Jost Amman. 649
199 Ph. Melanchtbods Epigramme. Frankf. bei 16 Holzschn. Meist mit Monograinm. u. 8.
eiera en 1 1 o zsc n. l
F" b d 1583 4 111296111 h (Bbl A 213 q
Szenen aus,der Bibel vom J. 1571). A. 194. Eine Spätere Ausgabe ist v. J. 1579.
200) Theatrum Diabolorum. Frankf. 1569. Fol. Mit 218) Die Chronik von Venedig. Frankf. 1574. F01.
der bezeichneten Vignette und 14 Teufeln in Mit 85 Holzschn. (Dogenbildnissen). 8. A. 214.
einem Oval. 8. A. 195. 219) Die Ungarische Chronik. Frankf. 1581. Fol.
201) Geistliches Kräuterbuch von W. Sarcerius. Die meisten Holzschn. sind von A. aus anderen
Frankf. 1573. Fol. Einzelne Holzschnitte von Büchern. A. 215.
Amman aus verschiedenen Bibelwerken wieder- 220) Skanderbeg. Frankf. 1577. F01. Die meisten
holt, die anderen von T. Stimmer. A. 196. Holzschn. von Amman, jedoch aus Livius und
202) Julius Cäsar. Frankf. 1565. F01. Mit 147 sich anderen Büchern. A. 216.
oft wiederholenden Holzschn. in Passepartouts 221) Geschichte der Ritter G. u. C. von Frunds-
(viele aus dem Kriegsbuch). 8. A. 197. berg. Frankf. 1568. Fol. Darin 2 Holzschn. von
Eine spätere Ausg. ist von 1588. A. und zwar die schon beschriebenen N0. 8 u.
1.203) Valerius Maximus. Frankf. 1565. vFol. Mit 70. A. 217.
3 Holzschn. (Vignette u. zwei Symbole]. A. 198. 222) Das Heldenbuch. Frankf. 1590. 4. Mit
204) Plutarch. Frankf. 1580. Fol. Mit 49 Holzschn. 30 Holzschn, von Amman. qu. 8. A. 218.
(finliäg davon sind von T. Stimmer) aus Livius. 222goAscialur. Stiiafäiuch. Fräiilitif ?81. Fol. Mit
z von rnman. e
Eine spätere lateinische Ausg. erschien 1600. 223) Die berühmten Frauen des Boccaccio. Frankf.
205) Flavius Josephus. 2 Theile. FrankllafM. 1569. 1566. 8. Darin von Amman 47 Holzschn. qu. 8.
Fol. Die Holzschn. sind auch in den verschie- A. 219.
denen Bibeln im Livius etc. enthalten. Fol. 224) Terenz. Frankf. 1574. 8. Mit 6 Holzschn., alle
A_ mit Monograinm. 8. A. 220.
Eine zweite Ausg. erschien 1571. Die zweite Ausg. ist von 1585, eine dritte
Zwei lat. Ausgaben 1577, 1580, die letzte von 1587.
mit 97 Holzschn. d 225) Reiräecäläe gälfhS. Frankf. 8. Mit 56 Holzschn.
Im J. 1581 kam eine eutsche Ausg. zu qu.
Frankf. afM. heraus, mit denselben Schnitten Zu vielen Ausgaben. Eine erste, Andresen
wie die Ausgabe von 1571. unbekannte ist vom J. 1567, dann von 1574,
206) Titus Livius. Frankf. 1568. (deutsche u. lat. 157?vH1580: 1'284: 1585: 158891191595)- Auch
Ausg.) Fol. 136 Bll. Holzschnitte (viele wieder- 22612611) änburaglsche 1994 und 1696-
holen sich), fast durchgängig bezeichnet. qu. 4. ) 0 endtsßirßbmfller- Frankt- 19853133129
A_ 20L ausser dem radirten Titelblatt (s. Nr. 157) zwei
Es folgten noch Ausgaben 1571u. 1578. Aus- älßlfqltlriilfe lgoälblmämaxi hL Bischof und
serdemiindensich SeparatausgabenderHolzschu. 82m 1a u" fa e
in: Icones Livianae 1572, 1573 und 1631 227) Die Barnbergische llalsgerichtsordnung. Bam-
Stmssburg, letztere im 111 Holzschn. llieräääßü. Fol. Darin 2 Holzschn. von Amman.
