Volltext: Aa - Andreani (Bd. 1)

570 Niccolö Alunno  J uan Alvarez. 
25) Auf beiden Seiten bemaltes Banner im Toledo, übernahm 1418 in Ermangelung eines 
Louvre, Musee Napoleon III. (aus der Andern das Amt eines Obermeisters der Kathe- 
Sammlung Campana). Die eine Seite: Ma- drale, beaufsichtigte die Steinbrüche von Olihue- 
ria von Engeln umgeben bedeckt mit ihrem las, und leitete den Bau der Hauptfassade, so wie 
Mantel die hh. Franziskus und Katharina, 1423 den des Thurms und die Herstellung der 
welche ihr eine Anzahl kniender Gläubiger Uhr. 
empfehlen. Darüber Christus am Kreuze s. Llaguno y' Amirola, Not. I. 94. 
zwischen der Jungfrau und Johannes. Die Fr. W. UM"- 
andere Seite zeigt in drei Abtheilungen die Alvarado. G arcia de A l va rado, aus Bodo 
Verkündigung, einen sitzenden Bischof zwi- im Amtsbezirk Laredo, war um 1590 beim Bau 
sehen zwei Stehenden und das Martyrium des Eskurial beschäftigt. 
des hl. Blasius. s. Llaguno y Amirola, Not. III. 74. 
26) Verkündigung, ebenfalls im Louvre, Mu- FT- W. Unger- 
see Napoleon III. , dort nur als italienische Alvarado. Alvarado, aus demFlecken Briö- 
Schule bezeichnet, aber von Crowe und Ca- nes gebiirtig, Bildhauer, verfertigte 1596 das 
valcaselle dem Meister zugeschrieben. Auf Tabernakel für den Hauptalttti- des Hieronymi- 
Holz. taner-Klosters de la Estrella. Dasselbe ist von 
D e m M e i St e r z ug es c h ri eb en: äiglzllriilaksärgsä Architektur und enthalt gute Bild- 
l) Maria mit gefalteten Händen das auf ihrem   
Schooße lie ende Kind erehr nd- Gold- 8' Cean B arm u du Dlm 
g v e ' Fr. W. Ungar. 
grund. Auf Holz. Im Museum zu Berlin. Alvares Affonso u Balmsar A1 ares 
Fragment eines grösseren Bildes Nach waren leichzeiti e cn Ende! des 16 dahrh 
Cmwe und Cavaicaseile W01 ein umbrisches ortu iäsische Baäimiiäter Der erstere irar Bau; 
Werk aber nicht von Aimmoi eher an Für äeistgr des Köni s Sebastian Er machte den 
renzo di Lorenzo erinnernd. Plan zu dem um 1a 1 rohktiljten Benediktinep 
2) Christus, Brustbild. In der Nationalga- Kloster in Lissabo pd J 1. l P lt t 
 lerie zu L ondon. Von Crowe und Caval- der Gottes benutztnxiu äs mäleihici Im) Na d; 
casene dem lilatteo da Siena" zugeschrieben" richten soll aber nicht bresongärn (Igallisgar fäßß 
3) Maria mit dem Kinda In der Sammlung Plan und Zeichnun 'en zuiKirche und Kloster e- 
des Grafen Paul S u Og a noff zu S t" Pe' liefert haben Letfterer hat auch 1600 den Pfau 
tersburg' von Cmwe und Cavaicasene zu der Benediktiner-Abtei in Coimbra emacht 
als Bemardino Fungai bezeichnet. S G v 1km Ma h d C01, dfM   
s. Vasari, ed. Le Monnier. V. 277. 278. -Ma-  P2121 O_ Raügyngkia siia.  emonas 
riotti, Letterc Pitt. Perug. pp. 128. 129.   ' F13 W_ Enget 
Lanzi, Storia Pittorica etc. II. 23 (wo fiilsch-    
lieh ein Niccolö da Foligno und Niccolö Alunno Aiiiiriiz: F1" iinciigco AiV  i" iiiaiiiiii, 
unterschieden werden, da doch beide eine und Goidsciiiiiied der Königin isabeiia- der Gemiiiiii 
dieselbe Person sind).  Rnmohr, Italienische Piiiiipps 11-: schon 1552 erwähnt, fertigte i5ii3 die 
Forschungen. II. 315-320.  Riet-i, Memo- silberne Monstranz (custodia) für die Fronleich- 
äelftorifg; gäläe artä etc. _delll{a MärfattdistAzlt: nams-Prozessionen der Parochie S.Maria. Ponz 
   a'e1m uns a       
gart. 1837. No. es. 84. iss.  c rowe uin ds- Wäiievziä Esimai gesiäiiceibtt dieselbe als m" 
valcaselle , History of Paixiting in Italy. III. großem er 19m8  
125-135.  Mün dler in den Jahrbiichern für 5' C ean B ermud 62113160" 
Kunstwissenschaft. II. 273. F-r. W. Uns)"- 
 h Alvarez. Baltasar Alvarez, ein Baumei- 
Nacii ihm geftoc eii eiifi-  ster aus Herrera's Schule, baute die Kirche de 
1-2) St. Cararina und bt. Bernardinus. Nicole. di 13,5 Agustinas zu Vanadolid, die 1538 berronnell 
Foi- Piiix- i497- 45 Se- (Aiiioii KiugeÜ- 1822- wurde. Unzweifelhaft derselbe Meister svie der 
1823. 8. (Notiz von L. Gramm). Diese Figuren Obengenannte Bau Alvares 
gehören vielleicht zu dem Bilde in Rom N0. 10. C d G j l    _V 
3) Die Werke des Fiesole und Alunno auf Stein gez. 5' ave a1 eschic im der iiiiiiiiiiiistyiii Spiiiiißil 
von L. Kupelwieser und J. von Hempel. 9' 261' "Liaguiio yAmiiiiiiav iVii-Yiii- 95- 
3 Hefte ä 4 Bll. Wien 1829. gr. qu. F01. Alvar J AI Fi- W- Enge"?- 
ez. u a n v ar e z, ein s anischer 
Niccolo Alunno scheint einen Sohn Namens Baumeister zu Ende des 16. Jahrh., vlbllendete 
Lattanzio gehabt zu haben, der ebenfalls Ma- zwei Kirchen, die Pedro de Ezquerra noch in der 
ler war. Ein Gemälde, das sich früher in Todi platercsken Manier, d. h. dem Spanien eigen- 
befand , trug in seiner Predella die Inschrift: thümlichen Mischstil von italienischer Renais- 
Nicolas Fulgineas fecit. Latantius iilius delinea- sance und gothischen und maurischen Reminis- 
vit ano Mccccnxxxxvr. Darnach hätten also Va- ecnzen begonnen hatte. Die eine, die Pfarrkirche 
ter und Sohn an dem Werke gearbeitet. von Malpartida in Estremadura, verpflichtete er 
i" sich 1574 nach dem Plane des Ezquerra fortzu- 
Alvar. Alvar Gomez, Domkapitular zu führen, mit Ausnahme allein der Fassade, für
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.