674 Andele Andeles Faustino Anderloni.
2) Wie N0. 1, mit einigen Aenderungen und dem- De Levens en Werken etc. Van der Aa,
selben Zeichen. Biographisch Woordenboeck. I. 282. De Na-
s. Van L o o n, Vervolg. IX. Taf. LXIV. vorsch er. 1868. p. 207.
N0. 651. Alex. Pinchart.
3) Denkmüfze: 56801115558" 1734 1161 fllähiäenseit Anderedus- Andere das, Bruder des Abts
2,6? vermalunggsn Wllhelä Klär] Hemgdlfrgiä; Gertnus von Corvei und Mönch desselben Klo-
Aggginnjälter lgälslelgöägs Geüizaäll: vzenzEngt äteäs. glgge Ainnalgn von Cervei berichten zum
land. Auf dem Avers die sehr gut modellirten a m1 581mm 0d: und 11111111911, dass 9111191117
Büsten der Vermälten, mit der Legende: FRIBIJE 11111 9111 _g1113s1' Kmstsrbruderi sondern 311-911 3111
sic GLORIA CRESCIT, und der Bezeichnung: A. ausgezeichneter Musiker und Maler gewesen sei.
Andßleß FCC- ReVeTsl anüker A111?" m11 ""51 s. Leibnitz , Scriptores Reruni Brunsv. II. 301.
brennenden Herzen , zur Rechten ein gekrönter W_ Ungen
Löwe, zur Linken ein Einhorn. An der Basis
des Altars die Wappen der Vermälten. Im Felde Anderlmh P1913110 Anqerhnl i Male? W111
einerseits eine Hand, die einen Orangenzweig Prospekten und architektonischer Dekoration in
hält, andrerseits ein aus der Asche emporstei- Fresko zu Florenz in der zweiten Hälfte des
gender Phönix. Mit der Jahreszahl iinccxxxiv 17. Jahrh. Von ihm solche Malereien im erzbi-
111111 der Iflsßhfiftl T" VOTA DEIJIfTI- Alle schöflichen Palast (wol nicht mehr erhalten) da-
diesepetails sind sorgsam ausgefuhrt und las- selbst, dann in den Kirchen s_ Giuseppe, wo
sen emen tuchtlgen Künstler erkennen Sigismondo Betti, und in der Badia der Benedik-
s' van Looni Vewols 11' Tals IX' Nm 87' tiner, wo Onorio Marinari die dazu gehörigen
Eise Andele s, Neffe des vorigen, Sohn des Flgures malten'_
Gymnasialrektors Hillebrand A. und der Hopkje S- 1119113, 9111656 Florehlsne; 13185; 199- V- 94-
Buina, geb. zu Leeuwarden den 12. März 1731, V1- "z 2518311133235 Rlilälgfilo deige
1- wahrscheinlieh 1766, Schüler seines Oheims. 00591111 m a U 1 r "Z s"
Folgende vier Stücke sind von seiner Hand: Anderuni Giovanni Paolo An derlini
1) 1758- Ansicht des HosPiüums für Greise z" Prospekt- und Ornamenteiimaler (Geistlicher) zu
Leeuwarden, zur Feier seines hundertjährigen Bologna in der zweiten Hälfte (16818 Jahrh
Bestandes. Legende: QUID DEORUM DIGNIUS EST S hul d St f O1 d. dF 'R i 11'
SOLIO. EXGTgHZ GEBOT. DIACZ CIVI LEOVI CONZ c u e): es e r an 1 an raue. Ov O 1'
MDCGLVIIL BeL E A_ Revem. Omngenbaum, Iilr arbeitete in verschiedenen Kirchen und Pa-
darüber ein Adler und ein Löwe mit verschie- 13513911 3911161 Vaterstadt 111 Freskß-
denen Emblemen- Legende: MRGIMUR m ET s. Pitturc m. di Bologna. 1792. pp. 199. 241.
QUANTUM FAS usw. Exerge: NIL PRASCLARIUS 231 359_
AUXIL QUAM FERBE RUENTI TRADERE PAUPI 5
VIGTUM ms i am MEDERL Anderloni. Fau stino A n de rloni, Kupfer-
NOs-azfle I1 L 0 0 11 , Vervdg- V" Taf" XXXIL stecher, geb, sein jüngererlBrudenPietro,
2) 1753 Pronlbüste der Königin Anm von Eng in S. lüufemia bei Brescia im J. 7ti6. E1 eihielt
land, T den 11 JML dieses J_ Legende; Anm im Zeichnen und Kupferstechen bei den fast un-
n e M im. r GUB er rvr WIL v .4 i- bekannten Meistern Carloni und Benezzi Unter-
n Mnccix o MDCCLIX x11 Im. Unter der richt und erlangte eine solche Fertigkeit in der
Büstel EA- REWSTSI Ein Grabmal, mit de? Behandlung des Grabstichels, dass er mit 18 Jah-
Legende: "V m") von "OSTRA 1130115931131 ren vom Prof. Scarpa an die Universität von
Nosäzöa n L o o 11' Vervols V' Taf" XXXH" Pavia berufen wurde, um ihm bei dem Stich der
3) 1765. Büste (fast ganz von vorn) der Prinzessin Tafeln zu semem glossen Werke über
Maria Louise von Oranien-Nassau, {den 9. April 11119911911 und Knlnkheltsn des Auges 1131111111011
dieses J. Legende: MARIA 1,1113 I) G m zu sein. Nach Pavia berief er dann auch seinen
um Nass NAT rn. nass cAss. Revers: Bruder Pietro und ertheilte ihm hier die erste
Ein Grabmal, mit der Legende: vIvIT POST FII- Unterweisung in der Kunst. Doch da er selbst
NBRA vmrus. Excrge: NAT- 7 FE- 1533 DNAT hinsichtlich der Zeichnung und der reinen For-
9 AP- 1755- Bez- A- men der grosseu Meister noch zurück war, begab
s- vöa" LOG", vervolä V' Tat XXXN er sich 1795 nach Mailand, um sich auch nach
'Die niederländische Jungfrau an den 316511156118 Zug? Ksnstäeä vgnstälilddßs auäZubiIF
Ufern des Meeres sitzend, den linken Arm auf en- lel maß e el so c e 01 SP 111719, ass er
das Schild der Vereinigten Provinzen gestützt, 3911011 1801 211111 PrQffssÜT (195 Zelßhenllnterrlch"
in der Rechten eine Lanze mit der Freiheits- tes auf der Universitat Pavia ernannt wurde, wo
mütze. Legende: nno AUSPIOB rnmx. Exerge: er dann wieder für Scarpa dessen anatomische
1755- RBVCISI Vier Ilßßkfß Kinder, die Jßh- Präparate zeichnete und theilweise auch im Stich
reszeiten vorstellend. Legende: Quatuor armi ausführta
tem 0m. Bez. A.
ß. Asgrea. II. 197. Van 1.0 on, Beschrijving Er 1211911 daäelbßt In Jener Stellung blS 1810
van nederlsndsche Historie-penningen. V. 103. und Wldläletß 51611 111111 1118191911 11911 1101131911 A11
B01 zenthal, Skizzen zur Kunstgeschichte gaben 5911191 Kunst, mdem er Werke 1161170113"
der mod. Medaillen-Arbeit. p. 261. Kramm, gender Maler durch den Stich wiedergab. Ins-