseppe Scolari.  Omnibus Christi üdehbus" Amem  ,I 
Unten rechts: Giusepe Scolari Vesentino pittore 1   
  Mantoü. l". Helldunkel von 3 Platten. H. 308 
Eßelente "Weni-  1" Mentova- Hcll- rni1l.; 312248 mill. s. xn. 76. No. 24. Hier 
 heissen die beiden Heiligen irrigerweise nPhillp- 
dunkel von 4 Platten, auf zwei Blättern. qu. pus und Mathiasc. und wird das Blatt eben so 
F01. B. XII. 45. N0. 25. irrig einem ungenannten Formschneider zuge- 
Durch die obige Bezeichnung wird offenbar schrieben, weil Bartsch nur Abdrücke mit der 
A. Andreani als Verfertiger dieses l-lelldunkels abgeschnittenen Umschrift gesehen hatte. Diese 
angegeben; er soll aber. wie neuere Kunstkri- Umschrift findet sich auch sonst nirgends mit- 
tiker versichern, bloss zu den drei restaurirtcn getheilt; wir haben daher für die Sammler von 
Platten von A. Ghandinils Glairobsciir eine vierte Clalrollsßürblättßrn dieselbe hier zum ersten mal 
hinzugeschnitten und damit einen neuen Ab- vollständig und genau wiederholt. 
druck veranstaltet haben. In diesem Fall müs- 20) Der hl. Franziskus von Assisi. Nach A. Ca- 
sen Abdrücke vor Andreanfs Monogramm existi- 
       Ä 
Exemplar vorgekommen, und ich habe desshalb   
jenem Camaieu seine Stelle gelassen unter den  
von A. Andreani eigenhändig geschnittenen 
Stücken. Existirt dieses Blatt aber wirklich in unter dein Einfassungsstricli: 
Abdriicken mit Ghandirlias Namen und ohne An-  
dreanfs Monogramm, so wäre es in die zweite 
Klasse der Werke unseres Formsohneiders, d. h. Alla nobilisslvß. Sigrß. Sulpitia Malavolti delli 
unter die von ihm wiederherausgegebenen Ar- Beringhucci. Andrea Andreani Intagl". In 
beiten früherer Meister zu setzen. Siena. 1591. Helldunkel von 3 Platten. Fol. 
18) Johannes schreibt die Offenbarung. Nach B- Xn- 81- NO- 30- 
A. Dürer. F01.  Einfacher Holzschnitt. Ge- 21) Der Triumph des christlichen Glaubens. Nach 
genseitige Kopie mit einigen Abänderungen nach Tizian, und zwar wie Baglione ausdrücklich 
A. Dürer. Titelblatt der Holzschnittapokalypse versichert, nach einem zu Padua an der Wand 
(B. No. 60). Zani, II. 1x. 297 (Anm) sagt: eines Säulenganges in Fresko gemalten Friese. 
dieser HOlZSChIIitt S61 fast nicht aufzufinden; Der Zug geht von rechts nach links; an Seiner 
es stehe darauf ein lateinisches Distichon an Spitze schwebt ein Engel, das Kreuz in der 
die Virgo Parens etc. , und eine Dedikation an  Linken haltend, und weist den Weg. Voran, un- 
die ehrwürdige Nonne Allerheiligen, Schwester sere Stammeltern Adam und Eva, Abel und 
Nieola Beringucci; am Ende der Dedikation Noah mit der Arche; sodann die Patriarchen, 
folge das Zeichen An. Mir ist diese Kopie un- Moses mit den Gesetztafeln, Aaron, Josua, Jo- 
bekannt, und ich linde sie auch nicht angegeben nas, Abraham und der kleine Isaak, David mit 
bei Heller, N0. 1652.  Doch ist sie angeführt im der Harfe; ferner die Sibyllen, wehende Fahnen 
Katalog Santarelli N0. 2164 (Leipzig 1871), wo- tragend; die grossen Propheten, Jesaias voran, 
selbst auch der Wortlaut der Dedikatlßn (Notiz posaunenblasende Engel und die unschuldigen 
von Drugulin) Kindlein nebst dem reuigen Schächer mit seinem 
19) Der hl. Longinus und der hl. Andreas; sie Kreuz. In der Mitte des Zuges erscheint Chri- 
Ahalten das goldene Tabernakel mit köstlichen stus, auf einer Hirnmelskugel sitzend und auf 
'l'ropfen vom Blute Christi, die in Mantua auf- einem TriumPhWage" einherfahrendv Welcher 
bewahrt sind. Zwischen dem ersten und zweiten die vier evangelischen Thiere als Vorspann hat 
Einfassungsstrich liest man rings herum folgende und von den vier Kirchenvätern geschoben 
erläuternde Inschrift: Furono dal glorioso Mar- wird. Hinter dem ,Wagcn Christi folgen Jo- 
tire Longino santo portate in questa citta di hannes der Täufer. die Apostel, die hh. Märtyrer 
Mantova alcune grocciole del pretioso Sangue di Stephanus, Laurentius, Longinus, Rochus, 
Giesu Christo sparso su la croce, quali furono Georg, GhIiStOPhI d"? 119101115181" und die 11h- 
rivclate de1l' aposlolo Andrea Santoad un' certo Frauen. Formschnitt von einer Holzplatte, au l" 
Adelberto huomo divotissimo, e poi da esso alla 8 Blättern, die in der Reihenfolge von links 
Signora Gomtessa Beatrice moglie di Bonifacio nach rechts mit den Buchstaben A-I-I bezeich- 
signor di Mantova. quali groccioli sono riserbatc net sind, um anzuzeigen, wie sie an einander 
in un"l'abernaßolo d'oro. E nel giorno del As- gereiht werden müssen. Das Ganze ist zusam- 
censione di Nostro Signore vengono mostrate con men 1950 mill. breit und 390 rnill. hoch. B. XII. 
grandissima solennita e pompa a1 popolo nel 91. N0. 9. Vgl. Naumann, Archiv für die zeich-_ 
famosissimo Tempio di esso Sant Andrea, et anco nenden Künste, V. 225-226 und XIII. 106. 
nel giorno del Venerdi Santo circa un" hora di Der Verfasser der hier mitgetheilten Abhand- 
notte si ripongono sopra l'Altar maggiore nobi- lung, Herr H. Segelken, unterscheidet vier
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.