207) Die Bägische gisghägh:zetgnrggiäkiivföäg" 228) Vom Ursprung des Adels. Frankf. 1564. Fol.
sforme Frum gw u Mit zwei Holzschn. Vignetten von Amman.
l'0l. Darinunter Anderem die unter N0. 119 u. A. 22h
229-1155 Tumierbuchi" 2 Abiheihmge", die ge-
' wöhnlich verbunden sind. Frankf. 1566. Fol.
Frankf. 1585. 36 Bildnisse in Holz. 8. A. 203. Mit 55 Hohschn von Amman 4 A 225
209) Paulus Jovius: Warhafftige Beschreibunge etc. Einige Hblzscün daraus koulmän auch
311'218" Franki 157a FOL Darin Holzsch" aus Pandectae triumpliales. Frankf. 1586. 11'011?
1417918" f" mfkth .k F kf 1581 F 1 2. Theil. A. 225a.
21021)"? Genera. mm m" o 230) Leon. Fronspergefs Kriegsbuch. 3 Thle.
Holzschn. darin aus anderen Werken. A. 205. larankt. 1571_73 Mit vielen Radium en (s
211) Das (Jonstanzer Conciliuinbuch. Frankf. 1575. N 44' 7 g.
r. 0) und Holzschn. (die sich oft wieder-
Fol. Darin von A. zwei Holzschn.. Das Concil holen) in Passepartouts 4_ A_ 22a
2 imd h". {ugneln 2112035 .k F 15 Fernere Ausgaben sind von 1578. 1596,
lzlAveutgns ayerlsc e mm ranki... 6b" 1819. Ausserdem die erste unbekannte Aus-
IKOL mn 12 Hoizsciilm" alte deutsche Bürsten gabe von 1566. Vier Bll. daraus kamen in die
vorstellend, aui 0 Stocken. qu. 4. A. 20). "Kriegspmcticam Frankt; 157g FOL A_ 221
Es folge" mehrere wütete Ausgaben" bls 1602 Auch wurde ein Theil besonders mit Gedichten
213) Apiaifs Bayerische Landtafeln. 1567, dann von H_ Sachs ausgegebelm
1568. Darin die alleg. Figuren von Aminan. 231) Wappenbuch des hL Römischen Reißhm
A- 208- Frankf. 1579. Fol. Mit 12 Holzschn. von Am-
Kopirt von P. Weinlrei-r. man, A" 228,
214) Die Kaiserßhronik. Frenkf- 1588. Fßl- Mit 232) Das Augsburgische Geschlechterbuch. Frankf.
3 Holzschn. von Amman. A. 209. 1580. F01. Nur die Titelblätter und 4 Holzschn.
215) Die türkische Chronik. Frankf. 1577. Fol. Die von Amman. A. 229.
Holzschnitte darin (53 mit Wiederholungen) aus 233) Das Wappen-u. Stammbuch. Latein. u. deutsch.
anderen Werken. A. 211. Frankf. 1579. 4. 167 Holzschn. Mit Wieder-
216) Reyssbuch des heyugen Lande Fl-ankf 1583. holungen; von 168-246 nur Wiederholungen
Fol. Mit 5 Holzschn. aus andern Werken. leerer WappenschilderxA. 2-10.
A_ 212 Eine 2. Ausg. erschien 1589. Holzschn. da-
217) Die Moscovitische Chronik. Frankf. 1576. Mit raus wurden auch in anderen Büchern benutzt,
Meyer. Künstler-Lexikon. I. 82